Heute habe ich für euch ein neues Brot Rezept mitgebracht, das ganz wunderbar in diese Jahreszeit passt: Ein Cranberry-Walnuss-Brot. Es ist sozusagen mein Weihnachtsbrot, das nicht nur super lecker schmeckt, sondern auch sehr saftig wird. Es wird hauptsächlich mit Sauerteig getrieben und hat dank der Cranberries und Walnüsse ein fruchtig-herbes sowie nussiges Aroma… ♥
Das Cranberry-Walnuss-Brot passt sowohl zu süßem als auch zu herzhaftem Belag und besitzt eine hervorragende Frischhaltung. Wichtig ist, das ihr für den Sauerteig und den Vorteig einen 100%igen Cranberry-Saft verwendet und kein Fruchtsaftgetränk. Der reine Saft ist nämlich nicht süß, sondern eher fruchtig-herb und wird meist als “Muttersaft” bezeichnet. Bekommen könnt ihr ihn gut in Biomärkten, Naturkostläden oder zum Beispiel auch bei dm. In den “verdünnten” Säften ist nämlich in der Regel Zucker zugesetzt und würde den Geschmack des Brotes logischerweise süßlich werden lassen. Ich persönlich mag die leicht fruchtige Note des Brotes besonders gerne in Kombination mit Käse oder einfach nur schlicht mit Butter.
Wer von euch einen schön aktiven Sauerteig besitzt, kann übrigens gerne das (kl)eine Gramm Hefe im Hauptteig weglassen. Ansonsten finde ich insgesamt 2g frische Hefe nicht allzu viel und so werden eventuelle kleine Schwächen eures Sauerteigs abgefedert. Beim Vitamin C entscheidet ihr einfach selbst, ob ihr es in rein natürlicher Form zusetzten möchtet oder lieber die preiswerte Variante aus dem Drogeriemarkt wählt. Notfalls könnt ihr es auch weglassen.
Falls ihr ebenso gerne Brot mit fruchtig-nussiger Note mögt, kann ich euch mein Feigen-Walnuss-Brot ebenfalls sehr an Herz legen. Es kommt ganz ohne industrielle Hefe aus und wird nur mit Sauerteig und Hefewasser getrieben. Hier findet ihr auch noch mehr Rezepte für Brot mit Hefewasser und hier Rezepte für Brot mit Sauerteig. Backt dieses Cranberry-Walnuss-Brot unbedingt mal nach, es ist eine kleine Aroma-Bombe! ♥
Schreibe einen Kommentar