Brot

Rosinenstuten aufgeschnitten auf einem Holzbrett mit einem Messer daneben.

Rosinenstuten über Nacht

Ein unkompliziertes Rezept für Rosinenbrot mit wenig Hefe und kalter Teigführung über Nacht. Es braucht morgens nur noch in den Ofen geschoben werden und kann wunderbar zum Frühstück serviert werden.

Spontanes Auffrischbrot zur Verwertung von Sauerteigresten.

Spontanes Auffrischbrot

Du hast Reste von Lievito Madre und Roggenanstellgut übrig und möchtest diese auf sinnvolle Weise nutzen? Perfekt! Mit diesem spontanen Brotrezept zeigen wir dir, wie du diese Zutaten zu einem herrlich duftenden, Brot verarbeiten kannst. Es ist eine tolle Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und gleichzeitig ein schmackhaftes, selbstgemachtes Brot zu genießen. Tanja ist seit 2014 …

Spontanes Auffrischbrot Weiterlesen »

Silbermedaille für das Brotbackbch For the love of bread beim Deuschten Kochbuchpreis.

Der deutsche Kochbuchpreis 2022

Heute gibt es Grund zur Freude: Mein Brotbackbuch „For the love of bread – Zeit für gutes Brot“ hat beim Kochbuchpreis eine Auszeichnung erhalten und gehört somit zu den besten Brotbackbüchern. Zur Feier des Tages gibt es ein kleines Gewinnspiel. Der deutsche Kochbuchpreis – Kategorie Brot Besonders haben mich die positiven Bewertungen der Fachjuroren gefreut. …

Der deutsche Kochbuchpreis 2022 Weiterlesen »

Ein Kastenbrot in Scheiben geschnitten auf einem Holzbrett mit einem blau gestreiften Tuch darunter und einer Backform im Hintergrund.

Dinkel-Saatling (Vollkornbrot)

Einfaches und saftiges Kastenbrot aus Dinkelvollkornmehl, mit Saaten und einfacher Zubereitung. Mit wenig Hefe oder Sauerteig möglich.

Rustikale Auffrischbrötchen mit Sauerteigresten in einem Brötchenkorb mit einem Blau gestreiften Tuch. Die Brötchen haben einer aromatische, lockere Krume und knusprige Kruste.

Auffrischbrötchen „Julchen“

Ein einfaches Rezept für rustikale Auffrischbrötchen mit Sauerteigresten. Mit einer knusprigen Kruste und aromatischen, lockeren Krume.