Cremiger Eierlikörpudding mit fruchtiger Kirschsoße – einfach & lecker

Lust auf ein himmlisch cremiges Dessert, das schnell gemacht ist und garantiert begeistert? Dann probiere diesen Eierlikörpudding mit Kirschsoße! Der samtige Pudding mit feiner Eierlikör-Note trifft auf eine fruchtige, leicht säuerliche Kirschsoße – eine perfekte Kombination, die auf der Zunge zergeht.

Das Beste daran? Dieses Dessert ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch kinderleicht in der Zubereitung. Du kannst es super vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren – ideal, wenn du Gäste erwartest oder einfach etwas Süßes auf Vorrat haben möchtest. Serviert in hübschen Gläsern, garniert mit Sahne oder Schokospänen, wird daraus ein echtes Highlight für jeden Anlass.♥

Eierlikörpudding in einem Glas mit Kirschsoße als Topping.

Perfekt für viele Gelegenheiten

Dieses Dessert passt nicht nur perfekt zu Ostern und festlichen Anlässen, sondern ist auch eine tolle Wahl für ein gemütliches Dinner oder als süßer Genuss zum Kaffee. Dank der schnellen Zubereitung kannst du es auch spontan machen, wenn dich die Lust auf etwas Cremiges und Fruchtiges überkommt.

Falls du den Eierlikör ersetzen möchtest, kannst du ihn durch Vanillemilch oder alkoholfreien Eierlikör austauschen – so wird das Rezept auch familienfreundlich.

Ein himmlisches Dessert mit Eierlikör

Dieser Eierlikörpudding ist übrigens auch prima geeignet, um übrigen Eierlikör aufzubrauchen. Oder natürlich einfach so … denn als Alternative zum beliebten Schokoladenpudding ist dieser leckere Eierlikörpudding mit Kirschsoße nicht zu verachten. Ihr könnt hier klassischen Eierlikör verwenden, natürlich am bestens selbst gemacht oder auch andere besondere Eierlikör-Sorten. Diese sorgen für eine tolle Abwechslung beim Geschmack. Als „Klassiker“ kann ich euch mein Rezept für Oma´s Eierlikör empfehlen. Als „besondere Sorten“ hätte ich noch Orangen-Vanille-Eierlikör mit Licor 43 oder Eierlikör mit Amaretto (alkoholfrei möglich) im Repertoire.

Falls ihr aber ein etwas ausgefalleneres, aber dennoch einfaches Dessert sucht, empfehle ich euch wärmstens meinen Eierlikörtraum, ein wahres Blitzdessert. Übrigens auch eins der beliebtesten Rezepte hier auf Cookie und Co. Hier findet ihr auch noch einige weitere tolle Rezepte für Desserts.

Eierlikörpudding in einem Glas mit Kirschsoße als Topping.

Aber zurück zum Rezept…

Die Kombination aus Vanillepudding und Eierlikör ist einfach unschlagbar. Deshalb habe ich auch kürzlich meine megaleckere Eierlikör-Tarte hier auf dem Blog veröffentlicht. Wenn sich dann zu dieser ohnehin schon leckeren Kombi aus Pudding und Eierlikör noch eine leckere fruchtige Soße gesellt, gibt es kaum etwas Besseres.

In diesem Fall habe ich mich für Kirschsoße entschieden. Natürlich könnt ihr euch auch für eine andere Frucht eurer Wahl entscheiden. Zum Beispiel Himbeeren, gemischte Beeren, Mango oder auch einfach gezuckerte Erdbeeren wären gut geeignet. Die Erdbeerzeit hat ja gerade erst begonnen. Ich denke, die würden alternativ zur Kirschsoße fast am besten zu diesem Eierlikörpudding passen. Als ich den gekocht habe, gab es leider noch keine Erdbeeren. Wie ich meine Erdbeeren am liebsten einzuckere, verrate ich euch in meinem Rezept für Joghurt Panna Cotta mit Erdbeeren.

Aber bevor ich euch noch den Mund auf lauter andere Leckereien wässrig mache, kommt jetzt erstmal das Rezept, um das hier eigentlich geht. Also nichts wie ran an den Schneebesen – in nur wenigen Schritten hast du ein Dessert, das alle begeistert!

Eierlikörpudding in einem Glas mit Kirschsoße als Topping.

Eierlikörpudding mit Kirschsoße

Dieser cremige Eierlikörpudding mit fruchtiger Kirschsoße ist ein einfaches und leckeres Dessert, das sich hervorragend vorbereiten lässt. Die Kombination aus samtigem Vanillepudding, verfeinert mit aromatischem Eierlikör und einer süß-säuerlichen Kirschsoße macht dieses Dessert zu einem besonderen Genuss – nicht nur zu Ostern.
Zubereitung: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 26 Minuten
Portionen: + Portionen
Dein Display wird nicht dunkel.

Zutaten

Eierlikörpudding

  • 350 g Milch
  • 60 g Sahne
  • 1 Pckg. Puddingpulver „Vanille“ oder „Sahne“ alternativ 40 g Speisestärke
  • 40 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g Eierlikör

Kirschsoße (reicht für mehr als 4 Portionen)

  • 1 Glas Kirschen á 680 g (350 g Abtropfgewicht)
  • 1 Pack. Vanillesoßenpulver „zum Kochen“ oder 18 g Speisestärke
  • 25 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise geriebene Tonkabohne (optional)
  • 1-2 EL Amaretto (optional)

Zubereitung

Eierlikörpudding

  • Puddingpulver/ Stärke mit ca. 6 EL von der Milch glatt rühren. 
    Die übrige Milch, Sahne, Vanilleextrakt und Zucker unter Rühren aufkochen. Das angerührte Puddingpulver/ Stärke einrühren und kurz aufkochen lassen. 
    Kurz etwas abkühlen lassen, dann den Eierlikör unterrühren.
    Thermomix: Schmetterling einsetzen. Alle Zutaten für den Pudding in den Mixtopf geben und für 7–8 Min/ 90°/ Stufe 2 kochen.
    350 g Milch ・100 g Eierlikör ・60 g Sahne ・1 Pckg. Puddingpulver „Vanille“ oder „Sahne“ ・40 g Zucker ・1 TL Vanilleextrakt
  • Den fertigen Eierlikörpudding in vier Dessertgläser füllen und für mind. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Kirschsoße

  • Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen, den Saft dabei in einem Topf auffangen.
    Die Kirschen beiseitestellen und den aufgefangenen Kirschsaft mit den restlichen Zutaten glatt rühren.
    Unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen.
    Anschließend die Kirschen vorsichtig unterheben und kurz mit erwärmen.
    1 Glas Kirschen á 680 g ・1 Pack. Vanillesoßenpulver „zum Kochen“ ・25 g Zucker ・1 TL Vanilleextrakt ・1 Prise geriebene Tonkabohne ・1-2 EL Amaretto
  • Thermomix: Das Gärkörbchen in den Mixtopf einhängen, die Kirschen darin abtropfen lassen und den Kirschsaft im Mixtopf auffangen.
    Gärkörbchen wieder herausnehmen und die restlichen Zutaten hinzugeben. Für 20 Sek./ Stufe 3 verrühren.
    Gärkörbchen wieder einhängen und für 6–7 Min. / 100° / Stufe 3 aufkochen lassen. Nach der Kochzeit die Kirschen mit in den Mixtopf geben und vorsichtig mit dem Spatel unterheben (oder gleich in einer Schale vermischen).
    1 Glas Kirschen á 680 g ・1 Pack. Vanillesoßenpulver „zum Kochen“ ・25 g Zucker ・1 TL Vanilleextrakt ・1 Prise geriebene Tonkabohne ・1-2 EL Amaretto
  • Nochmal abschmecken und abkühlen lassen.

Fertigstellung

  • Zum Servieren die Kirschoße auf dem erkalteten Eierlikörpudding verteilen. 
  • Pudding und Soße halten für mehrere Tage im Kühlschrank.
Hat’s dir geschmeckt?Ich freue mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram tagge mich mit #cookieundco oder @cookieundco.

Inhalt

Picture of Über die Autorin
Über die Autorin

Hi, ich bin Sonja – Autorin, Foodfotografin und leidenschaftliche Hobby-Bäckerin. Wenn ich nicht gerade Kundenshootings umsetze, liebe ich es in der Küche zu experimentieren und neue Rezepte zu entwickeln. Als Mutter und mit einem Hintergrund in der Ernährungswissenschaft, möchte ich genau wissen, was auf unsere Teller kommt. Bei mir findest du Rezepte, die alltagstauglich, familiengerecht und vor allem köstlich sind!

Ich teile hier neben Backwaren eine Vielfalt an Rezepten, die saisonal und zu vielen Gelegenheiten passen. Bist du dabei?

Kennst du schon meine Bücher?

* Affiliatelink für Amazon: Cookie und Co erhält bei qualifizierten Verkäufen eine kleine Provision. Damit wird ein Teil der Nebenkosten dieser Website finanziert.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




The maximum upload file size: 200 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop files here