Heute habe ich zur Abwechslung mal ein neues Torten-Rezept für dich, für eine köstliche Sommertorte: Eine Erdbeertorte mit Yogurette®. Erfrischend, sehr lecker und schön fruchtig. Diese Torte lässt sich prima vorbereiten, passt einfach ideal in den Sommer und schmeckt groß und klein…♥
Diese Erdbeertorte…
…besteht aus einem Wiener Boden mit Kakao sowie einer fruchtigen Füllung mit Erdbeeren und Quark. Den saftigen Biskuitteig kannst du auch prima schon einen Tag vor der Torten-Herstellung vorbereiten. So krümelt er beim durchschneiden weniger und ich finde es viel stressfreier, wenn eine Torte in Ruhe Stück für Stück hergestellt werden kann. Die Torte selbst fülle ich gerne einen Tag vor dem Verzehr. So kann sie über Nacht im Kühlschrank fest werden und durchkühlen. Am Tag des Verzehrs dekoriere ich die Torte dann rechtzeitig. Ich habe mich bemüht die Deko zwar hübsch, aber nicht unbedingt aufwendig zu gestalten. Somit wäre die Torte meines Erachtens nach auch anfängerfreundlich. Dekorieren kannst du die Erdbeertorte natürlich auch ganz anders oder noch viel schlichter. Einen Tipp dazu findest du unter dem Rezept. Frische Erdbeeren würde ich sowieso lieber erst kurz vor dem Servieren auf die Torte setzen, denn sie sind schon etwas empfindlich.
Erdbeer- und Tortenliebe…
Natürlich findest du auch schon andere fruchtige Torten hier auf dem Blog, die nicht nur prima in die Sommerzeit passen. Zum Beispiel meine Pfirsich-Maracuja-Torte, Mango-Joghurt-Torte, Käse-Sahne-Torte mit Mandarinen sowie meine schnelle Kirsch-Schokokuss-Torte (no bake). Außerdem findest du hier auf Cookie und Co auch noch eine köstliche Erdbeer-Vanille-Tarte mit weißer Schokolade. Falls du ebenfalls Erdbeeren liebst und noch weitere Rezepte mit Erdbeeren suchst, probiere doch auch mal meine Joghurt Panna Cotta mit Erdbeeren oder das Erdbeer-Traum (in geschichtetes Dessert im Glas) aus. Außerdem empfehle ich dir auch unbedingt mal mein leckeres Erdbeer-Cheesecake Eis sowie meine Erdbeer-Pudding-Schnecken zu testen. Wahrscheinlich reicht die Erdbeer-Saison gar nicht mehr aus, für soviel leckere Erdbeer-Rezepte. Aber jetzt geht’s erstmal zur Erdbeertorte mit Yogurette®…viel Spaß beim Nachbacken. ♥
Alli meint
Hey! Und zwar möchte ich morgen die Torte backen, wundere mich allerdings, dass kein Backpulver im Rezept angegeben ist. Weiter oben meintest du ja, das Rezept wurde verbessert, allerdings finde ich es nicht.
Vielen Dank schonmal!
Liebe Grüße
cookieundco meint
Hallo,
der Teig funktioniert prima ohne Backpulver. Voraussetzung ist aber ein richtig gut und hellcremig aufgeschlagenes Ei. Wenn du dich sicherer fühlst, kannst eine Msp. Backpulver zufügen.
Ich überprüfe nochmal das Rezept.
Herzliche Grüße,
Sonja
Anonymous meint
Hallo.
Mir ist das auch mit dem Backpulver aufgefallen.
Und wann wie viel San_ apart kommt in die erste füllung?
Liebe Grüße
cookieundco meint
Das Rezept ist korrigiert.
Saskia meint
Hallo,
vielen Dank für das tolle Rezept!
Die Torte war super lecker!
Allerdings habe ich ein paar kleine Anmerkungen:
– Bei den Zutaten für den Biskuit ist nicht aufgeführt wie viel Backpulver benötigt wird, welches aber unter der Zubereitung mit aufgeführt ist.
– Unter der Zubereitung für die Füllung wird nicht mit aufgeführt, wann der Schalenabrieb von der Zitrone hinzugefügt wird.
Ich hatte jetzt improvisiert und hat auch gut funktioniert.
Gruß Saskia
cookieundco meint
Dankeschön ich schau mal nach, freut mich, dass alles geklappt hat. 🙂
Liebe Grüße,
Sonja
Astrid meint
Hallo liebe Sonja, die Torte ist fertig und mega lecker. Danke für das tolle Rezept. Werde sie garantiert öfters backen.
Herzl. Gruß
Astrid
cookieundco meint
Das freut mich sehr! Herzlichen Dank für deine Rückmeldung und Rezeptbewertung.
Viele liebe Grüße,
Sonja
Astrid meint
Hallo, würde gern die Torte machen, aber wann kommt die Gelatine dazu?
Herzl. Gruß
Astrid
cookieundco meint
Liebe Astrid,
die Gelatine kommt zu den Erdbeeren, sobald diese ca. 10 Minuten abgekühlt sind:
“FÜLLUNG
Gelatine nach Packungsanweisung einweichen.
300 g Erdbeeren pürieren und zusammen mit dem Zucker und der Vanille kurz aufkochen. Für etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Gelatine ausdrücken und in der Erdbeermasse auflösen. Lauwarm abkühlen lassen.”
Bei der TM Variante fehlt der Satz, das werde ich sofort ergänzen, danke für den Hinweis!
Herzlichst,
Sonja
Anonymous meint
Hallo liebe Sonja, vielen Dank für deine Antwort. Jetzt kann ich beruhigt loslegen.
Schönes Wochenende.
Lieben Gruß
Astrid