Brötchen mit Hefe

Schokobrötchen

Schokobrötchen: fluffig & weich

Heute habe ich für euch ein Rezept für leckere Schokobrötchen mitgebracht. Dies sind süße Brötchen aus Hefeteig mit Schokoladenstückchen. Sie werden wunderbar soft und richtig schön fluffig. Achtung Suchtfaktor! ♥ Damit kam ich vor einiger Zeit dem lang gehegten Wusch meiner Kinder nach, endlich mal wieder Schokobrötchen zu backen und zugleich war es auch der Wusch …

Schokobrötchen: fluffig & weich Weiterlesen »

Rustikos

Rustikos: rustikale Mischbrötchen

Heute habe ich für euch das Rezept für meine Rustikos. Das sind sehr leckere und rustikale Mischbrötchen mit Roggenvollkorn-Anteil und Sauerteig. ♥ Das Roggenmehl sorgt für einen kräftigen Geschmack und unterstreicht neben dem Sauerteig das herzhafte Aroma. Die Rustikos werden aber nicht nur sehr lecker, sondern auch schön saftig, locker und knusprig. Sie passen ganz …

Rustikos: rustikale Mischbrötchen Weiterlesen »

Bauernkrusties

Bauernkrusties – rustikale Brötchen

Heute habe ich für euch ein neues Brötchen-Rezept…für meine Bauernkrusties. Das sind sehr leckere Rustikale Weizenbrötchen mit wenig Hefe und Lievito Madre. Sie werden schön knusprig und haben eine lockere, saftige Krume.♥ Die Bauernkrusties schmecken nicht nur lecker zum Frühstück, sondern eignen sich auch prima als Beilage zu deftigen Gerichten oder Suppen und Eintöpfen. Meine …

Bauernkrusties – rustikale Brötchen Weiterlesen »

Frühstücksecken

Frühstücksecken (mit Übernachtgare)

Heute habe ich für euch meine leckeren Frühstücksecken mitgebracht. Das sind leckere Brötchen, die ihr ganz nach Belieben mit verschiedenen Saaten und Körnern variieren könnt. Selbstverständlich könnt ihr sie aber auch ganz nackig backen… 😉 Für mich und meine Familie ist dieses Rezept eine ganz praktische Lösung. So kann ich jedem einigermaßen gerecht werden. Denn …

Frühstücksecken (mit Übernachtgare) Weiterlesen »

Alpenkrusties

Alpenkrusties – rustikal und lecker

Heute habe ich für das Rezept für meine Alpenkrusties. Dies sind sehr leckere, knusprige und rustikale Brötchen, mit einer lockeren Krume. Dank des hohen Anteils an Ruchmehl, haben sie einen sehr aromatischen, malzigen Geschmack. Meine Alpenkrusties bestehen ausschließlich aus Ruchmehl und Alpenroggenmehl. Das Alpenroggenmehl ist eine spezielle Mischung verschiedener Roggensorten aus dem süddeutschen und österreichischem Raum. Ruchmehl …

Alpenkrusties – rustikal und lecker Weiterlesen »

Wurzelbrötchen

Wurzelbrötchen – rustikal und einfach

Heute habe ich für euch ein Rezept für leckere Wurzelbrötchen. Diese Wurzelbrötchen sind super einfach nachzubacken und somit auch für Backanfänger prima geeignet. Denn sie müssen nicht speziell geformt werden, sondern es werden nur längliche Teiglinge abgestochen und in sich verdreht. Dadurch entsteht die rustikale “Wurzel-Optik”. Der Teig für diese Wurzelbrötchen kann ganz in Ruhe …

Wurzelbrötchen – rustikal und einfach Weiterlesen »

Weltmeisterbrötchen aus der Brownieform

Kleine Weltmeisterbrötchen aus der Brownie-Form ( …

Heute habe ich mal wieder ein sehr praktisches Rezept für euch: Mini-Weltmeisterbrötchen über Nacht aus der Brownieform. Bei diesen leckeren Brötchen wird der Teig ganz in Ruhe abends vorbereitet, in eine Brownie-Form gefüllt und morgens nur noch in den Ofen geschoben. So wie bei meinen „Frühstücksbrötchen aus der Brownie-Form“ auch, das ist so einfach und …

Kleine Weltmeisterbrötchen aus der Brownie-Form ( … Weiterlesen »

Doppelwecken mit Buttermilch

Doppelwecken mit Buttermilch

 Es wird mal wieder Zeit ein leckeres Brötchenrezept, findet ihr nicht auch?  Hier habe ich für das Rezept für meine Doppelwecken mit Buttermilch. Es ist aber nicht, dass ich in der letzten Zeit nicht weiter an leckeren Brötchenrezepten für euch getüftelt habe. Aber diese wollen ja auch alle ordentlich aufgeschrieben und fotografiert werden. Und die …

Doppelwecken mit Buttermilch Weiterlesen »

Spitzwecken mit Kefir

Spitzwecken mit Kefir

Heute habe ich mal wieder ein leckeres Brötchenrezept für euch: Spitzwecken mit Kefir. Sehr lecker, schön knusprig und mit einem leckeren Aroma. Der Kefir tut dem Teig geschmacklich sehr gut und besonders mit der praktischen Übernachtgare im Kühlschrank wird das Aroma noch besser, denn der Teig kann in kühler Umgebung langsam und in Ruhe gehen und …

Spitzwecken mit Kefir Weiterlesen »