Mediterrane Tomaten-Feta-Creme mit getrockneten, Tomaten und Frischkäse in eine Schale mit Baguette und Basilikum angerichtet.
Schnell gemacht, vielseitig einsetzbar – ein Dip, der immer geht!

Mediterrane Tomaten-Feta-Creme – schnell, würzig & vielseitig

Mediterrane Tomaten-Feta-Creme – cremig, würzig & voller Aroma! Dieser einfache Dip mit Feta, getrockneten Tomaten und Kräutern ist in 10 Minuten fertig und schmeckt herrlich zu Baguette, Brötchen oder als Grillbeilage. Schnell gemacht, vielseitig einsetzbar & perfekt vorzubereiten!
Noch keine Bewertungen
Zubereitungszeit10 Minuten

Inhalt

Cremiger Dip oder Aufstrich mit Feta und getrockneten Tomaten

Diese mediterrane Tomaten-Feta-Creme ist ein echtes Allround-Talent: Ob als Dip zum Grillen, Brotaufstrich beim Brunch oder als Teil deines Partybuffets – sie ist in wenigen Minuten zubereitet, schmeckt herrlich aromatisch und bringt Urlaubsfeeling auf den Tisch. Die Kombination aus getrockneten Tomaten, Feta, Frischkäse, Kräutern und Knoblauch ist einfach unschlagbar. Und das Beste? Der Dip kommt ganz ohne Zusatzstoffe aus und kann super vorbereitet werden. …♥

Mediterrane Tomaten-Feta-Creme in einer Schale auf einem Holzbrett mit Baguette und frischen Basilikumblättchen.

Warum du diesen Tomaten-Feta-Dip lieben wirst

Vielseitig kombinierbar – passt zu Baguette, Crackern, Brötchen oder Gemüse

Schnell & einfach gemacht – in nur 10 Minuten auf dem Tisch

Perfekt für Gäste – ideal als Dip oder Brotaufstrich

Mediterraner Genuss – mit sonnengetrockneten Tomaten, Feta & Kräutern

So einfach machst du selbst eine die mediterrane Tomaten-Feta-Creme wie vom Wochenmarkt

Für diese mediterrane Tomaten-Feta-Creme brauchst du nur wenige Zutaten: Feta, Frischkäse und getrocknete Tomaten bilden die würzig-cremige Basis. Dazu kommen aromatisches Olivenöl, frischer Knoblauch und mediterrane Kräuter wie Basilikum und Oregano – ganz nach deinem Geschmack auch mit einer Prise Chili oder etwas Zucker für mehr Tiefe. Wenn du möchtest, kannst du noch einen Schuss Sahne oder Milch einrühren, um die Konsistenz besonders geschmeidig zu machen. Alles wird einfach im Mixer oder Thermomix püriert – fertig ist dein mediterraner Dip, der sich wunderbar vorbereiten und im Kühlschrank lagern lässt.

Dieser italienische Tomaten-Feta-Aufstrich passt perfekt zu …

Diese Feta-Creme harmoniert einfach wunderbar mit Brot, Baguette & Co. Backe doch mal eins der nachfolgenden Rezepte und serviere dazu meine mediterrane Tomaten-Feta-Creme.

Mediterrane Tomaten-Feta-Creme in einer Schale auf einem Holzbrett mit Baguette und frischen Basilikumblättchen.

Einfach immer gut: selbstgemachter Dips & Aufstrich

Natürlich ist ein selbstgemachter Aufstrich immer besonders lecker und man weiß ganz genau, was drin steckt, nämlich keine Konservierungsstoffe oder andere Zusatzstoffe. Zu frischem Baguette oder Ciabattini ist die Tomaten-Feta-Creme einfach unschlagbar.

Mehr beliebte Dips mit und ohne Feta

Wenn du Dips und Aufstriche mit Schafskäse genauso gerne magst wie ich, schau dir auch gerne mal folgende Rezepte an:

Besonders lecker für dieses Rezept sind auch selbst eingelegten Tomaten. Denn sie schmecken besonders würzig. Das Rezept für meine Variante findest du hier: Pomodori secchi sott’olio – eingelegte getrocknete Tomaten.

Mediterrane Tomaten-Feta-Creme mit getrockneten, Tomaten und Frischkäse in eine Schale mit Baguette und Basilikum angerichtet.
Noch keine Bewertungen

Mediterrane Tomaten-Feta-Creme (Dip & Aufstrich)

Mediterrane Tomaten-Feta-Creme – cremig, würzig & voller Aroma! Dieser einfache Dip mit Feta, getrockneten Tomaten und Kräutern ist in 10 Minuten fertig und schmeckt herrlich zu Baguette, Brötchen oder als Grillbeilage. Schnell gemacht, vielseitig einsetzbar & perfekt vorzubereiten!
Rezept von Sonja
Zubereitung: 10 Minuten
6 Portionen

Zutaten

  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Feta - in Stücken
  • 200 g Frischkäse - Fettstufe egal
  • 100 g getrocknete Tomaten - alternativ getrocknete Soft-Tomaten oder in Öl eingelegte Tomaten
  • 10 g Olivenöl
  • 2 Stängel frisches Basilikum - abgezupft
  • etwas getrockneten Oregano
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Chili - optional
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer
  • 2-3 EL Sahne oder Milch - bei Bedarf

Zubereitung 

Vorbereitung

  • Dieser Schritt entfällt bei nur leicht gesalzenen Soft-Tomaten oder in Öl eingelegten Tomaten:
    Tomaten mit heißem Wasser übergießen. Für eine Stunde einweichen lassen. Danach gut abtropfen lassen.
    100 g getrocknete Tomaten
  • Knoblauch schälen und durchpressen oder sehr fein hacken.
    Thermomix: Knoblauch schälen und in den Mixtopf geben, für 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Danach mit dem Spatel nach unten schieben.
    1 Knoblauchzehe
  • Danach zusammen mit den weiteren Zutaten in einem Foodprozessor / Blitzhacker oder Mixer gut mittel grob bis fein pürieren.
    Thermomix: Alle weiteren Zutaten hinzugeben und für 10 Sek./ Stufe 5 mixen.
    200 g Feta
    200 g Frischkäse
    10 g Olivenöl
    2 Stängel frisches Basilikum
    etwas getrockneten Oregano
    1 Prise Zucker
    1 Prise Chili
    ½ TL Salz
    ¼ TL Pfeffer
    100 g getrocknete Tomaten
  • Bei Bedarf und je nach gewünschter Konsistenz noch 2–3 EL Sahne oder Milch unterrühren, bis eine geschmeidige Masse.
    Thermomix: 5 Sek./ Stufe 3 rühren.
    2-3 EL Sahne oder Milch
  • Nochmal abschmecken und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Lust auf mehr? Hier folgen passende Rezeptideen & hilfreiche Tipps.
Mediterrane Tomaten-Feta-Creme (Dip & Aufstrich)

Häufig gestellte Fragen zum Tomaten-Feta-Dip

Wie lange ist die Tomaten-Feta-Creme haltbar?

Gut verschlossen im Kühlschrank hält sie sich ca. 3–4 Tage.

Kann ich den Dip einfrieren?

Eher nicht empfohlen – durch den Frischkäse leidet die Konsistenz beim Auftauen.

Was kann ich statt Feta verwenden?

Du kannst alternativ milderen Hirtenkäse oder auch eine vegane Feta-Alternative verwenden.

Wie wird der Dip besonders cremig?

Mit 1–2 Esslöffeln Sahne oder Milch kannst du die Konsistenz perfekt anpassen.

Ist der Dip vegetarisch?

Ja, sofern du einen vegetarischen Feta ohne tierisches Lab wählst.

Mein Fazit: mein liebster mediterraner Aufstrich und Dip mit Tomaten und Feta

Diese Tomaten-Feta-Creme ist mein liebster mediterraner Dip und Aufstrich und mein Standardrezept, wenn ich etwas zu einem Buffet oder Picknick beisteuern soll. Die Aromen aus sonnengereiften Tomaten, cremiger Feta, frische Kräuter und ein Hauch Knoblauch, dazu noch schnell und einfach gemacht, aber mit dem gewissen Etwas: besser gehts nicht! Die Creme passt einfach wunderbar zu frischem Brot und Brötchen und bringt auch Abwechslung aufs Buffet oder auf die nächste Grillparty. Und das Beste: Du weißt genau, was drin steckt – keine Zusätze, nur ehrliche Zutaten. Ich liebe solche unkomplizierten Alltagsrezepte, die trotzdem besonders schmecken und bei Gästen richtig gut ankommen.

Wenn du Fragen zum Rezept hast oder mir dein Ergebnis zeigen möchtest, hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit Bild unter diesem Beitrag oder markiere mich auf Social Media. Nun wünsche ich dir viel Spaß beim Nachmachen!

Alles Liebe ,

Unterschrift Sonja

 

Bei Klick auf den mit * gekennzeichneten Amazon-Link erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.

Bild von Hi, ich bin Sonja
Hi, ich bin Sonja

Hier gibt’s gutes Brot, süße Ideen und Rezepte mit Gelinggarantie.
Backen soll Spaß machen und gelingen! Deshalb findest du bei mir erprobte Brote, Brötchen, Kuchen und Süßes mit klaren Anleitungen und vielen Tipps. Schön, dass du da bist!

Mehr über mich

Inhalt

2 Gedanken zu „Mediterrane Tomaten-Feta-Creme – schnell, würzig & vielseitig“

    1. Das freut mich wirklich sehr! 🙂
      Leider war dein Kommentar im Spam Ordner, daher antworte ich erst jetzt. 🙁 Vielen lieben Dank für für deinen Kommentar!

      Herzlichst,
      Sonja

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Die maximale Upload-Dateigröße: 200 MB. You can upload: Bild, Audio, Video, Dokument, Tabellenblatt, interaktiv, andere. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Dateien hierher ziehen