Werbung
Heute habe ich dir saftige Schokomuffins mitgebracht. Das sind leckere Schokoladenmuffins mit Schokostückchen. Double Chocolate sozusagen. Von Schokolade kann man schließlich nie genug bekommen, stimmt’s?! Dieses Rezept ist super einfach, unkompliziert und schnell gebacken. In nur 30 Minuten sind diese Muffins rund um fertig…♥
Schokomuffins
Muffins sind bei uns in den letzten Jahren ja so richtig in Mode gekommen. Dabei liegen besonders Schokoladenmuffins ganz weit vorne. Denn Schokolade geht einfach immer! Nicht umsonst zählt mein saftiger Schokoladenkuchen zu den beliebtesten Rezepten überhaupt bei unseren Familienfeiern.
Und Muffins sind bei den Kindern ohnehin sehr beliebt. Auch für die Schule oder bei Kindergeburtstagen. Praktisch sind die kleinen Mini-Küchlein zudem auch noch. Denn sie können direkt aus der Hand gegessen werden. Dies ist vor allem bei Schulfesten total praktisch. Die Kinder brauchen weder Teller noch Gabel und können fröhlich futternd herumlaufen. Zum Stillsitzen sind solche Feste meist eh viel zu aufregend.
Muffins
Mit Muffin meine ich natürlich immer den US-amerikanischen Muffin aus Rührteig, mit Backpulver und Natron. In Großbritannien versteht man unter der Bezeichnung Muffin nämlich eher ein flaches Hefegebäck, das wie ein Toast verzehrt wird. Bei uns eher unter dem Begriff Toasties bekannt. In den USA werden sie übrigens “English Muffins” genannt.
Es gibt unendlich viele verschiedene Muffinrezepte. Typisch und wichtig für die richtige Teigkonsistenz ist die Verwendung eines flüssigen Fettes in Form von einem neutralen Speiseöl oder auch geschmolzener Butter. Je säuerlicher die flüssigen Zutaten wie Buttermilch, Joghurt oder Saft sind, desto weniger Backpulver wird anstelle von Natron benötigt. Denn Natron braucht immer einen Hauch an Säure, um als Backtriebmittel aktiviert zu werden. Bei Backpulver sind dazu in der Regel Diphosphate beigemischt. Backpulver ist also nichts anderes als Natron + Diphoshat und manchmal etwas Maisstärke als Trennmittel.
Die Muffinmethode
Muffins haben meist eine spezielle und sehr einfach Art der Zubereitung. Dabei werden jeweils zuerst die trockenen Zutaten wie Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Natron vermischt. Danach dann die flüssigen Zutaten wie Öl, Milch, Buttermilch, Joghurt und Eier. Anschließend werden die flüssigen und die trockenen Zutaten nur ganz kurz miteinander verrührt. Bei zu langem Rühren würde sich der im Mehl enthaltene Kleber (Gluten) entwickeln. Im Prinzip ist hier genau das, was wir beim Brotteig durch ausgiebiges kneten erreichen wollen, total unerwünscht. Grobe Zutaten wie Nüsse, Schokostückchen oder Früchte werden zum Schluss nur kurz unter den Teig gehoben. Wenn du kein Muffinblech hast, kannst du auch einfach kleine Muffinförmchen aus Papier auf ein Backblech verteilen und darin backen.
Mein fazit
Große Muffinliebe! Denn diese saftigen Kuchen in Miniaturform sind super lecker, sehr wandelbar und total einfach in der Zubereitung. Du brauchst nicht mal unbedingt einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Und trotzdem stehen die kleinen Leckerbissen meist schon innerhalb von 30 Minuten fertig auf dem Tisch. Außerdem bleiben die Schokomuffins für viele Tage frisch, saftig und lecker. Vorausgesetzt sie überleben so lange…♥
♥
Dieser Blogartikel enthält Werbung durch Produktempfehlung. Ich empfehle grundsätzlich nur Produkte, die ich selber nutze und für gut befinde. (Auch unbeauftragte Produktempfehlung mit selbst gekauften Produkten muss laut Gesetzt als Werbung gekennzeichnet werden.) *Affiliatelink für Amazon: Mit dem Klick und Kauf über diesen Link unterstützt Du ein wenig meinen Blog. Ich empfehle grundsätzlich nur Produkte, die ich selber nutze und für gut befinde. Es entstehen Dir dabei keine Mehrkosten!
Anne Gaschler meint
Hallo liebe Sonja,
gestern hatte sich kurzfristig Besuch angekündigt. Also hab ich schnell nach der Arbeit deine Muffins gemacht. So zwischen Nudeln kochen, Hund rauslassen und Salatdressing rühren ;-). Ein übrig gebliebener Schoko Nikolaus musste dran glauben…. Die Muffins sind super angekommen – den ersten habe ich mir (noch warm) mit meinem Sohn als Nachtisch geteilt….. Eigentlich wollte ich dir ein Foto schicken 🤷 vielleicht schafft es nächstes mal einer auf ein Foto 😉
Liebe Grüße
Annegret
cookieundco meint
Das freut mich sehr! Wenn alles drunter und drüber geht, sind solche schnellen Muffins genau das Richtige. Schön dass sie so gut angekommen sind. Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.
Herzliche Grüße,
Sonja
Isabella Buchmann meint
Sehr gutes Rezept…super schokoladig !
cookieundco meint
Das freut mich riesig, vielen lieben Dank für dein Feedback!
Herzlichst,
Sonja