Buttermilch-Kokos-Kuchen nach Omas Rezept.
Wenn’s schnell gehen soll & trotzdem richtig lecker sein soll!

Buttermilchkuchen mit Kokos vom Blech – einfach, schnell & saftig

Dieser Buttermilch-Kokos-Kuchen nach Omas Rezept wird garantiert dein neuer Lieblingskuchen! Blitzschnell gebacken, traumhaft saftig und unwiderstehlich lecker – ideal für gemütliche Kaffeerunden und Familienfeste.
Noch keine Bewertungen
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Inhalt

Dieser saftige Buttermilchkuchen mit Kokos ist unser absoluter Familienliebling – ein echter Klassiker aus Omas Küche, den ich über die Jahre noch etwas verfeinert habe. Der Kuchen überzeugt durch seine einfache Zubereitung und seinen unglaublich saftigen und fluffigen Geschmack. Ein Stück dieses Kokos-Buttermilchkuchens vom Blech und schon fühlen sich alle wie bei Oma zu Hause!

Buttermilchkuchen mit Kokos

Warum du diesen Buttermilchkuchen lieben wirst:

  • Schnell & unkompliziert: Der Teig ist in wenigen Minuten zusammengerührt.
  • Saftig & fluffig: Buttermilch sorgt für eine besonders saftige Textur.
  • Vielseitig & wandelbar: Du kannst Kokos durch Mandeln ersetzen oder Obst hinzufügen.

So einfach bäckst du deinen Kokoskuchen mit Butermilch

Für diesen herrlich saftigen Buttermilchkuchen mit Kokos benötigst du neben Mehl, Zucker und frischer Buttermilch nur wenige Zutaten, die du garantiert im Vorratsschrank hast. Eier sorgen für Lockerheit, während ein Hauch Vanille und Bittermandelaroma den Kuchen aromatisch abrunden. Getoppt wird dieser einfache Blechkuchen mit knusprigen Kokosflocken, die beim Backen leicht karamellisieren, und einem Schuss Sahne direkt nach dem Backen, der ihn wunderbar saftig hält. Die Zubereitung gelingt kinderleicht und blitzschnell – perfekt, wenn du spontan Lust auf Kuchen hast oder Gäste erwartest.

Varianten für deinen Buttermilchkuchen vom Blech:

  • Buttermilch-Kokos-Kuchen mit Mandeln: Statt Kokos einfach gehobelte Mandeln verwenden.
  • Fruchtiger Kokoskuchen: Mandarin-Orangen oder Ananasstücke aus der Dose ergänzen.
  • Buttermilch-Eierlikör-Kuchen: Einen Teil der Buttermilch durch Eierlikör ersetzen – himmlisch!
Buttermilchkuchen mit Kokos

Weitere köstliche Kokos- und Blechkuchenrezepte von Cookie und Co

Du liebst Kokos und saftige Blechkuchen genauso wie ich? Dann habe ich hier noch einige tolle Rezepte von meinem Blog für dich, die dir garantiert schmecken werden:

Hier kommen meine liebsten Blechkuchen:

Zitronenkuchen vom Blech (mein absoluter Favorit)
Frisch und fluffig mit spritziger Zitronenglasur – ein beliebter Klassiker für jeden Anlass.

Omas Streuselkuchen mit Pudding vom Blech
Ein klassischer Hefekuchen mit cremigem Vanillepudding und knusprigen Streuseln – schmeckt wie bei Oma.

Kirsch-Streuselkuchen vom Blech
Saftiger Rührkuchen mit Kirschen und goldbraunen Streuseln – ideal zum Nachmittagskaffee.

Pflaumenkuchen mit Streuseln vom Blech (Quark-Öl-Teig)
Ein herbstlicher Klassiker mit saftigen Pflaumen und buttrigen Streuseln – schnell und einfach gemacht.

Erdbeer-Rhabarber-Kuchen mit Streuseln
Ein fruchtiger Frühlingskuchen mit süßen Erdbeeren, säuerlichem Rhabarber und knackigen Streuseln.

Versunkener Heidelbeerkuchen vom Blech
Saftig, unkompliziert und voller fruchtiger Heidelbeeren – perfekt für spontane Gäste.

Und hier kommen himmlisch leckere Kokos-Rezepte:

Saftige Kokosmakronen (ohne Ei)
Ein einfaches und schnelles Rezept aus nur zwei Zutaten – perfekt zur Weihnachtszeit oder als schnelles Gebäck zwischendurch.

Bounty-Konfekt selber machen
Kleine, süße Kokos-Häppchen mit Schokoladenüberzug – ideal als Mitbringsel oder als Snack für Zwischendurch.

Erdbeer-Kokos-Konfitüre mit weißer Schokolade
Diese cremig-fruchtige Konfitüre kombiniert frische Erdbeeren, Kokos und weiße Schokolade – ein Genuss auf frischen Brötchen.

Weißes Schoko-Kokos-Eis mit Raffaello
Cremiges Kokoseis mit weißen Schokostückchen und Raffaello – gelingt mit oder ohne Eismaschine.

Buttermilch-Kokos-Kuchen nach Omas Rezept.
Noch keine Bewertungen

Buttermilchkuchen mit Kokos vom Blech

Dieser Buttermilch-Kokos-Kuchen nach Omas Rezept wird garantiert dein neuer Lieblingskuchen! Blitzschnell gebacken, traumhaft saftig und unwiderstehlich lecker – ideal für gemütliche Kaffeerunden und Familienfeste.
Zubereitung: 10 Minuten
Backzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
1 Blech (haushaltsbackofen)

Zutaten

  • 375 g Mehl
  • 175 g Zucker
  • 500 ml Buttermilch
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • ¼-½ Röhrchen Bittermandelaroma - (nach Geschmack)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Backpulver

Topping

  • 200 g Kokosflocken
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Sahne - (Wer es leichter möchte, ersetzt die Hälfte durch Milch.)

Zubereitung 

Vorbereitung

  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft vorheizen.
  • Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen.

Teig Zubereiten

  • Eier, 200 g Zucker, Vanilleextrakt, Bittermandelaroma und Salz cremig aufschlagen.
    175 g Zucker
    2 Eier
    1 TL Vanilleextrakt
    ¼-½ Röhrchen Bittermandelaroma
    1 Prise Salz
  • Buttermilch hinzufügen und kurz verrühren.
    500 ml Buttermilch
  • Mehl und Backpulver hinzugeben und alles zu einem glatten Teig vermengen.
    375 g Mehl
    1 Päckchen Backpulver

Teig im Thermomix zubereiten

  • Eier, Buttermilch, Zucker, Vanilleextrakt, Salz und Aroma für 30 Sek. / Stufe 5 mischen.
    175 g Zucker
    2 Eier
    1 TL Vanilleextrakt
    1 Prise Salz
    ¼-½ Röhrchen Bittermandelaroma
  • Mehl und Backpulver dazugeben und 25 Sek. / Stufe 5 vermischen.
    375 g Mehl
    1 Päckchen Backpulver

Fertigstellung & Backen

  • Den Teig auf das vorbereitete Backblech gießen und glatt streichen.
  • Kokosflocken mit dem Zucker und Vanillezucker vermischen, gleichmäßig über den Teig streuen.
    200 g Kokosflocken
    100 g Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker
  • Den Kuchen für ca. 30 Minuten backen.
  • Direkt nach dem Backen die Sahne gleichmäßig über den noch heißen Kuchen verteilen. So wird er extra saftig.
    200 g Sahne
Lust auf mehr? Hier folgen passende Rezeptideen & hilfreiche Tipps.
Buttermilchkuchen mit Kokos

Häufig gestellte Fragen zum Kokos-Buttermilchkuchen

Wie bewahre ich den Kuchen auf?

Abgedeckt bei Zimmertemperatur hält er sich 2–3 Tage frisch und saftig.

Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, in Stücken eingefroren hält der Buttermilchkuchen mehrere Wochen frisch.

Ist das Rezept auch ohne Kokos machbar?

Ja, Kokos einfach durch Mandeln oder andere Nüsse ersetzen.

Mein Fazit

Eins ist sicher: Wenn dieser Kuchen im Ofen ist, fragt hier keiner mehr, ob es was Süßes gibt – die Familie steht von allein in der Küche. Einfach, schnell und so saftig, dass garantiert kein Krümel übrig bleibt. Perfekt für alle, die Gäste lieben – aber keine Lust auf Stress haben.

Wenn du Fragen zum Rezept hast oder mir dein Ergebnis zeigen möchtest, hinterlasse mir gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag. Nun wünsche ich dir viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!

Alles Liebe,

Unterschrift Sonja Bauer

Bei Klick auf den mit * gekennzeichneten Amazon-Link erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.

Bild von Hi, ich bin Sonja
Hi, ich bin Sonja

Hier gibt’s gutes Brot, süße Ideen und Rezepte mit Gelinggarantie.
Backen soll Spaß machen und gelingen! Deshalb findest du bei mir erprobte Brote, Brötchen, Kuchen und Süßes mit klaren Anleitungen und vielen Tipps. Schön, dass du da bist!

Mehr über mich

Inhalt

6 Gedanken zu „Buttermilchkuchen mit Kokos vom Blech – einfach, schnell & saftig“

  1. Hallo Sonja, kann man die Menge einfach halbieren wenn ich nur in einer 26er Springform backen möchte ?
    Dankeschön und einen schönen Sonntag
    Christine

    1. Ja das geht prima, die Backzeit dann auf etwa 20 Minuten reduzieren. Habe ich gestern zufällig gerade so gebacken. 🙂

      Herzlichts,
      Sonja

    1. Genau das ist richtig!
      Leider war dein Kommentar im Spam Ordner, daher antworte ich erst jetzt. Vielen lieben Dank für für deinen Kommentar!

      Herzlichst,
      Sonja

  2. Hallo Sonja,
    ein sehr leckerer Kuchen! Ich würde ihn nun gern vegan backen. Ist es möglich die Zutaten entsprechend abzuwandeln?
    Herzliche Grüße

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Die maximale Upload-Dateigröße: 200 MB. You can upload: Bild, Audio, Video, Dokument, Tabellenblatt, interaktiv, andere. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Dateien hierher ziehen