Das Laminieren oder die Laminierung ist im Grunde eine extreme Form vom Dehnen und Falten, aber viel intensiver und effektiver. Die Arbeitsfläche wird dazu ganz leicht mit etwas Wasser benetzt oder hauchdünn eingeölt. Der Teig wird dann darauf möglichst dünn auseinander gezogen, ohne dass er reißt (quasi ähnlich wie beim Apfelstrudel). Danach wird der Teig von den 4 äußeren Seiten nach innen zu einem Paket zusammengefaltet. Der Hintergrund ist das Dehnen und Ausrichten der Glutenstränge im Teig.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren