Der Frühling ist in vollem Gange und endlich gibt es in Hülle und Fülle Rhabarber. Also auch Zeit für ein leckeres Rezept mit Rhabarber. Wir haben schon den ersten Rhabarberkuchen genossen und das Rezept für diesen einfachen und leckeren Kuchen mit Rhabarber möchte ich nun heute mit dir teilen: Ein versunkener Rhabarberkuchen mit Himbeeren…♥
Versunkener Rhabarberkuchen
Ihr könnt diesen Kuchen nach Wunsch alternativ auch entweder nur mit Rhabarber oder auch mit einer Mischung aus Rhabarber und Erdbeeren backen. Ich habe mich diesmal für die Mischung aus Rhabarber und Himbeeren entschieden, denn beides passt geschmacklich prima zusammen und deutsche Erdbeeren gab es bei uns noch nicht, als ich diesen Kuchen gebacken habe. Oft sind ja die ganz schlichten Rezepte einfach die besten. Der Kuchenteig besteht aus einem schnellen Rührteig und ist super schnell zubereitet. Der Rhabarberkuchen ist super saftig und würde sich theoretisch auch ziemlich lange frisch halten. Praktisch schafft er das bei uns aber nicht. Denn der Kuchen war schneller aufgefuttert als ich gucken konnte. Das nächste Mal werde ich dieses Rezept wohl gleich verdoppeln und auf einem Blech backen.
RHABARBER GEHÖRT EINFACH ZUM FRÜHLING…
…aber ist definitiv nicht jedermanns Sache. Der Geschmack ist schon eigen, besonders wenn der Rhabarber sehr sauer ist. Aber richtig zubereitet ist dieses Gemüse eine Delikatesse. Ja, Rhabarber ist botanisch gesehen ein Gemüse. Auch wenn dieser im Handel üblicherweise im Obst-Regal anzutreffen ist. Die Verwendung von Rhabarber entspricht ja auch eher der von Obst. Die roten oder grünen Stängel werden meist süß, z.B. als Kompott, Marmelade, Sirup und vor allem als verführerische Kuchen zubereitet.
Weitere Rezepte mit Rhabarber aus meiner Kategorie Rezept für den Frühling findest du hier:
- Streuseltaler mit Rhabarber
- Rhabarber-Himbeer-Konfitüre (ohne Kerne)
- Rhabarber-Streuselkuchen mit Pudding
- Streuselkuchen aus Hefeteig (Grundrezept mit wenig Hefe)
Mein versunkener Rhabarberkuchen mit Himbeeren wird sicher auch allen „Nicht-Rhabarber-Fans“ gut schmecken. Denn die Kombination mit Himbeeren (oder Erdbeeren) und dem saftig-weichen Rührteig ist einfach super lecker! Also unbedingt mal ausprobieren, viel Spaß beim Nachbacken…♥
♥
Christine meint
Liebe Sonja ! Danke für deine schnelle Antwort. Ich habe es mit der halben Menge für die 20er Form gemacht und den Kuche n gerade aus dem Ofen gezogen ….jetzt abkühlen lassen und dann lassen wir es uns schmecken 😋😋 riechen tut er schon mal ganz lecker …nochmals danke für das Rezept ❤ Leider kann ich kein Foto anhängen 😥 vielleicht klappt es über den Messenger 👍
Herzliche Grüße
Christine
cookieundco meint
Liebe Christine,
das freut mich sehr. Zum teilen der Bilder habe ich ja meine Facebook Gruppe. Du bist herzlich eingeladen!
https://www.facebook.com/groups/cookieundco/
Herzlichst,
Sonja
Christine meint
Hallo liebe Sonja , bin wieder mal begeistert von deinem Rezept dem versunkenen Rhabarber Kuchen 😋😋und würde es sehr gern Nachbacken. Meine Frage , wenn ich alle Zutaten halbiere passt es dann für eine 20er Form ? Wir sind nur zu zweit und ich backe lieber frisch. Ganz lieben Dank im Voraus für deine Hilfe!
Liebe Grüße
Christine
cookieundco meint
Liebe Christine, ja das sollte ungefähr passen für eine 20er Form.
Herzlichst,
Sonja
Gaby Stahl meint
Ich habe den versunkenen Rhabarberkuchen mit Himbeeren gleich ausprobiert (Blech). Einfaches Rezept,schmeckt sehr lecker. Mach mit anderen Obtsorten
cookieundco meint
Das freut mich wirklich sehr!
Leider war dein Kommentar im Spam Ordne, daher antworte ich erst jetzt. Vielen lieben Dank für für deinen Kommentar!
Herzlichst,
Sonja
cookieundco meint
In den Zutaten steht 10 g Salz.Ich schau mal, ob es bei der Teig Zubereitung untergegangen ist.
Leider war dein Kommentar im Spam Ordner, daher antworte ich erst jetzt. Vielen lieben Dank für für deinen Kommentar!
Herzlichst,
Sonja
cookieundco meint
Das freut mich! 🙂
Leider war dein Kommentar im Spam Ordner, daher antworte ich erst jetzt. Vielen lieben Dank für für deinen Kommentar!
Herzlichst,
Sonja