Alle Kรคsekuchen-Fans aufgepasst, heute habe ich fรผr euch das Rezept fรผr einen Cappuccino Cheesecake. Sieht er nicht lecker aus?
Zugegeben, Kรคsekuchen oder ein klassischer NY Cheesecake ist in Kombination mit Frรผchten oder auch einfach pur schon wirklich mega lecker, aber habt ihr es schon mal Espresso probiert? Nein? Dann solltet ihr es aber JETZT unbedingt nachholen und euch am besten sofort (!) dieses kleine Prachtstรผck backen…โฅ
Zugegeben, Kรคsekuchen oder ein klassischer NY Cheesecake ist in Kombination mit Frรผchten oder auch einfach pur schon wirklich mega lecker, aber habt ihr es schon mal Espresso probiert? Nein? Dann solltet ihr es aber JETZT unbedingt nachholen und euch am besten sofort (!) dieses kleine Prachtstรผck backen…โฅ
Die Grundlage fรผr diesen Cappuccino Cheesecake ist eine cremige Cheesecake-Masse mit leckerem Vanille-Geschmack. Diese wird marmoriert mit einer aromatischen Schoko-Espresso Cheesecake Schicht. So sieht der Cappuccino Cheesecake dann nicht nur toll aus, sondern ist auch sehr lecker. ๐
Der Butterkeks-Boden enthรคlt zusรคtzlich noch etwas Kakao und Espresso. Damit passt der Keks-Boden geschmacklich ideal zum Cappuccino Cheesecake und bildet einen leckeren Kontrast zur hellen Cheesecake-Masse. Ihr kรถnnt hier รผbrigens auch prima Amarettini-Kekse statt Butterkekse verwenden, diese passen geschmacklich auch hervorragend zu diesem Cappuccino Cheesecake.
Wichtig ist nur, dass ihr den Cappuccino Cheesecake rechtzeitig backt und ihn in Ruhe auskรผhlen lasst, denn dabei wird er dann schnittfest. Ich lasse meine Kรคsekuchen meistens im ausgeschalteten Backofen abkรผhlen.
Aber so ist ja bei vielen Kรคsekuchen-Rezepten… ๐ Dafรผr kann dieser Kuchen prima vorbereitet werden und er schmeckt mehrere Tage lang gut, wenn er so lange hรคlt.
Empfehlenswert ist es auch, wenn ihr eine auslaufsichere Springform oder Backform zum Backen verwendet. (Ich benutze diese* seit Jahren.)
Kennt ihr eigentlich schon mein Erdbeer-Cheesecake Eis? Wenn nicht sollten das alle Cheesecake-Fans mal nachholen, spรคtestens im nรคchsten Sommer.
Sommer…ich wรคre eigentlich schon wieder bereit fรผr die warme Jahreszeit. Der Winter hat zwar noch gar nicht angefangen, aber ich hab schon genug von ungemรผtlichen Wetter und Kรคlte.
Gut, die Weihnachtszeit kann noch kommen, aber dann kann es fรผr mich gerne wieder wรคrmer werden. Wie stehtยดs mit euch?
Also machen wir das beste aus der kรผhlen, dunklen Jahreszeit und backen was das Zeug hรคlt… โฅ
Zutaten fรผr den Cappuccino Cheesecake:
Cappuccino Cheesecake – Boden:
- 175g Butterkekse
- 70g Butter
- 1 geh. Tl Instant Espresso oder 2 geh. Teelรถffel Instant Mokka
- 2 Tl Kakao (Backabteilung)
Cappuccino Cheesecake – Masse:
- 500g Magerquark
- 500g Mascarpone oder Doppelrahmfrischkรคse (je nach Geschmack)
- 300g Milch
- 100g Zartbitterschokolade
- 40 g Rapsรถl
- 1 Pรคckchen Puddingpulver โVanilleโ
- 1 geh. Tl Instant Espresso oder 2 geh. Teelรถffel Instant Mokka
- optional 1 Tl Kakao (Backkakao)
- 4 Eier (Grรถรe M oder L)
- 170g Zucker (nach Bedarf auch gerne etwas mehr)
- 1 Tl Vanilleextrakt*
- 1 Prise Salz
Zubereitung des Cappuccino Cheesecake:
Den Backofen auf 180ยฐC vorheizen.
Eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen.
Cappuccino Cheesecake – Boden:
- Die Kekse in einem Mixer zermahlen oder in einem Gefrierbeutel mit dem Ausrollstab zerkleinern. Thermomix: 10 Sek./ Stufe 8, anschlieรend umfรผllen.
- Die zerkleinerten Kekse mit dem Kakao und dem Mokka/Espresso mischen. Thermomix: 10 Sek./ Stufe 3
- Die Butter in Stรผcken in einen Topf geben und bei niedriger Temperatur schmelzen. Thermomix: etwa 2-3 Minuten / 50ยฐC/ St.2 (je nach dem wie kalt die Butter ist).
- Anschlieรend mit den Kekskrรผmeln vermischen und in die Springform geben. Gleichmรครig verteilen und fest drรผcken.
- Fรผr etwa 8 -10 Min. bei 180 ยฐC vor backen. Danach etwas abkรผhlen lassen.
Cappuccino Cheesecake – Masse:
- Schokolade klein hacken und anschlieรend im Wasserbad schmelzen lassen. Thermomix: 8 Sek./ Stufe 8, anschlieรend schmelzen bei 3 Min. / 50ยฐC/ Stufe 2.
- Das Espressopulver kurz unterrรผhren, umfรผllen und bis zur weiteren Verarbeitung etwas abkรผhlen lassen.
- Die Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz schaumig rรผhren. Thermomix: mit eingesetztem Schmetterling 3 Min./ Stufe 4.
- Anschlieรend Milch, Puddingpulver, Vanilleextrakt, Rapsรถl sowie Quark und Mascarpone oder Frischkรคse dazugeben. Alles gut mit einander verrรผhren. Thermomix: 1 Min./ Stufe 4, weiterhin mit eingesetztem Schmetterling.
- 2/3 der Cheesecake โ Masse in die Springform fรผllen.
- Die restliche Cheesecake โ Masse mit der geschmolzenen Schokolade vermischen. Thermomix: 30 Sek./ Stufe 3
- In Klecksen auf der hellen Masse verteilen und mit einer Gabel oder einem Lรถffelstiel spiralfรถrmig unterziehen.
- Fรผr 10 Min. bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen backen, danach die Hitze auf 150ยฐC reduzieren und fรผr ca. 75 Minuten weiter backen.
- Nach dem Backen mรถglichst fรผr mindesten 3 Stunden oder รผber Nacht im geschlossenen Ofen abkรผhlen lassen.
- Danach kรผhl stellen und gerne 1-2 Stunden vor dem servieren aus dem Kรผhlschrank nehmen.
โฅ Viel Spaร beim Nachbacken! โฅ
*Affiliatelink fรผr Amazon. Mit dem Klick und Kauf รผber diesen Link unterstรผtzt ihr automatisch meinen Blog, auf dem ich euch kostenlos Rezepte zur Verfรผgung stelle. Euch entstehen keine Mehrkosten. Ich danke euch. โฅ
6 Kommentare zu โCappuccino Cheesecake mit Espresso und Schokoladeโ
Der Cappuchino Cheesecake hรถrt sich lecker an.
Ich hab nur ein Problem. In der Zutatenliste fรผr die Creme sind 40g Rapsรถl angegeben, die ich in der Zubereitung nirgends finden kann. Stellt sich nun die Frage ist das รl bei den Zutaten zu viel, oder fehlt es bei der Zubereitung oder bin ich einfach nur blind und finde es nicht .
Liebe Grรผรe
Angelika
Liebe Angelika,
das Rapsรถl wird mit dem Quark und den den restlichen Zutaten vermengt. Ich habe es mal ergรคnzt, vielen Dank fรผr den Hinweis. Da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen.
Liebe Grรผรe,
Sonja
Hallo Sonja, bin gerade dabei, deinen Cappuccino-Cheesecake zu backen. ๐ Allerdings mache ich mir Sorgen um die 3 Stunden, die der Kuchen nach dem Backen noch im Ofen bleiben soll. Mein Ofen hat keine Heiรluft, sondern nur Ober-Unterhitze. Daher wรผrde der Kuchen nach dem Ausschalten des Ofens doch noch eine ganze Zeit nachbacken. Das ist doch bestimmt nicht bei der bsckzeit einkalkuliert, oder?
Liebe Grรผรe von Ute.
Vielleicht dann den Ofen einen Spalt auf lassen. Das langsame Abkรผhlen dient dazu, dass er nicht so stark einsinkt.
Ggf. wรผrde ich lieber das Einsinken in Kauf nehmen, als dass er verbrennt.
Viele Grรผรe,
Sonja
Hallo Sonja,
Welchen Durchmesser sollte die Springform fรผr diesen Kuchen haben?
Liebe Grรผรe Silke
Hallo,
ca. 26 cm Durchmesser.
LG Sonja