Weizenmehl Type 1050

WaldNuss Brot

WaldNuss Brot

Heute habe ich für dich mal wieder ein herrlich kerniges und sehr leckeres Brot Rezept mitgebracht, mein WaldNuss Brot. Ein wahrer Kraftprotz mit viel (Waldstaudenroggen) Vollkornmehl und Walnüssen, der lange satt macht und einfach toll in den Herbst passt. Die Zubereitung könnte einfacher nicht sein. Dieses Kastenbrot ist sehr saftig, hat ein tolles Aroma sowie …

WaldNuss Brot Weiterlesen »

Goldies – Frühstücksbrötchen mit Übernachtgare

Goldies – Frühstücksbrötchen mit Übernac …

Heute habe ich dir sehr leckere Frühstücksbrötchen mitgebracht: meine Goldies. Das sind herrlich knusprige, goldgelbe und aromatische Brötchen, die du morgens nur noch ganz entspannt in den Ofen schieben brauchst. Einfach perfekt für das Wochenende und das Sonntagsfrühstück…♥  Goldies – Perfekte Brötchen zum Frühstück Aufstehen, die Brötchen bequem in den Ofen schieben und nach rund …

Goldies – Frühstücksbrötchen mit Übernac … Weiterlesen »

Landbrot aus dem Holzbackrahemn mit Sauerteig (ohne Hefe)

Landbrot aus dem Holzbackrahmen

Heute habe ich ein rustikales Landbrot aus dem Holzbackrahmen mitgebracht. Ein herrlich saftiges, sehr leckeres und eigentlich recht einfaches Mischbrot, das momentan bei mir das Potenzial zum Lieblingsbrot hat. Das Besondere an diesem Rezept ist die zweistufige Sauerteigführung mit einem Mischmehlsauerteig aus Weizen und Roggen, einer Art Balkansauerteig … ♥ Das Landbrot aus dem Holzbackrahmen Das …

Landbrot aus dem Holzbackrahmen Weiterlesen »

Französisches Landbrot mit Übernachtgare und ohne Hefe, auch als Topfbrot möglich

Pain Paysans rustique (rustikales Weizenbrot)

Heute habe ich ein neues Brot-Rezept für dich mitgebracht: Mein Pain Paysans rustique. Ein französisches Weizenbrot, das zur Hälfte aus französischem Ur-Weizenmehl besteht. Das Brot hat eine herrlich knusprige, karamellbraune Kruste. Die Krume ist aromatisch, saftig und hat eine tolle Frischhaltung. Dazu ist es super einfach nachzubacken und kommt komplett ohne Hefe aus. Klingt das …

Pain Paysans rustique (rustikales Weizenbrot) Weiterlesen »

Elsässer- Zwiebelbrot als Coronne auf einem Holzbrett

Elsässer Zwiebelring

Heute wird es rustikal auf Cookie und Co, mit einem Elsässer Zwiebelring. Herrlich würzig und saftig, mit leicht malziger Note und karamellbrauner Knusperkruste. Gebacken als Couronne, ist er das ideale Partybrot oder auch prima als Beilage für herzhafte Gerichte oder zum Grillen geeignet. Aus dem Teig kannst du aber auch wunderbar knusprige Brötchen oder ein …

Elsässer Zwiebelring Weiterlesen »

Pain Paysans - französisches Weizenbrot mit alten Getreidesorten

Pain Paysans – französisches Weizenbrot

Heute habe ich ein neues Brot-Rezept für dich mitgebracht: Mein Pain Paysans. Ein französisches Weizenbrot mit einem Anteil von französischem Ur-Weizenmehl und Levain, einem milden Weizensauerteig. Das Brot wird unwahrscheinlich knusprig mit schön goldbrauner Kruste. Die Krume ist locker-leicht und sehr aromatisch. Ein Traum von Brot! ♥ Was macht dieses Brot besonders? Neben meinem milden …

Pain Paysans – französisches Weizenbrot Weiterlesen »

Herbstkruste, ein Brot mit Hokkaido Kürbis und Kürbiskernen

Herbstkruste – saftiges Kürbisbrot

Heute habe ich für dich eine leckere Herbstkruste mitgebracht. Ein sehr saftiges Kürbisbrot mit aromatischer und lockerer Krume. Das perfekte Brot für den Herbst mit Hokkaido Kürbis und Kürbiskernen. Die Krume hat durch den Kürbis eine wunderschöne orange-gelbe Farbe und die Kruste wird goldbraun. Warme leuchtende Farben, die bei tristem Herbstwetter gleich noch mal so …

Herbstkruste – saftiges Kürbisbrot Weiterlesen »

Weißbierkruste auf einem alten Backblech

Weißbierkruste | rustikales Mischbrot

Heute habe ich für dich ein herrlich rustikales Brot mitgebracht, mit wunderbar saftiger und lockerer Krume: Meine Weißbierkruste. Das ist ein saftiges Weizenmischbrot mit Sauerteig und wie der Name schon vermuten lässt, mit Weißbier. Für ein Sauerteigbrot ist es übrigens ziemlich schnell und unkompliziert gebacken. Es hat ein angenehmes, leicht malziges Aroma und schmeckt insgesamt …

Weißbierkruste | rustikales Mischbrot Weiterlesen »