Heute habe ich leckere Schoko-Kirsch-Muffins fĂŒr dich mitgebracht. Das Besondere daran: Du kannst darin prima ĂŒbrige Sauerteigreste verarbeiten. Klingt zwar eher etwas ungewöhnlich, aber ist super lecker und auĂerdem praktisch! Und diese Muffins sind mit Sauerteigresten richtig lecker! NatĂŒrlich habe ich dir aber auch noch die Variante ohne Sauerteig mit aufgeschriebenâŠâ„
Schoko-Kirsch-Muffins
Generell haben Muffins ja eine sehr einfache Art der Zubereitung. Dabei werden jeweils zuerst die trockenen Zutaten wie Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Natron vermischt. Danach dann die flĂŒssigen Zutaten wie beispielsweise Ăl, Milch, Buttermilch, Joghurt und Eier, in diesem Fall auch noch mit Sauerteiganstellgut. AnschlieĂend werden die flĂŒssigen und die trockenen Zutaten nur ganz kurz miteinander verrĂŒhrt, gerade solange bis keine Mehlnester mehr vorhanden sind. Bei zu langem RĂŒhren wĂŒrde sich der im Mehl enthaltene Kleber (Gluten) entwickeln und die Krume gummiartig werden. Im Prinzip ist hier genau das Gegenteil gewĂŒnscht, was wir beim Brotteig durch ausgiebiges kneten erreichen wollen. Grobe Zutaten wie die abgetropften Kirschen werden zum Schluss nur kurz unter den Teig gehoben. Wenn du kein spezielles Muffin-Blech hast, kannst du auch einfach kleine Muffinförmchen aus Papier auf ein Backblech verteilen und darin backen.
NatĂŒrlich ist auch dieses Muffin-Rezept super easy, unkompliziert und schnell gebacken. Schon in gut 30 Minuten sind diese Muffins fertig. Sie sind also auch ideal fĂŒr den spontanen SĂŒĂhunger geeignet. Dabei liegen diese Schoko-Kirsch-Muffins mit Sauerteig bei uns ganz weit vorne, noch vor meinen ânormalenâ Schokoladenmuffins. Mit Kirschen wird das ganze nicht nur besonders lecker, sondern auch wunderbar saftig. Warum nicht auch mal zusĂ€tzlich mit Sauerteig?
Sauerteigreste sinnvoll verwerten
Was mir besonders gut an der Version mit Sauerteig gefĂ€llt ist nicht nur die praktische Sauerteigverwertung, sondern auch, dass die Muffins aromatischer und nicht einfach nur flach sĂŒĂ schmecken. Denn die dezenten SĂ€uren und Aromen des Sauerteigs sind ein toller und spannender geschmacklicher Ausgleich zur SĂŒĂe aus Schokolade und Zucker.
AuĂerdem sind die Schoko-Kirsch-Muffins mit Sauerteig eine besonders schnelle und einfache Art und Weise, um ĂŒbrigen Sauerteig zu verwerten. Denn alle SauerteigbĂ€cker(innen) stehen frĂŒher oder spĂ€ter vor der Frage: Wohin mit den ganzen Sauerteigresten, die beim Auffrischen anfallen?! Bei mir heiĂt die Antwort darauf: Auffrischrezepte. Ein Sauerteig will schlieĂlich regelmĂ€Ăig gepflegt werden und da fallen nun mal Reste an. In der Regel werden diese Reste nur sehr ungern entsorgt. Daher sind sogenannte Auffrischrezepte eine tolle Sache. Und schöner kann es meiner Meinung nach fĂŒr unsere Sauerteigreste nicht enden: in saftigen und fluffigen Schokomuffins mit Kirschen.
Mein neues Buch âSauerteig kann allesâ
Sauerteig lĂ€sst sich â wie das heutige Rezept auch zeigt â deutlich vielfĂ€ltiger verwenden, als nur fĂŒr Brot, Brötchen & Co. Ob Waffeln, Pancakes, Gnocchi, Kuchen, Granola oder Pasta â es können super viele leckere Gerichte, die mit Sauerteig verfeinert werden. Wenn du Lust hast Neues auszuprobieren und gerne mit Sauerteig bĂ€ckst, ist dieses Buch genau das Richtige fĂŒr dich! Hier kannst du das Buch vorbestellen sowie ĂŒberall im Buchhandel. AusfĂŒhrlichere Informationen zum neuen Buch findest du auf dieser Seite.
Wenn du Fragen zum Buch oder dem Rezept hast oder mir deine Muffins zeigen möchtest, hinterlasse mir gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag. Nun wĂŒnsche ich dir viel SpaĂ beim Nachmachen und gutes Gelingen! Alles Liebe, Sonja
Schoko-Kirsch-Muffins
Schnelle und Schokoladen Muffins mit Kirschen. Nach Wunsch kann das Rezept mit Sauerteig zubereitet werden â ideal fĂŒr Sauerteigreste.
- Autor:
Sonja - Arbeitszeit:
10â15 Minuten - Wartezeit:
25 Minuten - Gesamtzeit:
35â40 Minuten - Ertrag:
12 Muffins
Zutaten
Trockene Zutaten fĂŒr den Teig
- 250 g Mehl Type 405
- 125 g Zucker
- 30 g Backkakao
- 1 TL Backpulver
- 1/4 TL Natron
- 1 Prise Salz
Feuchte Zutaten fĂŒr den Teig
- 100 g Roggen-/Weizenanstellgut (oder 75 g Lievito Madre + 25 g Milch/Espresso/Wasser)*
- 200 g Saure Sahne
- 2 Eier
- 60 g Rapsöl
- 30 g Nuss-Nougat-Creme
- 1 Prise gemahlene Vanille
*Das Sauerteiganstellgut kann ersetzt werden durch:
- 50 g Weizenmehl Type 405 (an die trockenen Zutaten geben)
- 50 g Milch (an die feuchten Zutaten geben)
auĂerdem
- 1 Glas Kirschen aus dem Glas Ă 680 g (350 g Abtropfgewicht)
- 12 Muffinförmchen aus Papier
- Puderzucker (optional)
Zubereitung
- Ein Muffinblech (mit 12 Mulden) mit Muffinförmchen aus Papier auslegen oder alternativ einfetten.
- Backofen auf 170â180°C Ober-/Unterhitze (150â160 °C HeiĂluft) vorheizen.
Muffinteig
- FĂŒr den Teig zuerst die trockenen Zutaten kurz mischen.
- Dann die feuchten Zutaten in einer groĂen SchĂŒssel vermischen (im Thermomix: 15 Sek. | Stufe 4). Tipp: Bei Verwendung von Lievito Madre diesen vorher in der FlĂŒssigkeit auflösen.
- Danach die trockenen Zutaten hinzugeben und kurz aber grĂŒndlich unterrĂŒhren (im Thermomix: 15 Sek. | Stufe 4).
- AnschlieĂend die abgetropften Kirschen unter den Teig heben.
- Den Teig in die Muffinform verteilen (geht gut mit einem Eisportionierer).
Backen
- Die Muffins fĂŒr 25 Minuten im unteren Drittel des vorgeheizten Backofen backen. Dabei rechtzeitig die StĂ€bchenprobe machen.
- Nach dem Backen etwa 5 Minuten in der Form ruhen lassen und danach aus der Form nehmen.
- Auf einem Kuchengitter mit einem Geschirrtuch bedeckt abkĂŒhlen lassen.
Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestÀuben.
Notizen
Wer kein Muffinblech hat, kann auch jeweils 12 Muffinförmchen aus Papier auf einem Backblech verteilen. Je nach dicke des Papiers jeweils gerne zwei Papierförmchen ineinanderstecken.
Schlagworte: Kakao, Kirschen, Kuchen, Sauerteigreste, Schokolade, Weizenmehl Type 405,
15 Kommentare zu âSchoko-Kirsch-Muffins: einfach, schnell & leckerâ
Wieder mal ein MEGA Rezept! Danke und mach weiter so.
GruĂ, Nina
★★★★★
Das Rezept möchte ich unbedingt probieren. Wie kann ich die Nuss-Nougat- Creme ersetzen? Oder kann ich das einfach weg lassen? Sowas habe ich nicht zu Hause;-)
Danke!
★★★★★
Ja kannst du auch weglassen oder stattdessen Haselnussmus, Mandelmus oder Schmand nehmen.
Guten Morgen liebe Sonja, ein tolles Rezept. Wenn ich es in einer Kastenform backen möchte, wie groĂ sollte diese sein?đ€đ€
Wie sollte die Teigkonsistenz sein um die richtige Backzeit als Kuchen herauszufinden?
Liebe Heidemarie,
ich denke eine 30er Kastenform ist etwas zu groĂ. Falls du verschiedene GröĂen hast ruhig etwas kleiner, vielleicht 25-28 cm.
Der Teig kann von der Konsistenz so bleiben, wĂŒrde nach 40-45 Minuten eine StĂ€bchenprobe machen. Die Backzeit hĂ€ngt auch sehr vom Material der Kastenform ab.
Viele GrĂŒĂe,
Sonja
Moinsen Sonja,
Das Rezept ist einfach, die Muffins schmackhaft, aber ich hatte nach dem BefĂŒllen meiner 12 Form noch etwa Teig fĂŒr 2 weitere Muffins ĂŒbrig.
Dabei habe ich mein Muffinblech schon bis Oberkante Unterlippe befĂŒllt, kurz vorm Ăberlaufen.
Gibt es mittlerweile irgendwelche neumodischen Jumbo-Muffinbleche?
Könntest Du bitte verlinken welches Muffinblech Du verwendest? Danke
Ich habe ein Muffinblech von Pampered Chef. Die Förmchen sind vor dem Backen voll. Hattest du nicht noch weiĂe Schokolade hinzugefĂŒgt? Dann hast du dadurch auch noch mehr Masse. LG Sonja
Moin moin!
Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und nichts weiter hinzugefĂŒgt. Wer weiĂ ^^
Freu mich schon auf Dein nÀchstes Buch.
VG Thomas
Sorry, dann habe ich dich mit jemandem verwechselt. đ
Viele GrĂŒĂe und einen schönen Tag,
Sonja
Hallo Sonja,
FĂŒr einen morgigen Geburtstag möchte ich diese Muffins gerne backen.
Meine Frage, werden sie nicht so trocken?
Liebe GrĂŒĂe
Magdalena
Hallo,
sorry, leider habe ich deinen Kommentar gerade erst gesehen. Herzlichen GlĂŒckwunsch zum Geburtstag!
Die Muffins bleiben einige Tage frisch.
LG Sonja
Entschuldigung, noch eine Frage: statt saure Sahne , kann ich 50g Schmand und 50 g Creme fraich nehmen, die mĂŒssen verbraucht werden.
Ja kein Problem. đ
Schon oft gebacken, meine Enkel lieben sie.
Vielen Dank!
★★★★★
Die sehen ganz zauberhaft aus! â€ïž LG Sonja