Werbung
Heute habe ich dir ein Rezept für Vollkorn Knäckebrot mit Saaten mitgebracht. Dabei kannst du selber wählen, ob du es lieber mit oder ohne Sauerteig oder Lievito Madre backen möchtest. Es ist sehr einfach und unkompliziert in der Zubereitung und zudem ein sehr variables Rezept…♥
Das Vollkorn Knäckebrot mit Saaten
Diese Art von Knäckebrot mache ich schon seit einigen Jahren. Genau genommen, seit ich meinen Thermomix habe. Denn damals bekam ich dieses Bayrische Heft (Vorwerk Thermomix Rezeptheft “Thermomix Rezepte, Mein Geschenk für Sie”/ Kochheft Bayern) von meiner Beraterin geschenkt. Wer kennt’s noch unter den Thermomixern? Aber im Prinzip gibt es sehr ähnliche Rezept überall im Netzt verstreut.
Ich habe mir mit der Zeit meine eigene Zusammenstellung daraus gebastelt. Die Kinder lieben dieses Knäckebrot. Es kann nämlich auch wunderbar pur geknabbert werden- für den kleinen Hunger zwischendurch. Aber auch mit Belag ist es natürlich sehr lecker. Mir persönlich schmeckt dieses Knäckebrot einfach mit etwas Butter und Salz am besten.
Neue Variante: VOLLKORN KNÄCKEBROT MIT SAATEN und Sauerteig
Vor kurzem saß ich bei einer Veranstaltung mit einer sehr netten Runde von Hobby-Brotbäckern (oder eigentlich eher schon Semi-Profis) zusammen. Mit dabei war auch das Team von Doppelback: Tanja und Michèle. Zusammen geben sie Brot-Backkurse für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene oder zu verschiedenen Themen. (Das gesamte Kurs-Programm findest du hier auf der Homepage von Doppelback, schau gerne mal vorbei.)
Jedenfalls hatte Michèle in einer leicht abgewandelten Variante Cracker für uns zum Knabbern gebacken. Das Rezept machte kürzlich in allen Facebookgruppen die Runde und stammt aus der Feder von Sam’s Kitchen. Dabei kam mir die Idee, in mein altbewährtes Knäckebrot Rezept einfach mal etwas Sauerteig zu geben. Da mein Sohn eh schon seit längerem wieder mal nach Knäckebrot verlangte, wurde das zuhause direkt in die Tat umgesetzt. Was soll ich sagen- sehr lecker!
Rezept in zwei Varianten
Du findest hier nun also mein ursprüngliches Vollkorn Knäckebrot Rezept und auch das neue mit Lievito Madre oder Sauerteig. Dabei kannst du zwischen beidem wählen. Beide Sauerteige können durchaus auch gemischt verwendet oder auch aufgefrischt in den Teig gegeben werden. Ich habe verschiedene Varianten durchgetestet und sie dir so aufgeschrieben, wie ich sie am besten fand. Das obere Rezept ist ohne Sauerteig und das untere mit Sauerteig oder Madre sowie etwas Hefe. Letztere Version ist auch mein persönlicher Favorit.
Dass das Aroma im Knäckebrot mit Sauerteig interessanter ist, brauche ich dir hier vermutlich nicht zu berichten. Aber auch die Version ganz ohne ist trotzdem sehr lecker. Das schöne an diesen Rezepten ist: Es kann nach Lust und Laune variiert und abgewandelt werden. Ich mahle hier am liebsten mein Vollkornmehl ganz frisch- direkt vor der Zubereitung. Die Getreidekörner stelle ich mir je nach Geschmack zusammen. Beim Rezept habe ich zum Beispiel eine Mischung ohne Weizenanteil gewählt. Im Prinzip sind das alles Urgetreide Sorten. Aber du kannst auch einfach das Vollkornmehl oder Getreide verwenden, dass du da hast oder was verbraucht werden muss. Das gleiche gilt auch für die Saaten oder Flocken. Am besten schmeckt mir dieses Knäckebrot übrigens mit meinen Lieblings-Flocken: den Dinkelmalzflocken aus der Meraner Mühle.
Ich bin gespannt für welche Kombination du dich entscheidest und wünsche dir schon mal viel Spaß beim Nachbacken! ♥
♥
Dieser Blogartikel enthält Werbung durch Produktempfehlung. Ich empfehle grundsätzlich nur Produkte, die ich selber nutze und für gut befinde. (Auch unbeauftragte Produktempfehlung mit selbst gekauften Produkten muss laut Gesetzt als Werbung gekennzeichnet werden.) *Affiliatelink für Amazon: Mit dem Klick und Kauf über diesen Link unterstützt Du ein wenig meinen Blog. Ich empfehle grundsätzlich nur Produkte, die ich selber nutze und für gut befinde. Es entstehen Dir dabei keine Mehrkosten!
[…] https://cookieundco.de/vollkorn-knaeckebrot-mit-saaten-einfach-selber-backen/ […]