Heute habe ich für euch das Rezept für einen Orangen-Vanille-Eierlikör mit Licor 43. Eigentlich dachte ich ja dabei noch an eine Last Minute Geschenkidee -so kurz vor Weihnachten- aber ehrlich gesagt ist er zum verschenken eigentlich viel zu lecker. ♥
Der Likör schmeckt einfach köstlich und ist mal eine fruchtige und sehr aromatische Eierlikör-Variante. Üblicherweise wird für Eierlikör ja meist Korn oder Doppelkorn verwendet, so wie in meinem “normalen” Rezept für Oma´s Eierlikör. Bei diesem Orangen-Vanille-Eierlikör habe ich aber statt dessen Licor 43 verwendet. Für alle die diesen Likör nicht kennen, dass ist ein sehr leckerer spanischer Vanillelikör. Und er passt einfach perfekt zu den Aromen von Vanille, Orange und Tonkabohne. Außerdem ist der Likör auch noch super einfach und schnell zubereitet. Für mich ist dieser Orangen-Vanille-Eierlikör geschmacklich DER Eierlikör für die kalte Jahreszeit. Ich bin gespannt wie er euch schmeckt, ihr solltet das Rezept unbedingt ausprobieren…♥
Zutaten für den Orangen-Vanille Eierlikör:
- 5 Eier Gr. M oder 4 Eier, dann ist er nicht ganz so dickflüssig
- 120g Puderzucker
- 300 g Sahne
- 50g Orangensaft (am besten frisch gepresst)
- 350-400 g Licor 43 (alternativ Amaretto)
- 1 Tl Vanilleextrakt oder eine Messerspitze gemahlene Vanille
- geriebene Orangenschale von einer unbehandelten Orange (alternativ ein paar Tropfen natürliches Orangenöl)
- etwas Tonkabohnen-Abrieb
Zubereitung Orangen-Vanille Eierlikör:
- Zuerst die Eier mit dem Puderzucker schaumig schlagen,
- dann langsam die Sahne und danach die restlichen Zutaten hinzugeben und gut unterrühren.
- Die Masse wird nun unter rühren über dem Wasserbad oder in einer beheizbaren Rührschüssel auf etwa 70-75°C erhitzt, bis der Orangen-Vanille Eierlikör etwas eindickt. Es sollte für einige Minuten die Temperatur von 70-75°C gehalten werden, jedoch auf keinen Fall aufkochen lassen!
- Bei Bedarf noch mal fein pürieren (wegen der Orangenschale).
- Noch heiß in sterilisierte oder heiß ausgespülte Flaschen abfüllen, verschließen und abkühlen lassen.
- Im Kühlschrank aufbewahrt ist der Orangen-Vanille Eierlikör mindestens 4 Wochen haltbar.
Zubereitung mit dem Thermomix:
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben
- und für 7 Min/ 70 °C/ Stufe 4 erhitzen.
- Bei Bedarf nochmal für 20 Sek./ Stufe 10 pürieren (wegen der Orangenschale).
- Noch heiß in sterilisierte oder heiß ausgespülte Flaschen abfüllen, verschließen und abkühlen lassen.
- Im Kühlschrank aufbewahrt ist der Orangen-Vanille Eierlikör mindestens 4 Wochen haltbar.
♥ Viel Spaß beim Nachmachen! ♥
Dieser Blogartikel enthält Werbung durch Produktempfehlung. Ich empfehle grundsätzlich nur Produkte, die ich selber nutze und für gut befinde. *Affiliatelink für Amazon: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, bei denen ich mit einer kleinen Privision beteiligt werde. Dies hilft mir die Nebenkosten des Blogs zu finanzieren. Es entstehen Dir dabei keine Mehrkosten! Ich empfehle grundsätzlich nur Produkte, die ich selber nutze und für gut befinde.
Steffi meint
Ich habe mich das erste Mal an selbstgemachten Eierlikör gewagt und was soll ich sagen?
Der BESTE Eierlikör.
Dieses Orangen- und Tonkabohnenaroma, so harmonisch.
Vielen lieben Dank für das Rezept.
Eigentlich hatte ich es zum Verschenken gedacht. Das muss ich mir allerdings nochmal überlegen. 😉
cookieundco meint
Das freut mich sehr! Ich mag diese Version auch total gerne – so lecker… 🙂
Herzliche Grüße,
Sonja