Roggenmehl

Roggenschrotbrot angeschnitten auf einer alten Holzkiste

Roggenschrotbrot (100 % Roggen, ohne Hefe)

Heute habe ich für dich ein leckeres Roggenvollkornbrot mitgebracht. Ein reines Roggenschrotbrot mit Sauerteig, das ganz ohne Hefe auskommt. Für den extra Geschmacks-Kick habe ich noch ein paar geröstete Sonnenblumenkerne eingearbeitet. Übrigens ist dieses Rezept auch für Brotback-Anfänger gut geeignet oder alle, die sich noch nie so richtig an ein reines Roggenbrot und/ oder Sauerteigbrot …

Roggenschrotbrot (100 % Roggen, ohne Hefe) Weiterlesen »

No knead Weizenmischbrot

No-Knead-Weizenmischbrot – super einfach

Heute habe ich wieder eine neue No Knead Bread Variante für dich, ein No Knead Weizenmischbrot. Super einfach und super lecker, prima für Backanfänger geeignet und sehr alltagstauglich. Das Brot kommt ohne endlos lange Liste an Zutaten aus, ist sehr aromatisch und benötigt weder einen Sauerteig noch andere spezielle Zutaten wie Hefewasser oder Lievito Madre…♥ …

No-Knead-Weizenmischbrot – super einfach Weiterlesen »

Kartoffelkrusties: rustikale Kartoffelbrötchen auf einem Kuchengitter

Kartoffelkrusties: rustikale Kartoffelbrötchen

Heute gibt es frisch gebackene Brötchen. Knusprige und herrlich lockere Kartoffelkrusties. Wenn du nur den Duft riechen könntest…So lecker und einfach zum Reinbeißen. Diese rustikalen Kartoffelbrötchen sind außerdem schön saftig und halten sich prima frisch.♥ Das Rezept braucht zwar seine Zeit und etwas Vorbereitung, aber die eigentliche Arbeitszeit hält sich wirklich in Grenzen. Denn das …

Kartoffelkrusties: rustikale Kartoffelbrötchen Weiterlesen »

Kraftprotz-Brot

Kraftprotz-Brot (Pollerbrot oder Kastenbrot)

Heute habe ich mal wieder ein herrlich kerniges, gesundes und leckeres Brot Rezept mitgebracht, mit hohem Vollkornanteil. Ein richtiger Kraftprotz! Daher lag es nahe, dieses aromatische und saftige Brot Kraftprotz-Brot zu taufen. Es gibt keinen passenderen Namen. Der Brotteig kann in Pollerformen bzw. Dosenbackformen oder auch als Kastenbrot in einer Kastenform gebacken werden. ♥ Rundes Brot… …

Kraftprotz-Brot (Pollerbrot oder Kastenbrot) Weiterlesen »

Kerniges Vollkornbrot auf einem alten Backblech.

Kerniges Vollkornbrot

Heute gibt es für euch gleich noch ein schönes Rezept zum Thema backen mit Vollkorn: Ein kerniges Vollkornbrot. Das letzte Brot Rezept, meine Kornkruste, ist auch in diesem Zusammenhang entstanden. Nämlich für ein gemeinsames Projekt mit mipano. Es geht um das Thema backen mit Vollkorn. Das heutige Kastenbrot ist ein 100% Vollkornbrot mit Schrotanteil. Sehr …

Kerniges Vollkornbrot Weiterlesen »

Weltmeisterbrötchen aus der Brownieform

Kleine Weltmeisterbrötchen aus der Brownie-Form ( …

Heute habe ich mal wieder ein sehr praktisches Rezept für euch: Mini-Weltmeisterbrötchen über Nacht aus der Brownieform. Bei diesen leckeren Brötchen wird der Teig ganz in Ruhe abends vorbereitet, in eine Brownie-Form gefüllt und morgens nur noch in den Ofen geschoben. So wie bei meinen „Frühstücksbrötchen aus der Brownie-Form“ auch, das ist so einfach und …

Kleine Weltmeisterbrötchen aus der Brownie-Form ( … Weiterlesen »

Sauerteig in einem Einmachglas.

Sauerteig ansetzen: züchten, pflegen & viele …

Heute habe ich für euch eine Anleitung zum Sauerteig ansetzen. Das selber Züchten von aktivem Sauerteig ist ganz einfach und danach kann es direkt mit dem Brotbacken loslegen. Ich habe schon einige Rezepte mit Sauerteig hier auf meinem Blog veröffentlicht. Viele von euch habe sich daher eine Anleitung für Sauerteig gewünscht, hier ist sie nun. ♥ …

Sauerteig ansetzen: züchten, pflegen & viele … Weiterlesen »