Werbung
Heute habe ich für dich ein traumhaft leckeres Dessert für Weihnachten im Gepäck. Eine Mohn Marzipan Panna Cotta mit Glühwein Kirschen. Sie ist einfach und schnell zubereitet und kann prima vorbereitet werden. Du kannst dieses Dessert im Glas servieren oder auch auf einen Dessert-Teller stürzen. Ein krönender Abschluss für jedes Weihnachtsmenü…♥
Mohn Marzipan Panna Cotta
Das beste an diesem leckeren Nachtisch: Er ist super easy und ohne allzu viele Arbeitsschritte zubereitet und schmeckt unglaublich lecker. Das Rezept kannst du auch für eine größere Runde an Gästen problemlos verdoppeln oder sogar verdreifachen. Vorbereitet und im Kühlschrank geparkt, brauchst du es vor dem Verzehr dann nur noch zu dekorieren. Entweder servierst du die Panna Cotta in hübschen Dessertschalen oder Gläschen. Alternativ füllst du sie zunächst in spezielle Förmchen zum späteren Rausstürzen. Die haben normalerweise gleich einen passenden Deckel dazu, sodass sie prima im Kühlschrank gelagert werden können. Sehr gerne serviere ich meine Desserts ja auch in den kleinen Weckgläsern mit Tulpenform. Auch dieses Dessert kann darin bequem aufbewahrt und gleich serviert werden. Am besten dann entweder mit den dazugehörigen Glasdeckeln oder mit den passenden (und sehr praktischen) Plastikdeckeln zum Kaltstellen verschließen.
Glühwein Kirschen
Besonders lecker an diesem Dessert ist nicht nur die Panna cotta selber mit den herrlichen Aromen von Mohn und Marzipan. Denn den letzten Schliff geben die Kirschen mit einem ordentlichen Schwips. Für die Kinder bereite ich die Kirschen dann einfach nochmal in der alkoholfreien Variante mit Kirschsaft zu (das geht ja zum Glück ruck-zuck). Und falls du noch ein anderes sündhaft leckeres Dessert suchst, schau dich mal hier um:
- Glühwein-Kirsch-Dessert (Weihnachts-Dessert mit Lebkuchen)
- Mandarinenbecher
- Eierlikörtraum
- Orangen Cheesecake Dessert im Glas (mit Spekulatius)
- Zimt-Panna cotta mit Pflaumen-Portweinsoße
- Eierlikör Dessert mit weißer Schokolade
Alle Rezepte sind relativ schnell zubereitet und können entweder sofort verzehrt oder auch schon einen Tag vorher in Ruhe zubereitet werden. Das ist mir persönlich immer wichtig, gerade an Feiertagen! Denn da hat man nämlich meist schon genug anderes zu tun. Aber ein toller Nachtisch rundet einfach jedes Festessen erst so richtig ab. Da kommt so ein unkompliziertes Dessert gerade recht. Vielleicht probierst du es ja an den Feiertagen aus? Ich wünsche dir jetzt schon mal viel Spaß beim Nachmachen…♥
Dieser Blogartikel enthält Werbung durch Produktempfehlung. Ich empfehle grundsätzlich nur Produkte, die ich selber nutze und für gut befinde.
*Affiliatelink für Amazon: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, bei denen ich mit einer kleinen Provision beteiligt werde. Dies hilft mir die Nebenkosten des Blogs zu finanzieren. Es entstehen Dir dabei keine Mehrkosten! Ich empfehle grundsätzlich nur Produkte, die ich selber nutze und für gut befinde.
Maria meint
Hallo Sonja,
das Rezept gefällt mir super.Hast du den Graumohn so genommen wie man ihn kaufen kann oder auch im TM gemahlen?
VG Maria
cookieundco meint
Liebe Maria,
ich habe den Graumohn selber gemahlen. Denke ganz müsste das auch gehen, aber dann sind die Körnchen größer. Geht im Thermomix oder Mixer oder Moulinette usw…
Herzlichst,
Sonja
Anonymous meint
Hallo Sonja,
mit was kann ich die Gelatine ersetzen und wieviel brauche ich für den Ersatz?
Würde das Rezept sehr gerne ausprobieren.
Liebe Grüsse von Mari
cookieundco meint
Liebe Mari,
dann würde ich Agar Agar nehmen. 15 g müssen passen. Am besten mal auf der Packung die Empfehlung vom Hersteller nachlesen.
Liebe Grüße,
Sonja
Britta meint
Hallo Sonja, das klingt sehr lecker!! Ob ich das auch mit veganer Sahne machen kann?
Liebe Grüße
Britta
cookieundco meint
Liebe Britta,
das müsste problemlos klappen!
Herzlichst,
Sonja