Fruchtig, erfrischend und nicht zu süß – diese Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre mit Holunderblüte bringt den Geschmack des Frühlings direkt aufs Frühstücksbrot! Die süßen Erdbeeren harmonieren perfekt mit der leichten Säure des Rhabarbers, während ein Hauch Holunderblütensirup die fruchtige Note sanft unterstreicht. Das Ergebnis ist eine herrlich aromatische Konfitüre, die sich vielseitig genießen lässt – ob als Aufstrich, in Joghurt oder als Füllung für Gebäck.…♥

Rhabarber und Erdbeeren sind das perfekte Match im Frühling
Diese Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre schmeckt für mich einfach nach Frühling! Natürlich wird die Süße und der Geschmack vor allem durch die Erdbeeren selbst bestimmt. Je vollreifer die Erdbeeren sind, umso fruchtiger und aromatischer wird diese Konfitüre. Ich kenne eigentlich niemanden, der die kleinen roten Frühlingsboten nicht mag.
Rhabarber ist hingegen nicht jedermanns Sache. Der Geschmack ist schon eigen, besonders wenn der Rhabarber ziemlich säuerlich ist. Aber richtig zubereitet ist dieser durchaus eine Delikatesse. Mit diesen roten oder grünen Stängeln können wunderbar Kompott, Marmelade, Sirup und vor allem verführerische Kuchen zubereitet werden.
Warum du diese Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre lieben wirst
✔ Perfekte Frühlingskombination – Erdbeeren, Rhabarber und Holunderblüten gehören zu den Klassikern der Saison.
✔ Natürlich süß und erfrischend – Ohne künstliche Zusätze, mit der Süße reifer Erdbeeren.
✔ Vielseitig einsetzbar – Perfekt als Brotaufstrich, Füllung für Kuchen oder Dessert-Topping.
✔ Einfache Zubereitung – In wenigen Schritten selbst gemacht und lange haltbar.

Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre mit Holunder
Zusätzlich habe ich mich für einen Hauch Holunderblütensirup entschieden. Rhabarber, Erdbeeren und Holunderblüten sind neben Waldmeister einfach die Frühlingsboten schlecht hin im süßen Bereich. Selbstverständlich kannst du den Holunderblütensirup auch einfach weglassen, falls dieser für dich nichts in einer Konfitüre zu suchen hat. Dann wird es eben eine leckere Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre. Den Geschmack von Holunderblüten muss man einfach mögen. Aber probiere es doch ruhig mal aus – auch wenn du skeptisch bist. Denn ich finde die Aromen sehr dezent und kaum wahrnehmbar. Der Holunderblütensirup unterstreicht aber die leckere fruchtige Note dieser Konfitüre hervorragend.
Noch mehr Erdbeermarmelade gefällig?
Suchst du noch mehr leckere „erdbeerige“ Rezepte für Konfitüre? Dann teste doch auch mal diese…
- Rhabarber-Himbeer-Konfitüre (ohne Kerne)
- Erdbeer-Konfitüre mit Basilikum
- Erdbeer-Limetten-Konfitüre,
- Erdbeer-Mango-Konfitüre
- Erdbeer-Kokos-Konfitüre mit weißer Schokolade.
Die solltest du nämlich unbedingt ausprobieren, wenn du vor allem Erdbeermarmelade magst und dir jetzt jede Menge Erdbeeren für das restliche Jahr konservieren möchtest.

Oder kannst du von Rhabarber nicht genug bekommen?
Falls du lieber noch leckere Rezepte mit Rhabarber suchst, dann schau dich doch mal bei diesen Rezepten um:
- Versunkener Rhabarberkuchen mit Himbeeren (oder Erdbeeren)
- Streuseltaler mit Rhabarber
- Rhabarber-Himbeer-Konfitüre (ohne Kerne)
- Rhabarber-Streuselkuchen mit Pudding
- Streuselkuchen aus Hefeteig (Grundrezept mit wenig Hefe)
Ob du ein Fan von Rhabarber bist oder ihn sonst eher meidest – in Kombination mit Erdbeeren schmeckt er milder und wunderbar ausgewogen. Falls du den Holunderblütensirup lieber weglassen möchtest, kannst du ihn einfach durch etwas Zitronensaft ersetzen – so bleibt die Konfitüre dennoch fruchtig-frisch.
Alles Liebe,


Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre
Zutaten
- 450 g Erdbeeren frisch oder tiefgekühlt
- 400 g Rhabarber küchenfertig
- 50 g Holunderblütensirup alternativ Himbeersirup
- 500 g Gelierzucker (2:1)
- 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Prise gemahlene Vanille*
- 0.5 Zitrone (Schalenabrieb)
Zubereitung
Vorbereitung
- Einmachgläser noch mal sehr gründlich reinigen oder auskochen bzw. sterilisieren.
- Einen kleinen Löffel in den Kühlschrank legen, für die Gelierprobe** später.
- Strunk der Erdbeeren entfernen, anschließend halbieren. Sehr große Erdbeeren vierteln. Rhabarber in Scheiben schneiden (ca. 1 cm).450 g Erdbeeren ・400 g Rhabarber
Herkömmliche Zubereitung
- Alle Zutaten für die Konfitüre in einen Topf geben und aufkochen.450 g Erdbeeren ・50 g Holunderblütensirup ・500 g Gelierzucker (2:1) ・1 TL Vanilleextrakt ・0.5 Zitrone (Schalenabrieb) ・400 g Rhabarber
- Für ca. 3 Minuten sprudelnd kochen lassen und dabei weiter rühren.
- Nach Belieben fein pürieren.
- Anschließend die Gelierprobe** machen.
- Nach erfolgreicher Gelierprobe die fertige Konfitüre zügig in die vorbereiteten Gläser füllen und verschließen.
Zubereitung mit dem Thermomix
- Alle Zutaten für die Konfitüre in den Mixtopf geben, für 10 Sek. | Stufe 3 mischen.450 g Erdbeeren ・400 g Rhabarber ・50 g Holunderblütensirup ・500 g Gelierzucker (2:1) ・1 TL Vanilleextrakt ・0.5 Zitrone (Schalenabrieb)
- Danach für 12−14 Min. | 105 °C | Stufe 2 kochen.
- Die Konfitüre sollte für ca. 3 Minuten sprudelnd gekocht haben.
- (Falls die Konfitüre anfängt überzukochen, die Temperatur auf 98 °C reduzieren, den Messbecher entfernen und das Garkörbchen / Spritzschutz aufsetzen.)
- Nach Belieben für 20 Sek. | Stufe 10 fein pürieren.
- Anschließend die Gelierprobe** machen.
- Nach erfolgreicher Gelierprobe die fertige Konfitüre zügig in die vorbereiteten Gläser füllen und verschließen.
Zubereitung mit der Kenwood Cooking Chef
- Kochrührelement einsetzen.
- Allen Zutaten für die Konfitüre in den Kessel geben und bei 105 °C für ca. 10 Min. bei Intervallstufe 2 kochen.450 g Erdbeeren ・400 g Rhabarber ・50 g Holunderblütensirup ・500 g Gelierzucker (2:1) ・1 TL Vanilleextrakt ・0.5 Zitrone (Schalenabrieb)
- Die Masse sollte unbedingt für 3 Minuten sprudelnd gekocht haben.
- Nach Belieben fein pürieren.
- Anschließend die Gelierprobe** machen.
- Nach erfolgreicher Gelierprobe die fertige Konfitüre zügig in die vorbereiteten Gläser füllen und verschließen.
Zusätzliche Tipps
- Am Ende der Kochzeit mit einem Löffel etwas Konfitüre entnehmen und die heiße Masse daran abtropfen lassen.
- Wird der letzte Tropfen fest, wird auch die Konfitüre fest. Andernfalls wird die Kochzeit um 1−2 Minuten verlängern.

8 Kommentare zu „Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre mit Holunder“
Liebe Sonja,
das Rezept klingt richtig gut! Perfekt für ein süßes Frühstück oder als Snack zwischendurch! Hach, ich würde mir gerade am liebsten ein Gläschen wegnehmen! 🙂
Viele liebe Grüße
Anna
Dankeschön ist auch wirklich köstlich! 🙂
Herzlichst,
Sonja
Liebe Sonja, da meine konfitürenmäßige Erfahrung noch in den Kinderschuhen steckt die Frage: kann ich das Rezept auch einfach halbieren ohne die Zubereitungszeiten zu verändern?
Grüße Sieglinde Friedemann
Das ist überhaupt kein Problem liebe Sieglinde! Vermutlich fängt die Konfitüre nur etwas schneller an zu kochen…
Liebe Sonja, die Konfitüre schmeckt hervorragend. Leider hat meine Konfitüre nicht annähernd die herrlich rote Farbe deiner Abbildung.
Hast du einen Tipp?
Grüße Sieglinde
Das kann an auf jeden Fall an den Früchten liegen.
Manche Erdbeeren sind ja komplett rot innen und manche weiß, auch beim Rhabarber gibt es leicht rötliche Sorten oder eher grüne.
Auf dem Bild wirkt es auch schön leuchtend durch die Belichtung etc. Aber die Farbe war auf jeden Fall schön kräftig. Ist ja leider schon alle… 🙂
Liebe Sonja,
Ich hab die Marmelade diese Woche gemacht. Hat unsere Erwartungen echt übertroffen. Da uns Erdbeere pur immer zu süss und zu langweilig war, ist das eine hervorragende Mischung. Ich muss gestehen, ich hab sie mit TK Erdbeeren gemacht und ist trotzdem sehr aromatisch.
LG Heike
Liebe Heike, das freut mich wirklich riesig! Deine Marmelade hat auch so eine tolle Farbe! 🙂
Herzliche Grüße Sonja