Brot im Topf

Mischbrot mit Sauerteig

Mischbrot mit Sauerteig − mein Hausbrot

Heute gibt es wieder frisches Brot auf Cookie und Co. Ein herrlich knuspriges, rustikales, saftiges und sehr leckeres….eigentlich unspektakuläres und ganz normales Mischbrot mit Sauerteig. Was dieses Rezept aber trotzdem besonders macht, erfährst du weiter unten im Text. Aber muss es immer spektakulär sein, vor allem im Alltag?! Mischbrot zählt nicht umsonst zu den beliebtesten …

Mischbrot mit Sauerteig − mein Hausbrot Weiterlesen »

Französisches Landbrot mit Übernachtgare und ohne Hefe, auch als Topfbrot möglich

Pain Paysans rustique (rustikales Weizenbrot)

Heute habe ich ein neues Brot-Rezept für dich mitgebracht: Mein Pain Paysans rustique. Ein französisches Weizenbrot, das zur Hälfte aus französischem Ur-Weizenmehl besteht. Das Brot hat eine herrlich knusprige, karamellbraune Kruste. Die Krume ist aromatisch, saftig und hat eine tolle Frischhaltung. Dazu ist es super einfach nachzubacken und kommt komplett ohne Hefe aus. Klingt das …

Pain Paysans rustique (rustikales Weizenbrot) Weiterlesen »

Roggenmischbrot 80/20

Roggenmischbrot 80/20 (statt 08/15)

Heute habe ich für dich ein neues Brotrezept mitgebracht, für ein saftiges und rustikales Roggenmischbrot 80/20 (statt 08/15). Denn es schmeckt wirklich nicht wie ein 08/15 Roggenbrot, sondern sehr lecker, kräftig aber dennoch mild. Der Geschmack stand bei diesem Rezept für mich im Vordergrund und das Brot ist herrlich aromatisch geworden und hat zudem eine …

Roggenmischbrot 80/20 (statt 08/15) Weiterlesen »

Pain Paysans - französisches Weizenbrot mit alten Getreidesorten

Pain Paysans – französisches Weizenbrot

Heute habe ich ein neues Brot-Rezept für dich mitgebracht: Mein Pain Paysans. Ein französisches Weizenbrot mit einem Anteil von französischem Ur-Weizenmehl und Levain, einem milden Weizensauerteig. Das Brot wird unwahrscheinlich knusprig mit schön goldbrauner Kruste. Die Krume ist locker-leicht und sehr aromatisch. Ein Traum von Brot! ♥ Was macht dieses Brot besonders? Neben meinem milden …

Pain Paysans – französisches Weizenbrot Weiterlesen »

Herbstkruste, ein Brot mit Hokkaido Kürbis und Kürbiskernen

Herbstkruste – saftiges Kürbisbrot

Heute habe ich für dich eine leckere Herbstkruste mitgebracht. Ein sehr saftiges Kürbisbrot mit aromatischer und lockerer Krume. Das perfekte Brot für den Herbst mit Hokkaido Kürbis und Kürbiskernen. Die Krume hat durch den Kürbis eine wunderschöne orange-gelbe Farbe und die Kruste wird goldbraun. Warme leuchtende Farben, die bei tristem Herbstwetter gleich noch mal so …

Herbstkruste – saftiges Kürbisbrot Weiterlesen »

Weißbierkruste auf einem alten Backblech

Weißbierkruste | rustikales Mischbrot

Heute habe ich für dich ein herrlich rustikales Brot mitgebracht, mit wunderbar saftiger und lockerer Krume: Meine Weißbierkruste. Das ist ein saftiges Weizenmischbrot mit Sauerteig und wie der Name schon vermuten lässt, mit Weißbier. Für ein Sauerteigbrot ist es übrigens ziemlich schnell und unkompliziert gebacken. Es hat ein angenehmes, leicht malziges Aroma und schmeckt insgesamt …

Weißbierkruste | rustikales Mischbrot Weiterlesen »

Mediterranes Landbrot

Mediterranes Landbrot | Auffrischbrot

Heute gibt es mal wieder ein frisch gebackenes Brot, ein mediterranes Landbrot. Unkompliziert, italienisch angehaucht und ideal um einen Überschuss an Lievito Madre aufzubrauchen oder um einfach spontan einen Brotteig anzusetzen mit überschüssiger Madre aus dem Kühlschrank. Denn Vorteige oder Vorstufen werden bei diesem Auffrischbrot Rezept nicht benötigt…♥ Dank der langen kalten Reifezeit über Nacht …

Mediterranes Landbrot | Auffrischbrot Weiterlesen »

Blütenbrot mit roter Beete

Blütenbrot – Pain de fleur

Heute habe ich ein ganz besonderes Brot Rezept für dich: ein Blütenbrot mit besonders toller Teigfarbe. Der Teig ist nämlich Pink. Wie das geht, verrate ich dir natürlich im Rezept. Ein paar Blüten kommen übrigens auch in den Teig. Sie verleihen dem Brot ein besonderes, aber sehr dezentes Aroma. Die außergewöhnliche Optik verleiht diesem Brot …

Blütenbrot – Pain de fleur Weiterlesen »