Zucchinikuchen mit Schokolade und Nüssen – saftig & einfach
Dieser Zucchini-Schokokuchen ist herrlich saftig, unkompliziert und die perfekte Möglichkeit, Zucchini lecker zu verwerten. Mit Kakao, Nüssen und feiner Glasur wird daraus ein echter Lieblingskuchen – ganz ohne Schnickschnack, aber mit viel Geschmack.
150gHaselnüsse, angeröstet & gemahlen(alternativ Mandeln oder andere Nüsse)
1/2-1TLZimt(optional)
400gMehlWeizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630)
40-50gKakao(aus der Backabteilung)
1PäckchenBackpulver
40gEspresso(alternativ Milch)
100gbackfeste Schokotropfen oder Chocolatechunks
Für die Schoko-Glasur
200gSchokolade(ich nehme gern je zur Hälfte Vollmilch- + 100 g Zartbitterschokolade)
60gSahne
40gEspressofrisch gebrüht (alternativ Milch)
Für das Topping:weiße Schokoraspel oder grob gehackte, gerölstete Haselnüsse(optional)
Anleitungen
Teig
Zucchini raspeln. Wenn die Zucchini sehr saftig sind, in ein Sieb geben und abtropfen lassen.Thermomix: Zucchini in groben Stücken in den Mixtopf geben, 5 Sek. | Stufe 5 und umfüllen. Wenn die Zucchini sehr saftig sind, in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
400 g Zucchini
Backblech mit Backpapier auslegen und optional einen eckigen Backrahmen darauf stellen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Heißluft / Umluft) vorheizen.
Butter, Öl, Eier, Zucker, Vanilleextrakt sowie das Salz sehr schaumig aufschlagen.Thermomix: Schmetterling einsetzten. Butter, Eier, Zucker, Vanilleextrakt sowie das Salz in den Mixtopf geben und für 5 Min. | Stufe 3,5 sehr schaumig rühren.
4 Eier, 250 g Zucker, 150 g weiche Butter, 100 g geschmacksneutrales Pflanzenöl, knapp 1/2 TL Salz, 1 TL Vanilleextrakt
Mehl, Kakao und Backpulver dazu sieben und kurz unterrühren. Die restlichen Zutaten hinzufügen und unterheben.Thermomix: Schmetterling entfernen. Die restlichen Zutaten hinzufügen, 1 Min. | Stufe 4 | Linkslauf mischen. Dabei mit dem Spatel durch die Deckelöffnung rühren.
150 g Haselnüsse, angeröstet & gemahlen, 1/2-1 TL Zimt, 400 g Mehl, 40-50 g Kakao, 1 Päckchen Backpulver, 40 g Espresso, 100 g backfeste Schokotropfen oder Chocolatechunks
Backen
Auf das vorbereitete Backblech geben und für etwa 30-35 Minuten backen.
Bitte rechtzeitig die Stäbchenprobe machen, da jeder Ofen etwas anders backt.
Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, kann er dekoriert werden.
Schokoladenglasur
Die Schokolade fein hacken. Thermomix: Die Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und für 10 Sek. | Stufe 8 zerkleinern, anschließend mit dem Spatel nach unten schieben.
200 g Schokolade
Danach 2/3 der Schokolade zusammen mit dem Espresso und der Sahne über dem Wasserbad schmelzen (oder in einer beheizbaren Rührschüssel).Ist die Schokolade vollständig geschmolzen, vom Wasserbad nehmen und den übrigen Teil hinzufügen. Solange langsam unterrühren, bis alles komplett geschmolzen ist. (Durch diese „Impfmethode“ hat die Schokolade automatisch die ideale Verarbeitungstemperatur und sieht später nicht stumpf aus.)Thermomix: Espresso und Sahne hinzufügen und für 3–4 Min. | 50 °C | Stufe 2 schmelzen.
60 g Sahne, 40 g Espresso
Den Guss gleichmäßig über dem Zucchini-Kuchen verteilen und nach Wunsch mit geb gehackten Haselnüssen oder weißen Schokoraspeln bestreuen.
Für das Topping: weiße Schokoraspel oder grob gehackte, gerölstete Haselnüsse
Notizen
Das halbe Rezept passt in eine Springform mit 26 cm.