Brot / Brötchen / Hefegebäck

Karotten-Kuller: Brötchen mit Möhren und Haferflocken in einem Brotkorb

Karotten-Kuller (Frühlingsbrötchen)

Heute gibt es ein neues Brötchen-Rezept für saftige Frühlingsbrötchen mit Karotten: Karotten-Kuller. Denn heute ist Frühlingsanfang und gemeinsam mit lieben (Brot-)Bloggerkollegen wird heute der Frühling begrüßt. Und was passt da besser als Karotten? Die Brötchen sind jedenfalls super lecker und wunderbar saftig. Außerdem ist es ein relativ schnelles “Same Day Bake” Rezept, bei dem zusätzlich …

Karotten-Kuller (Frühlingsbrötchen) Weiterlesen »

Weizenvollkornkruste

Weizenvollkornkruste

Heute habe ich dir ein neues Brotrezept mitgebracht, für eine rustikale Weizenvollkornkruste. Das ideale Vollkornbrot für „Nicht-Vollkornfans“, weil es herrlich locker und luftig wird, mit krachender Kruste und außerdem eher den Charme eines kräftigen Mischbrotes hat. Ein reines Vollkornbrot erahnt hierbei mit Sicherheit keiner…♥ Weizenvollkornkruste – ein mildes und luftiges Vollkornbrot Diese Weizenvollkornkruste ist – …

Weizenvollkornkruste Weiterlesen »

Mandel-Zimt-Schnecken

Mandel-Zimt-Schnecken

Heute gibt es mal wieder ein neues und super leckeres Soulfood-Rezept: saftige Mandel-Zimt-Schnecken. Das letzte neue Rezept für Hefeschnecken hier auf dem Blog liegt tatsächlich schon fast auf den Tag genau ein Jahr zurück. Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht! Dabei sind süße Hefeschnecken einfach immer ein großer Genuss und wenn es draußen kalt und …

Mandel-Zimt-Schnecken Weiterlesen »

No-Knead-Brötchen

No-Knead-Brötchen 2.0

Heute habe ich für dich ein neues Brötchen-Rezept für sehr einfache weiße Brötchen im Gepäck. No-Knead-Brötchen − die wirklich einfachste Methode, um selbst leckere Frühstücksbrötchen zu backen. Eigentlich sind es sogar die idealen Brötchen, wenn wenig Zeit zur Verfügung steht. ♥  No-Knead-Brötchen − einfach und aromatisch Es wurde auch mal wieder Zeit für ein neues Rezept. …

No-Knead-Brötchen 2.0 Weiterlesen »

Rustikales Auffrischbrot | “Aroma Jule” oder Jule 2.0

Rustikales Auffrischbrot „Jule 2.0“

Heute habe ich für dich mal wieder ein Mischbrot zur Verwertung von Sauerteigresten mitgebracht: ein rustikales Auffrischbrot. Sozusagen Jule 2.0. Einfach, bodenständig und flexibel. Superlecker, saftig und aromatisch, deshalb auch „Aroma Jule“. Trotzdem ohne viel Chichi, aber diesmal doch mit einem kleinen und feinen Unterschied. Wie so oft sind die ganz einfachen Dinge die besten …

Rustikales Auffrischbrot „Jule 2.0“ Weiterlesen »

Schwedische Zimtschnecken | Kanelbullar

Zimtschnecken | Schwedische Kanelbullar

Heute gibt es Soulfood pur! Schwedische Zimtschnecken. Die letzten Schnecken hier auf dem Blog liegen schon über ein Jahr zurück…echt jetzt?! Kaum zu fassen wie doch die Zeit vergeht. Natürlich ist das heutige Rezept kein Original, sondern eher eine “Kanelbullar my way” Version mit deutlich weniger Hefe als üblich…♥ Schwedische Zimtschnecken − ein Klassiker Zimtschnecken …

Zimtschnecken | Schwedische Kanelbullar Weiterlesen »

Weltmeisterbrötchen | Körnerbrötchen mit Vollkorn Anteil

Weltmeisterbrötchen

Heute habe ich dir ein neues Rezept für Brötchen mitgebracht: meine Weltmeisterbrötchen. Das sind herrlich knusprige, saftige und kernige Brötchen mit Saaten und Vollkornanteil. Insgesamt ein relativ schnelles und eher unkompliziertes Rezept. Diese leckeren Körnerbrötchen haben bei uns auch den letzten Vollkornmuffel überzeugt…♥  Weltmeisterbrötchen – saftig & lecker Die Weltmeisterbrötchen sind eine ziemlich spontane Rezeptentwicklung …

Weltmeisterbrötchen Weiterlesen »

Brioche Burger Buns - die besten. Sehr fluffig, soft und sehr lecker. Mit wenig Hefe.

Brioche Burger Buns

Heute habe ich dir meine liebsten Brioche Burger Buns mitgebracht. Sie sind locker, fluffig und soft. Einfach genauso so, wie ein guter Burger Bun für mich sein muss. Denn zu einem guten selbstgemachten Burger gehört auch ein guter selbstgemachter Burger Bun. Dieser sollte nicht nur lecker schmecken, sondern muss auch so einigen Ansprüchen gerecht werden- …

Brioche Burger Buns Weiterlesen »