Brot-Wissen

Grundlagen, Infos & Tipps rund ums Brotbacken

Was wäre das Leben ohne Brot? Einmal täglich, manchmal öfter – gesund und lecker. Und obwohl es ein Grundnahrungsmittel ist, macht es uns doch immer wieder Freude! Denn was gibt es Schöneres, als selbst ein gebackenes Brot aus dem Ofen zu holen?

In diesem Blog möchte ich dir neben leckeren Rezepten alles rund ums Brotbacken vermitteln: von den Grundlagen, die verschiedenen Teige und das Backen selbst, von der Auswahl der Zutaten über die Knet-Techniken bis hin zur perfekten Garzeit.

Sei gespannt, auf interessante Fakten und praktische Tipps für Anfänger oder bereits „Brotbackbegeisterte“ – hier kannst du dich informieren und Tipps holen. Denn beim Thema Brotwissen gibt es immer noch etwas Neues zu entdecken! Willkommen in der Welt des Brotbackens!

Brotbacken: wichtige Grundlagen

Wichtige Basics, selbst gutes Brot zu backen

Fachbegriffe Brotbacken

Bäcker-Begriffe von A−Z
Basics

Video Tutorials Brotbacken

Wie Teige bearbeiten & formen?
Basics

Brot-Wissen: Grundrezepte

Alles über Sauerteig, Lievito Madre, Backmalz & Hefewasser

Sauerteig

Herstellung, Pflege & Tipps
Anleitung

Lievito Madre

Herstellung, Pflege & Tipps
Anleitung

Hefewasser

Herstellung, Pflege & Tipps
Anleitung

Backmalz

Herstellung & Anwendung
Anleitung

Rezepte für Brot, Brötchen & Hefegebäck

Einfache Brot-Rezepte für Anfänger, Brötchen, Hefegebäck & Sauerteigreste

No-Knead-Rezepte (ohne Kneten)

Einfache Rezepte ohne Küchenmaschine
Rezepte

Einfache Brotrezepte

Unkomplizierte Rezepte, ideal für Einsteiger
Rezepte

Brot-Rezepte

Rezepte für Brotlaibe, Kastenbrot & mehr
Rezepte

Brötchen-Rezepte

Rezepte für Brötchen & Kleingebäck
Rezepte

Auffrisch-Rezepte

Rezepte zur Verwertung von Sauerteigresten
Rezepte

Süßes Hefegebäck

Rezepte mit wenig Hefe & Lievito Madre
Rezepte

Buchempfehlungen

Bücher zum Thema Brotbacken & Backen mit Sauerteig