Werbung
Bald steht Weihnachten vor der Tür. Da dürfen selbstgemachte Geschenke aus der Küche nicht fehlen. Deshalb habe ich dir heute mein Rezept für einen sündhaft leckeren Karamell-Sahne-Likör mitgebracht. Ein sehr einfaches und schnelles Likör Rezept, ganz ohne Ei. Der Karamell Likör schmeckt einfach richtig gut und ist für Karamell Fans ein absolutes MUSS! Und außerdem bei uns nicht nur ein willkommenes Geschenk aus der Küche, sondern auch bestens zum Selbergenießen geeignet…♥
Karamell-Sahne-Likör
Sahnig, süffig, karamellig und sehr lecker. Mit diesen wenigen Wörtern ist der Likör eigentlich auch schon fast perfekt beschrieben. Es fehlt höchstens noch der Suchtfaktor, den ich an dieser Stelle nicht verheimlichen sollte. Die einfache und unkomplizierte Zubereitung ist natürlich auch prima. Somit wär auch schon alles gesagt und wir können eigentlich direkt zum Rezept übergehen. Aber halt! Da fallen mir doch noch so einige leckere Likör Rezepte hier auf Cooke und Co ein, die ich an dieser Stelle vielleicht nicht unterschlagen sollte. Gerade jetzt zur Vorweihnachtszeit sind mein Bratapfel-Likör mit Gold-Glitzer, Marzipanlikör mit weißer Schokolade und Amaretto, Weihnachtlicher Lebkuchenlikör und Orangen-Vanille-Eierlikör mit Licor 43 besonders beliebt. Oder du schaust einfach gleich in meiner Kategorie mit Rezepten für Likör vorbei. Da gibt es noch einiges an leckerem Gesöff zu entdecken. Wenn also auch du gerne selbstgemachten Likör verschenkst, dann schau dich dort unbedingt mal um!
KARAMELL – DER STOFF AUS DEM DIE TRÄUME SIND
Wer kann schon Karamell und Dulce de Leche widerstehen?! Dulce de Leche oder auch Milchkaramell ist eine ziemlich süße Milchkaramellcreme, die aus lange gekochter gezuckerter Kondensmilch hergestellt werden kann. Es gibt aber auch noch andere Zubereitungsmethoden. Man kann sie auch fertig kaufen. Ich habe dir unter dem Rezept aufgeschrieben, wie die Zubereitung zuhause ganz easy funktioniert. So ist sie überall ähnlich im Internet zu finden, aber bevor du lange suchen musst, findest du die Anleitung gleich hier. Im Prinzip wird dazu gezuckerte Kondensmilch einfach nur in der geschlossenen Dose für 2-3 Stunden gekocht, fertig! Das Karamell ist dann quasi ewig haltbar und lohnt sich auch auf Vorrat herzustellen.
Nicht nur zu Weihnachten
Den Likör hatte ich vor vielen Monaten schon einmal genauso zubereitet. Denn Herr Cookie und Co liebt Karamell. Da ist dieser Likör natürlich sehr willkommen. In diesem Fall gab es ihn als Schmankerl zum Geburtstag. Mein Karamell Eis steht bei ihm übrigens auch ganz hoch im Kurs. Nur so als Tipp, falls ihr ebenfalls einen Karamell Junkie im Haus habt. Der Karamell-Sahne-Likör eignet sich also nicht nur jetzt zur Weihnachtszeit bestens zum Verschenken, sondern eigentlich immer! Außerdem ist er ein ideales last-minute Geschenk. Zumindest wenn ihr gezuckerte Kondensmilch oder Karamell Kondensmilch im Haus habt. Jetzt spanne ich dich aber nicht länger auf die Folter, hier kommt das Rezept…♥
♥
♥
Dieser Blogartikel enthält Werbung durch Produktempfehlung. Ich empfehle grundsätzlich nur Produkte, die ich selber nutze und für gut befinde. *Affiliatelink für Amazon: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, bei denen ich mit einer kleinen Privision beteiligt werde. Dies hilft mir die Nebenkosten des Blogs zu finanzieren. Es entstehen Dir dabei keine Mehrkosten! Ich empfehle grundsätzlich nur Produkte, die ich selber nutze und für gut befinde.
Brigitte meint
Liebe Sonja,
deinen Karamellikör habe ich 5x gemacht, für uns und um ihn zu verschenken. Ich hatte noch viel kubanischen braunen Rum aus dem Urlaub zuhause.
Superlecker lecker wie halt einfach alle deiner Rezepte.
Lieben Gruß
Brigitte
cookieundco meint
Das freut mich aber, vielen lieben Dank für dein Feedback.
Frohe Weihnachten und bleib gesund,
Sonja