Baileyskuchen … geht einfach immer, oder? Der Kuchen ist einfach und schnell zubereitet, sehr saftig und superlecker. Außerdem darf ein leckerer Gugelhupf auf keiner Kaffeetafel oder auf keinem Kuchenbuffet fehlen. Warum nicht auch mal mit Baileys …? ♥

Saftiger Baileyskuchen
Manchmal muss es einfach schnell gehen. Mit Zutaten aus dem Vorratsschrank. Es kündigt sich unverhoffter Besuch an oder man hat einfach keine Zeit. Und manchmal gehen einfach andere Dinge vor, als stundenlang in der Küche zu stehen und Kuchen zu backen. Da kommt so ein easypeasy Kuchenrezept gerade recht. Übersichtliche Zutatenliste, einfache schnelle Zubereitung und trotzdem nicht langweilig … und richtig lecker! Viele Tage frisch bleibt der Baileyskuchen auch noch. Was will man oder Frau mehr?
Für „alle Fälle“ habe ich immer ganz gerne eine Flasche Baileys bzw. Irish Cream Likör da. Damit lässt sich nicht nur ruckizucki dieser leckere Baileyskuchen zaubern, sondern auch meine Baileys Trüffel oder meine Baileys-Schoko-Creme. Beides sind wunderbare, schnell zubereitete Geschenke oder Mitbringsel. Ansonsten mache ich diesen Sahnelikör auch sehr gerne selbst. Übrigens auch prima zum Verschenken geeignet und sehr beliebt. Hier findest du das Rezept für meinen selbstgemachten Whiskey-Sahne-Likör.
Außerdem findest du hier noch viele weitere schnelle Kuchenrezepte aus Rührteig, schau dich doch mal um! Da ist für jeden Geschmack etwas dabei, ob fruchtig, schokoladig oder vollwertig. Eine schokoladige Kuchen-Variante mit Baileys findest du auch schon hier auf Cookie und Co: mein Baileys-Schokohupf mit weißer Schokoladenglasur. Aber bevor ich noch weiter abschweife, geht´s jetzt erstmal zum heutigen Baileyskuchen Rezept…♥

Baileyskuchen
Zutaten
FÜR DEN RÜHRTEIG:
- 5 Eier zimmerwarm
- 200 g Zucker
- 1 Tl Vanilleextrakt selbstgemacht oder gekauft
- 250 g Baileys selbstgemacht oder gekauft
- 250 g Öl geschmacksneutral
- 270 g Mehl (Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630)
- 30 g Speisestärke
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
ZUCKERGUSS:
- 200 g Puderzucker
- 3-4 El Baileys selbstgemacht oder gekauft
Zubereitung
Rührteig
- Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze oder 150 °C Heißluft vorheizen.
- Backform leicht einfetten und leicht bemehlen.
- Die Eier mit dem Zucker, dem Vanilleextrakt sowie dem Salz schaumig aufschlagen.
- Baileys und Öl hinzugeben und kurz unterrühren.
- Anschließend das mit der Speisestärke und dem Backpulver gemischte Mehl durchsieben, hinzufügen und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.
- Nun wird der Teig in die vorbereitete Backform gefüllt.
- Im vorgeheizten Backofen (170 °C Ober-/Unterhitze/150 °C Heißluft) für etwa 60 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen. (Je nach Backform auch etwas kürzer oder länger.)
- Nach Ende der Backzeit den Kuchen für einige Minuten in der Backform auskühlen lassen und dann aus der Backform auf einem Kuchengitter stürzen.
- Den Kuchen mindestens 1 Stunde auskühlen lassen. Dann kann mit der Glasur begonnen werden.
Zuckerkuss
- Baileys und Puderzucker glatt rühren.
- Zügig und gleichmäßig über dem Kuchen verteilen und trocknen lassen.
Zusätzliche Tipps
Baileyskuchen (Thermomix-Rezept)
Zutaten
FÜR DEN RÜHRTEIG:
- 5 Eier zimmerwarm
- 200-240 g Zucker mit 200g ist er nicht so arg süß
- 1 Tl Vanilleextrakt selbstgemacht oder gekauft
- 250 g Baileys selbstgemacht oder gekauft
- 250 g Öl geschmacksneutral
- 270 g Mehl Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630
- 30 g Speisestärke
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
ZUCKERGUSS:
- 200 g Puderzucker
- 3-4 El Baileys selbstgemacht oder gekauft oder gekauft
Zubereitung
RÜHRTEIG:
- Backofen auf 170 °C Ober-Unter-Hitze / 150°C Heißluft vorheizen.
- Backform leicht einfetten und leicht bemehlen.
- Schmetterling einsetzten.
- Die Eier mit dem Zucker, dem Vanilleextrakt sowie dem Salz in den Mixtopf geben, 5 Min. / Stufe 4.
- Baileys und Öl hinzugeben und für 20 Sek./ Stufe 3 unterrühren. Schmetterling entfernen.
- Anschließend das mit der Speisestärke und dem Backpulver gemischte Mehl hinzufügen und für 15 Sek./Stufe 3,5 mischen.
- Nun wird der Teig in die vorbereitete Backform gefüllt.
- Im vorgeheizten Backofen (170°C Ober-Unter-Hitze/150°C Heißluft) für etwa 60 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen. (Je nach Backform auch etwas kürzer oder länger.)
- Nach Ende der Backzeit den Kuchen in der Backform für einige Minuten auskühlen lassen und dann aus der Backform auf einem Kuchengitter stürzen.
- Den Kuchen mindestens 1 Stunde auskühlen lassen. Dann kann mit der Glasur begonnen werden.
ZUCKERGUSS:
- Baileys und Puderzucker in den gespülten Mixtopf geben, für 10 Sek. / Stufe 6 vermischen.
- Zügig und gleichmäßig über dem ausgekühlten Kuchen verteilen und trocknen lassen.
Zusätzliche Tipps
8 Kommentare zu „Baileyskuchen: saftig, einfach & schnell“
Liebe Sonja,
das Rezept hat mich sofort angesprochen und ich habe den Kuchen am Samstag für meine Freundin zum Geburtstag gebacken. Ein Traum – superlecker, saftig und schnell zubereitet. Gestern das letzte Stück verputzt, hatte noch ein Stück mitbekommen…. War wie frisch gebacken. Dieser Kuchen wird nun häufiger von mir gebacken….
Danke für das tolle Rezept!!! 🙂
Meine Freundin war auch begeistert
Freut mich sehr, dass er so gut angekommen ist, vielen Dank für Dein Feedback. Ganz liebe Grüße, Sonja
Ich habe gestern den Baileyskuchen gebacken und kann das Rezept nur in höchsten Tönen loben. Zeitaufwand maximal eine Viertelstunde für einen saftigen und leckeren Kuchen. Absolute Empfehlung, danke für das tolle Rezept❣️
Ich mag den auch total gerne. 🙂 Vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung und Deinen Kommentar + Bewertung. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Sonja
Hallo, kann mann den fertigen Kuchen ohne Guss auch einfrieren?
Ja, das sollte prima klappen. LG, Sonja
Hallo,
ich habe den Kuchen am Wochenende probiert, gebacken hab ich ihn in einer 26er Kranzform, getoppt mit Schokoglasur und Salted-Caramel Fudge.
Das Ergebnis war köstlich und selbst nach 2 Tagen war der Kuchen noch schön saftig, das Rezept ist einfach toll!
Das klingt ja lecker! Freut mich sehr, dass dir das Rezept gefällt. 🙂
Herzlichst,
Sonja