Stockgare

Die erste Teigruhe direkt nach dem Kneten des Teiges. Oftmals wird der Teigling dieser Zeit ein oder mehrmals gedehnt und gefaltet. Danach folgt entweder die Zwischengare (Ballengare) oder das endgültige Formen des Teiges. Die Stockgare kann je nach Rezept bei Raumtemperatur, an einem warmen Ort oder auch kalt (Kühlschrank) erfolgen. Je länger die Stockgare, desto weniger Triebmittel (Hefe/ Sauerteig/ Hefewasser) wird benötigt und umso mehr Aroma kann sich entwickeln. Zusätzlich verbessert sich bei längerer Stockgare die Frischhaltung sowie die Bekömmlichkeit.

Stockgare, 1. Teigruhe, Bulk

Du magst meinen Blog?

Ich freue mich über Deine Unterstützung und eine kleine „Kaffee-Spende“.

Neue Rezepte

Add to my Favorites Remove from my Favorites
Add to my Favorites Remove from my Favorites
Add to my Favorites Remove from my Favorites
Add to my Favorites Remove from my Favorites