Die Vollgare ist der optimale Reifezustand für Backwaren mit einer glatten Oberfläche, die nicht aufreißen oder eingeschnitten werden sollen (z. B. Burger Buns). Der geformte
Teigling ist noch stabil genug, um die Gärgase zu halten und das Volumen hat sich mindestens verdoppelt. Der Ofentrieb ist meistens nicht mehr sehr stark.
Der Teigling fühlt sich sehr weich und schwammig an, hat aber noch eine leichte Spannung. Beim Fingertest bleibt die entstandene Delle (fast) vollständig eingedrückt.
Die Mikroorganismen im Teig haben hier bereits ihre Stoffwechselprozesse verlangsamt und die Nahrung ist fast vollständig aufgebraucht.