Mein liebstes Sommer-Dessert: Erdbeer-Tiramisu mit Quark
Dieses Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone, Quark und einem Hauch Zitrone ist die perfekte Kombination aus cremig, fruchtig und erfrischend – ganz ohne Ei und ohne Backen. Ob mit einem Schuss Lillet für Erwachsene oder fruchtigem Orangensaft als alkoholfreie Variante: Dieses Dessert passt einfach immer.
Die frischen Erdbeeren harmonieren wunderbar mit der luftigen Creme und den getränkten Löffelbiskuits. In einer Auflaufform geschichtet mit sommerlicher Deko, wird dieses sommerliche Tiramisu nicht nur zum Genuss, sondern auch zum Hingucker. Für Gäste kannst du dieses Erdbeer-Tiramisu aber auch wunderbar in Gläser geschichtet servieren.

Cremiges Erdbeer-Tiramisu – fruchtig und ohne rohes Ei
Warum du dieses Tiramisu ohne Espresso lieben wirst:
- Kein rohes Ei, kein Backen – ideal für den Sommer
- Zitronig-frisch & cremig, dank Mascarpone, Quark und Sahne
- Super wandelbar: mit oder ohne Alkohol, so auch ideal für Kinder
- Schnell gemacht & gut vorzubereiten – perfekt für Gäste oder zum selbst genießen
- Modern & im Trend – inspiriert von viralen Tiramisu-Varianten, aber mit einem zusätzlichen Twist durch Lillet






Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone, Quark & Zitrone
Zutaten
Für die Creme:
- 250 g Mascarpone
- 250 g Quark 20 % Fett, oder Magerquark
- 60-70 g Puderzucker - nach Geschmack
- 1 TL Vanilleextrakt
- ½ Bio-Zitrone (Schalenabrieb)
- 200 g Schlagsahne
- 1 Pckg. Sahnesteif
Für die Erdbeerschicht
- 500 g frische Erdbeeren
- 2 EL Erdbeer- oder Himbeersirup
- 1 Spritzer Zitronensaft
Für die Biskuitschicht
- ca. 150 g Löffelbiskuits
- ca. 100 ml Lillet Rosé - * alternativ Orangensaft
- 2 EL Erdbeer- oder Himbeersirup - (bei Orangensaft weglassen)
Außerdem (optional)
- einige Erdbeeren, Minzblättchen und Zitronenzesten - (alternativ etwas Kakao)
Zubereitung
Erdbeeren vorbereiten
- Die Erdbeeren mit dem Zitronensaft und Erdbeer- oder Himbeersirup pürieren. Nach Belieben einen Teil der Erdbeeren nicht pürieren und in kleine Würfel schneiden (zum Schichten).Thermomix: Die Erdbeeren mit Zitronensaft und Sirup in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 7 pürieren. Optional einen Teil vorher entnehmen und in kleine Würfel schneiden.500 g frische Erdbeeren1 Spritzer Zitronensaft2 EL Erdbeer- oder Himbeersirup
Creme herstellen
- Die Sahne mit dem Sahnesteif aufschlagen. Thermomix: Rühraufsatz einsetzen. Die kalte Sahne mit dem Sahnesteif unter Beobachtung auf Stufe 3,5 steif schlagen (ca. 30–50 Sek., je nach Temperatur & Gerät). Rühraufsatz entfernen und Sahne umfüllen.200 g Schlagsahne1 Pckg. Sahnesteif
- Mascarpone, Quark, Puderzucker, Zitronenabrieb und Vanille glatt rühren.Thermomix: Mascarpone, Quark, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronenabrieb in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 glatt rühren.250 g Mascarpone250 g Quark 20 % Fett, oder Magerquark60-70 g Puderzucker1 TL Vanilleextrakt½ Bio-Zitrone (Schalenabrieb)
- Die Sahne vorsichtig unterheben.
Biskuits tränken
- Lillet mit dem Erdbeer- oder Himbeersirup mischen.Löffelbiskuits kurz in Lillet oder Orangensaft tauchen. (Sie sollen leicht durchziehen, aber nicht zerfallen.)ca. 150 g Löffelbiskuitsca. 100 ml Lillet Rosé2 EL Erdbeer- oder Himbeersirup
Schichten
- Löffelbiskuits in die Form legen, dann etwa die Hälfte der Creme darauf geben und gleichmäßig verteilen. Danach etwa die Hälfte des Erdbeerenpürees und ggf. die gewürfelten Erdbeeren darauf geben und den Vorgang wiederholen.
- Anschließend den Vorgang mit der Creme und dem Erdbeerpüree wiederholen.
Kühlen & Dekorieren
- Mindestens 2–4 Stunden (besser über Nacht) kühl stellen.
- Vor dem Servieren mit frischen Erdbeeren und für den extra Frischekick zusätzlich mit Minzblättchen und Zitronenzesten dekorieren.einige Erdbeeren, Minzblättchen und Zitronenzesten
Video
Meine Tipps
Tipps & Varianten
- Alkoholfrei genießen: Löffelbiskuits einfach mit Orangensaft, Zitronenlimonade oder auch Früchtetee tränken
- Für Gäste im Glas: Das Dessert lässt sich auch wunderbar in 6–8 Gläsern schichten
- Besonders hübsch: Mit kleinen Baisers, Erdbeeren, Zitronenzesten, Minze oder Blüten dekorieren
- Extra frisch: Ein Schuss Limoncello oder Lillet Blanc passt auch sehr gut zur frischen Zitronennote
Weitere Erdbeer-Rezepte auf Cookie & Co
Wenn du Erdbeeren genauso liebst wie ich, findest du hier weitere fruchtige Lieblingsrezepte – so lecker im Frühling und Sommer:
- Erdbeer-Sahne-Rolle – Ein Klassiker mit lockerem Biskuit und frischer Quark-Sahne-Füllung.
- Erdbeer-Cheesecake mit Keksboden (No Bake) – Cremiger Käsekuchen ohne Backen, ideal für warme Tage.
- Erdbeer-Vanille-Tarte mit weißer Schokolade – Knuspriger Mürbeteig trifft auf Vanillecreme und frische Erdbeeren.
- Erdbeer-Traum (Dessert im Glas) – Schnelles Schichtdessert mit Mascarpone-Quark-Creme und Erdbeersoße.
- Erdbeer-Rhabarber-Kuchen mit Streuseln – Saftiger Rührteigkuchen vom Blech mit fruchtigem Belag.
Tipp: Alle Rezepte lassen sich gut vorbereiten und sind ideal für Gartenfeste, Muttertag oder den Sonntagskaffee.


Häufige Fragen zum Erdbeer-Tiramisu mit Quark
Im Kühlschrank luftdicht abgedeckt mindestens 2 Tage – durchgezogen schmeckt es sogar noch besser!
Nur bedingt. Beim Auftauen kann sich die Textur der Creme leicht verändern – frisch schmeckt es am besten.
Lillet einfach durch den im Rezept genannten Orangensaft oder Limonade ersetzen – ideal für Kinder oder alkoholfreie Varianten.
Ja – Himbeeren, Mango oder Pfirsiche passen ebenfalls wunderbar.
Mein Fazit: Fruchtig, lecker & schnell gemacht
Dieses Erdbeer-Tiramisu mit Quark, Mascarpone und Zitrone ist mein Favorit für den Sommer: herrlich frisch, unkompliziert und absolut gelingsicher. Ob mit Lillet oder ganz ohne Alkohol – es lässt sich wunderbar vorbereiten, sieht toll aus und schmeckt einfach nach Sonne!
Wenn du Fragen zum Rezept hast oder mir dein Ergebnis zeigen möchtest, hinterlasse mir gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag. Nun wünsche ich dir viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!
Alles Liebe,



