Heute verrate ich dir das Rezept für meine saftigen Blaubeer Quark Taler. Das ist saftiges Hefegebäck mit einer Quark Creme und Blaubeeren. Sie schmecken fruchtig, sind dabei nicht zuuu süß und sind einfach rund um lecker…♥
Blaubeer Quark Taler
Diese Blaubeer Quark Taler sind eine weitere und sehr leckere Ergänzung meiner Rezeptsammlung für süßes Hefegebäck. Dass ich dafür eine große Schwäche besitze, kannst du dir sicher denken, wenn du meinen Blog bereits ein wenig kennst. Für süßes Hefegebäck mit wenig Hefe und Lievito Madre findest du hier auf dem Blog nämlich mittlerweile schon eine sehr große Auswahl an Rezepten. Schau dich doch gerne mal in der Kategorie Gebäck aus Hefeteig um.
Den Hefeteig habe ich wie eigentlich fast immer bei süßem Gebäck mit einer Kombination aus Lievito Madre und einer kleinen Menge frischer Hefe aufgeschrieben. So schmeckt mir süßer Hefeteig am besten. Etwas Hefe muss für mich einfach mit in den Teig, sonst fehlt mir geschmacklich etwas. Aber seit ich mit sehr wenig oder ganz ohne Hefe backe, bin ich da schon recht empfindlich geworden, was den Hefegeschmack anbelangt. Ein kleines bisschen Hefe reicht für mich persönlich also völlig aus, für einen guten Hefeteig.
Getestet habe ich dieses Rezept aber auch ausschließlich mit Lievito Madre und ohne Hefe. Wie das funktioniert, steht direkt unter dem Rezept. Da ich geschmacklich aber wie oben beschrieben eher eine LM-Hefe-Kombination besser finde, steht diese so auch bei den Zutaten.
Der Teig lässt sich übrigens auch prima mit Übernachtgare zubereiten. Das finde ich zeitlich immer sehr praktisch und der Teig bekommt so auch mehr Zeit zum Reifen, wird noch besser verträglich und kann gleichzeitig ein tolles Aroma entwickeln.
Wenn du keine Lievito Madre hast, kannst du stattdessen auch etwas mehr Hefe verwenden. Hinweise dazu stehen ebenfalls im Rezept. Die Hefemenge bleibt dann für süßes Hefegebäck trotzdem absolut im Rahmen – zumindest für mich.
BLAUBEERE ODER HEIDELBEERE?
Das ist eine gute Frage und da scheiden sich auch oft die Geister. Beides wird häufig durcheinander geschmissen. Doch macht es wirklich einen Unterschied, ob Blaubeere oder Heidelbeere? Die Antwort lautet nein. Es handelt sich also tatsächlich um zwei Bezeichnungen für ein und dieselbe Frucht. Je nach Region werden die Beeren entweder Blau- oder Heidelbeeren genannt. Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen Wald-Heidelbeeren und Kultur-Heidelbeeren. Ich finde diese gesunden Beeren jedenfalls toll! Da sie aber nicht nur gesund und lecker sind, sondern sich auch prima zum Backen eignen, findest du natürlich schon ein paar Rezepte damit hier auf Cookie und Co:
- Blueberry-Cheesecake-Rolls (gefüllte Heidelbeer-Schnecken)
- Blaubeer-Käsekuchen mit Streusel
- Heidelbeerbrot mit Skyr: saftig & fruchtig
- Ofenpfannkuchen mit Heidelbeeren
- Versunkener Heidelbeerkuchen
- Grießbrei mit Heidelbeersoße
Die heutigen Blaubeer Quark Taler kannst du sehr gut mit frischen Heidelbeeren backen, die haben ja jetzt Saison. Ich habe tiefgekühlte Heidelbeeren für das Rezept genutzt und auch andere Beeren eignen sich prima. Ich wünsche dir viel Spaß beim aus Ausprobieren und Genießen…♥
Christine meint
Phänomenales Rezept, vielen Dank! Ich habe zum ersten Mal süßes Hefegebäck gemacht. Ich mag es im allgemeinen nicht so gerne, weil es oftmals eher trocken ist. Diese süßen Stückle haben einen ganz feinen, überhaupt nicht trockenen Teig und der Belag schmeckt einfach traumhaft, süß und fruchtig.
Sonja Julia meint
Das freut mich sehr! Da findest du noch einige Leckereien hier auf dem Blog… 🙂
Herzlichst,
Sonja