
Perfekt zur Zucchini-Zeit – ein unkomplizierter Lieblingskuchen für die ganze Familie
Dieser Zucchinikuchen mit Schokolade ist für mich ein echter Sommerklassiker. Immer dann, wenn der Garten voll mit Zucchini ist und die Zucchinischwemme uns über den Kopf wächst, wandert mindestens eine Ladung davon in diesen Kuchen. Und jedes Mal frage ich mich, warum ich ihn eigentlich nicht das ganze Jahr über backe!
Warum du diesen Zucchinikuchen mit Schokolade und Nüssen lieben wirst!
- Super saftig durch frisch geraspelte Zucchini & Öl statt Butter
- Schokoladig dank Kakao, Schokostückchen & einer feinen Glasur
- Einfach & gelingsicher – auch im Thermomix
- Variabel: mit oder ohne Espresso, mit Nüssen nach Wahl
- Perfekt für Blech, Springform oder Gugelhupf
Besonders lecker durch Espresso & Zimt
Was diesen Schoko-Zucchinikuchen für mich besonders macht, ist die Zugabe von frisch gebrühtem Espresso. Er hebt die Schokonoten wunderbar hervor, ohne aufdringlich zu sein. Wer mag, gibt noch einen Hauch Zimt in den Teig – das sorgt für Tiefe und ein leichtes Gewürzaroma, das vor allem in der kühleren Jahreszeit perfekt passt.


Tipps für die Backform & Varianten
Ich backe den Kuchen am liebsten auf einem Backblech mit eckigem Backrahmen, so bekommt er eine schöne Höhe. Du kannst aber auch eine große Springform oder Gugelhupfform verwenden – beachte dabei: Je höher der Kuchen, desto länger die Backzeit. In einer Springform werden die Stücke dicker und die Backzeit verlängert sich um ca. 10 Minuten. Im Gugelhupf kann es sogar bis zu 60 Minuten dauern.
Ist der Schoko-Zucchinikuchen gesund? Vielleicht nicht ganz – aber Gemüse ist drin!
Natürlich ist dieser Kuchen kein „gesundes“ Rezept im klassischen Sinne – aber er enthält immerhin Gemüse! 😉 Und durch die Zucchini bleibt er wunderbar feucht, auch noch am nächsten Tag. So wird er oft sogar noch besser, wenn er etwas durchgezogen ist.
Zucchinikuchen mit Schokolade: Zubereitung – klassisch & mit dem Thermomix
Die Teigzubereitung ist denkbar einfach – egal ob mit Rührgerät oder im Thermomix. Wichtig: Zucchini nicht zu fein raspeln und ggf. etwas abtropfen lassen, wenn sie sehr wasserhaltig sind. So bleibt der Teig stabil und der Kuchen wird nicht zu feucht.
Die Schokoladenglasur bereite ich nach der sogenannten „Impfmethode“ zu: Erst ein Teil der Schokolade schmelzen, dann die restliche hinzugeben und unterrühren. So bekommt die Glasur den perfekten Glanz – ohne dass sie stumpf wird.






Zucchinikuchen mit Schokolade und Nüssen – saftig & einfach


Empfohlenes Zubehör
- 1 kleines Backblech / eckige Springform (ca. 25 c 35 cm) (für einen höheren Kuchen)
- oder 1 Backblech (ca. 30 × 40 cm) (für einen flacheren Kuchen)
Zutaten
Für den Teig
- 400 g Zucchini
- 150 g weiche Butter
- 100 g geschmacksneutrales Pflanzenöl - z. B. Rapsöl
- 4 Eier - Gr. M oder L
- 250 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt - oder 1 Msp. gemahlene Vanille
- knapp 1/2 TL Salz
- 150 g Haselnüsse, angeröstet & gemahlen - alternativ Mandeln oder andere Nüsse
- 1/2-1 TL Zimt - (optional)
- 400 g Mehl - Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630
- 40-50 g Back-Kakao
- 1 Päckchen Backpulver
- 40 g Espresso - oder Milch
- 100 g backfeste Schokotropfen oder Chocolatechunks
Für die Schoko-Glasur
- 200 g Schokolade - (Ich nehme gern je zur Hälfte Vollmilch- + 100 g Zartbitterschokolade.)
- 60 g Sahne
- 40 g frisch gebrühter Espresso - oder Milch
- Für das Topping: weiße Schokoraspel oder grob gehackte, gerölstete Haselnüsse - optional
Zubereitung
Vorbereitung
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Heißluft / Umluft) vorheizen.Backblech mit Backpapier auslegen und optional einen eckigen Backrahmen darauf stellen.
Teig
- Zucchini raspeln. Wenn die Zucchini sehr saftig sind, in ein Sieb geben und abtropfen lassen.400 g Zucchini
- Butter, Öl, Eier, Zucker, Vanilleextrakt sowie das Salz sehr schaumig aufschlagen.4 Eier250 g Zucker150 g weiche Butter100 g geschmacksneutrales Pflanzenölknapp 1/2 TL Salz1 TL Vanilleextrakt
- Mehl, Kakao und Backpulver dazu sieben und kurz unterrühren. Die restlichen Zutaten hinzufügen und unterheben.150 g Haselnüsse, angeröstet & gemahlen1/2-1 TL Zimt400 g Mehl40-50 g Back-Kakao1 Päckchen Backpulver40 g Espresso100 g backfeste Schokotropfen oder Chocolatechunks
Backen
- Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und für etwa 30–35 Minuten backen.Bitte rechtzeitig die Stäbchenprobe machen, da jeder Ofen etwas anders backt.Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, kann er dekoriert werden.
Schokoladenglasur
- Die Schokolade fein hacken. Danach 2/3 der Schokolade zusammen mit dem Espresso und der Sahne über dem Wasserbad schmelzen (oder in einer beheizbaren Rührschüssel).Ist die Schokolade vollständig geschmolzen, vom Wasserbad nehmen und den übrigen Teil hinzufügen.Dann so lange langsam unterrühren, bis alles komplett geschmolzen ist. (Durch diese „Impfmethode“ hat die Schokolade automatisch die ideale Verarbeitungstemperatur und sieht später nicht stumpf aus.)60 g Sahne40 g frisch gebrühter Espresso200 g Schokolade
- Den Guss gleichmäßig über dem Zucchini-Kuchen verteilen und nach Wunsch mit geb gehackten Haselnüssen oder weißen Schokoraspeln bestreuen.Für das Topping: weiße Schokoraspel oder grob gehackte, gerölstete Haselnüsse
Meine Tipps
- Zucchini vorbereiten: Zucchini in groben Stücken in den Mixtopf geben, 5 Sek. | Stufe 5 und umfüllen. Wenn die Zucchini sehr saftig sind, in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- Teig: Schmetterling einsetzten. Butter, Eier, Zucker, Vanilleextrakt sowie das Salz in den Mixtopf geben und für 5 Min. | Stufe 3,5 sehr schaumig rühren. Wie oben beschrieben weiterverarbeiten.
- Schmetterling entfernen. Die restlichen Zutaten hinzufügen, 1 Min. | Stufe 4 | Linkslauf mischen. Dabei mit dem Spatel durch die Deckelöffnung rühren.
- Glasur: Die Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und für 10 Sek. | Stufe 8 zerkleinern, anschließend mit dem Spatel nach unten schieben.
- Espresso und Sahne hinzufügen und für 3–4 Min. | 50 °C | Stufe 2 schmelzen.
Nährwerte pro Portion (ca.)




Lust auf mehr leckere Kuchen-Rezepte?
Weitere Kuchenrezepte mit Schokolade
Einfacher und saftiger Schokoladenkuchen – Ein unkomplizierter Rührkuchen, der bei Groß und Klein beliebt ist. Perfekt für spontane Backaktionen.
Espresso-Schoko-Gugelhupf mit perfekter Glasur – Für alle Kaffeeliebhaber: Dieser Gugelhupf kombiniert die Aromen von Schokolade und Espresso zu einem intensiven Geschmackserlebnis.
Schoko-Bananenkuchen – ideal zur Bananenverwertung – Eine tolle Möglichkeit, überreife Bananen zu verwerten und dabei einen saftigen Kuchen zu genießen.
Leckere Kuchen mit Gemüse
Rüblikuchen – Carrotcake mit Frischkäse-Frosting – Ein Klassiker mit geriebenen Karotten und einem cremigen Topping – saftig und aromatisch.
Zucchini-Nuss-Kuchen mit Limette – Eine frische Variante des Zucchinikuchens mit knackigen Haselnüssen und einem Hauch Limette.
Kürbiskuchen mit Frischkäsefrosting – Herbstlich gewürzt und mit karamellisierten Kürbiskernen verfeinert – ein Muss für Kürbisfans.
Fruchtige und saftige Kuchenideen
Versunkener Rhabarberkuchen mit Erdbeeren & Streuseln – Saftig, fruchtig und einfach gemacht: Dieser Rhabarberkuchen mit Erdbeeren und knusprigen Streuseln ist perfekt für Frühling und Frühsommer – unkompliziert wie der Zucchinikuchen, aber mit fruchtiger Frische.
Kirsch-Streuselkuchen (Blechkuchen mit Rührteig) – Einfacher, saftiger Rührteig mit Schattenmorellen und knusprigen Marzipan-Streuseln – genau wie der Zucchinikuchen: unkompliziert, familienfreundlich & ideal für jeden Tag.
Schoko-Kirsch-Muffins – Schokolade und Kirschen sind ein Traumpaar – genau wie Zucchini und Kakao. Diese Muffins passen thematisch perfekt und eignen sich prima für Kindergeburtstage oder unterwegs.


Häufige Fragen zum Zucchini-Schokokuchen
Nein – die Zucchini sorgen nur für Saftigkeit, sind geschmacklich aber kaum wahrnehmbar. Selbst skeptische Mitesser merken meist nichts davon. 😉
Ja, du kannst die Haselnüsse durch Mandeln, Walnüsse oder auch komplett ohne Nüsse backen. Einfach etwas mehr Mehl verwenden, um die Bindung auszugleichen.
Gut verpackt bleibt der Kuchen mindestens 2–3 Tage frisch. Du kannst ihn auch einfrieren – am besten in Stücken.
Grundsätzlich ja – ersetze die Eier durch Ei-Ersatz oder Apfelmus, Butter durch vegane Margarine und achte bei der Schokolade auf pflanzliche Produkte. Die Konsistenz kann sich leicht verändern.
Ein Backblech mit Backrahmen ist ideal, aber auch eine große Springform oder Gugelhupfform funktioniert – beachte dann die angepasste Backzeit.
Der perfekte Kuchen für die Zucchini-Verwertung!
Wenn du gerade auf der Suche nach einem Rezept bist, um Zucchini lecker zu verwerten, dann probier unbedingt diesen Zucchini-Schokokuchen! Er ist unkompliziert, vielseitig und wird auch Schoko-Fans überzeugen, die sonst einen großen Bogen um Gemüse machen. Perfekt zum Mitnehmen, für Kindergeburtstage oder einfach zum Kaffee am Nachmittag.
Empfohlene Beiträge
1 Gedanke zu „Zucchinikuchen mit Schokolade und Nüssen – saftig & einfach“
Hallo Sonja, habe gestern das Rezept mit Zucchini aus dem Garten gebacken. Sogar mein Mann war begeistert, obwohl er kein Gemüse ein Kuchen mag. 😀
VG Svenja