Triebmittel

Was ist ein Triebmittel? Zu den Triebmitteln zählen neben frischer und getrockneter Hefe auch wilde Hefen (z. B. aus Fermentwasser), verschiedene Sauerteige und auch Backpulver, Natron sowie Hirschhornsalz und Pottasche. Auch mit selbstgemachtem Wasser- oder Milchkefir erzielen viele Hobbybäcker wunderbar gelockerte Teige. Triebmittel führen dazu, dass der Teig aufgeht, gelockert wird und mehr Volumen erhält. Dies geschieht hauptsächlich durch Bildung von Kohlenstoffdioxid.

Du magst meinen Blog?

Ich freue mich über Deine Unterstützung und eine kleine „Kaffee-Spende“.

Neue Rezepte

Add to my Favorites Remove from my Favorites
Add to my Favorites Remove from my Favorites
Add to my Favorites Remove from my Favorites
Add to my Favorites Remove from my Favorites