Heute habe ich für euch ein Rezept für ein selbstgemachtes Schokoladeneis. Es kommt im Gegensatz zu industriell hergestelltem Eis ohne Emulgatoren und weitere Zusatzstoffe aus und kann ohne Ei zubereitet werden. Es schmeckt aber trotzdem sehr lecker und cremig. (Weitere leckere Eisrezepte ohne Zusatz von Ei findet ihr übrigens hier.)
Ihr könnt dabei nach eurem Geschmack variieren, ob ihr das Schokoladeneis lieber mit Zartbitter- oder Vollmilchschokolade zubereiten wollt…Beide Varianten sind lecker.
Zutaten:
-
200g Schokolade (Vollmilch oder Zartbitter oder halb-halb)
-
400g Vollmilch + 3-4 El
-
400g Sahne
-
75g Zucker
-
50g Heller Sirup (von Grafschafter)* oder Glucose Sirup* (ersatzweise heller Honig)
-
10g Vanillezucker
-
30g Kakaopulver (Backkakao)
-
2 El Speisestärke (z.B. Maisstärke)
-
optional: 100g Chocolate Chunks oder Schokotropfen
Zubereitung:
- 200g Schokolade in Stücke brechen und beiseite stellen.
- 2 El Speisestärke mit 3-4 El Milch anrühren und beiseite stellen.
400g Vollmilch, 400g Sahne, 75g Zucker, 50g Sirup, 10g Vanillezucker, 30g Kakaopulver einem Topf gut verrühren und kurz aufkochen lassen.
-
Die angerührte Speisestärke hinzugeben und gut unterrühren, den Herd sofort ausschalten. Die Schokolade dazugeben und so lange rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist und sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben.
-
Die Schokolade dazugeben und so lange rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist und sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben.
-
Die fertige Eismasse in einen Messbecher o.ä. umfüllen und mit Frischhaltefolie gut abdecken. Die Frischhaltefolie dabei direkt auf die Eismasse legen, damit sich keine Haut bildet.
-
Wenn die Eismasse etwas abgekühlt ist, in den Kühlschrank stellen und gut durchkühlen lassen (am besten über Nacht).
-
Die abgekühlte Eismasse mit einer Eismaschine weiter verarbeiten und gegeben Falls die Chocolate Chunks kurz bevor das Eis fertig ist hinzufügen.
Wer keine Eismaschine hat…
- …kann die Eismasse auch in eine Gefrierschrank geeignete (flache) Form geben (Alu-/ Auflaufform oder Eiswürfelform) und durchfrieren lassen. (dauert ca. 5-8 Stunden) Form kurz unter lauwarmes Wasser halten, Eis auslösen und mit einem Messer in eiswürfelgroße Stücke schneiden. Diese in einem leistungsstarken Mixer cremig rühren (am besten in zwei Portionen). Anschließend gegeben Falls die Chocolate Chunks unterheben. ODER
- (leider etwas aufwändiger) Die Masse in eine große Schüssel geben, gegeben Falls die Chocolate Chunks unterheben und ins Tiefkühlfach stellen. Nach 60-90 Min. kräftig mit einem Schneebesen durchrühren. Wieder in das Eisfach geben und diesen Vorgang noch etwa 3 mal alle 60 Minuten wiederholen.
Zubereitung im Thermomix:
- 3-4 El Milch mit 2 El Speisestärke anrühren und beiseite stellen.
- Die Schokolade in Stücke brechen, in den Mixtopf geben und für 5 Sek./ Stufe 8 zerkleinern. Anschließend mit dem Spatel nach unten Schieben.
- 400g Vollmilch, 400g Sahne, 75g Zucker, 50g Sirup, 30g Kakaopulver und 10g Vanillezucker in den Mixtopf geben, Messbecher einsetzten und für 7-8 Minuten/ 100°C/ Stufe 2,5 aufkochen. (Je nach dem wie kalt die Milch und Sahne sind)
- Die angerührte Speisestärke hinzugeben und noch mal 30 Sek./ 100°C/ Stufe 3 unterrühren.
- Die fertige Eismasse in einen Messbecher o.ä. umfüllen und mit Frischhaltefolie gut abdecken. Die Frischhaltefolie dabei direkt auf die Eismasse legen, damit sich keine Haut bildet.
- Wenn die Eismasse etwas abgekühlt ist, in den Kühlschrank stellen und gut durchkühlen lassen (am besten über Nacht).
- Die abgekühlte Eismasse mit einer Eismaschine weiter verarbeiten und gegeben Falls die Chocolate Chunks kurz bevor das Eis fertig ist hinzufügen. ODER
- Die Eismasse in eine Gefrierschrank geeignete (flache) Form geben (Alu-/ Auflaufform oder Eiswürfelform) und durchfrieren lassen. (dauert ca. 5-8 Stunden) Form kurz unter lauwarmes Wasser halten, Eis auslösen und mit einem Messer in eiswürfelgroße Stücke schneiden.
- Diese (in zwei Portionen hintereinander) in den Mixtopf geben und für 15 Sek./ Stufe 10 zerkleinern.
- Anschließend das gesamte Schokoladeneis nochmal für 1Min. /St. 4 cremig rühren, danach gegeben Falls die Chocolate Chunks unterheben
- Am besten danach nochmal ins Eisfach geben.
Meine Eismaschinen:
Eismaschine/Speiseeismaschine (1,45 l)* (Diese preiswerte Maschine hat mir auch treue Dienste geleistet.????)
Cookie und Co meint
Freut mich, dass dieses Rezept f
Steffen Porbst meint
Hallo, Super Idee! Bei den Temperaturen kann man wirklich mal wieder ans Eisessen denken. 😉 Das Rezept ist sehr gut f