Ein ganzer, goldbraun gebackener Eierlikörkuchen in Gugelhupfform. Der Kuchen ist mit einer hellen Eierlikör-Glasur überzogen und mit gehackten Pistazien bestreut. Daneben stehen kleine Gläser mit Eierlikör.
Kuchenklassiker mit Schwips!

Schneller Eierlikörkuchen (einfaches Rezept mit Öl)

Ein Kuchen, der immer schmeckt: Mein saftiger Eierlikörkuchen ist ruckzuck und einfach gemacht. Der schnelle Rührteig mit Öl bleibt besonders lange saftig und frisch. Egal ob als Gugelhupf oder in der Kastenform gebacken, dieses Rezept ist ein Klassiker, der immer gelingt!
Noch keine Bewertungen
Vorbereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Inhalt

Ein Stück Eierlikörkuchen mitEierlikör-Zuckerguss auf einem rosafarbenen Teller. Daneben liegt eine Gabel, im Hintergrund steht ein Glas hellgelber Likör und der restliche Kuchen.

Mein liebster Kuchenklassiker: Einfacher Eierlikörkuchen mit Rühr-Öl-Teig

Dieser Eierlikörkuchen ist unglaublich saftig, fluffig und aromatisch – ein echtes Highlight für alle, die einen schnellen und unkomplizierten Kuchen suchen. Ob als Gugelhupf oder in der Kastenform, dieser Klassiker gelingt immer und bleibt durch den Eierlikör und das Öl besonders lange frisch und saftig. Perfekt für den Kaffeeklatsch, Osterbrunch oder einfach als köstlicher Rührkuchen für zwischendurch.

Warum du dieses Eierlikörkuchen-Rezept lieben wirst

Super saftig & locker – durch Eierlikör und Öl bleibt der Kuchen lange frisch.
Wenig Aufwand, großer Genuss – einfacher Rührteig, schnell zusammengerührt.
Ideal für Gugelhupf oder Kastenform – je nach Vorliebe und Anlass anpassbar.
Perfekt für Ostern & das ganze Jahr – ein echter Klassiker mit feinem Aroma.
Keine Butter nötig – stattdessen sorgt Öl für eine besonders lockere Konsistenz.

Ein ganzer, goldbraun gebackener Eierlikörkuchen in Gugelhupfform. Der Kuchen ist mit einer hellen Eierlikör-Glasur überzogen und mit gehackten Pistazien bestreut. Daneben stehen kleine Gläser mit Eierlikör.
Noch keine Bewertungen

Schneller Eierlikörkuchen

Dieser Eierlikörkuchen ist wunderbar saftig, aromatisch und einfach gemacht. Er wird mit Öl statt Butter gebacken und bleibt dadurch besonders lange frisch. Egal ob Gugelhupf oder Kastenform, dieser Kuchen ist ein Klassiker, der immer gelingt und perfekt für Ostern oder den Sonntagskaffee ist.
Rezept von Sonja
Vorbereitung: 20 Minuten
Backzeit: 55 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten

Empfohlenes Zubehör

1 Gugelhupfform (22 cm) oder Kastenform (30×11 cm)

Zutaten

Für den Rührteig

  • 5 Eier - (Raumtemperatur)
  • 200 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Eierlikör
  • 250 g neutrales Pflanzenöl - (oder Rapsöl mit Buttergeschmack)
  • 250 g Mehl - (Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630)
  • 50 g Speisestärke
  • 1 Päckchen Backpulver

Für den Eierlikör-Zuckerguss

  • 200 g Puderzucker
  • 3-4 EL Eierlikör
  • grob gehackte Pistazien

Zubereitung 

  • Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze oder 150 °C Heißluft vorheizen.
  • Die Backform leicht einfetten und leicht bemehlen.

Rührteig

  • Die Eier mit dem Zucker, dem Vanilleextrakt sowie dem Salz schaumig aufschlagen.
    Thermomix: Schmetterling einsetzten. Die Eier mit dem Zucker, dem Vanilleextrakt sowie dem Salz in den Mixtopf geben, 5 Min. / Stufe 4.
    5 Eier
    200 g Zucker
    1 TL Vanilleextrakt
    1 Prise Salz
  • Dann Eierlikör und Öl hinzugeben und kurz unterrühren.
    Thermomix: Eierlikör und Öl hinzugeben und für 20 Sek. / Stufe 3 unterrühren. Schmetterling entfernen.
    250 g Eierlikör
    250 g neutrales Pflanzenöl
  • Anschließend das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen und durchsieben. Danach kurz unter die Eiermasse rühren.
    Thermomix: Anschließend das mit der Speisestärke und dem Backpulver gemischte Mehl hinzufügen und für 15 Sek./Stufe 3,5 mischen.
    250 g Mehl
    50 g Speisestärke
    1 Päckchen Backpulver
  • Nun wird der Teig in die vorbereitete Backform gefüllt.

Backen

  • Im vorgeheizten Backofen (170 °C Ober-/Unterhitze/150 °C Heißluft) für etwa 60 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen.
    (In einer Nordic Ware Backform, etwas kürzer, ca. 50 Minuten.)
  • Nach Ende der Backzeit den Kuchen für einige Minuten in der Backform auskühlen lassen und dann aus der Backform auf einem Kuchengitter stürzen.

Eierlikör-Zuckerguss

  • Den Kuchen mindestens 1 Stunde auskühlen lassen. Dann kann mit der Glasur begonnen werden.
  • Den Eierlikör und Puderzucker glatt rühren.
    Thermomix: Eierlikör und Puderzucker in den gespülten Mixtopf geben, für 10 Sek. / Stufe 6 vermischen.
    200 g Puderzucker
    3-4 EL Eierlikör
  • Zügig und gleichmäßig über dem Kuchen verteilen und nach Belieben mit gehackten Pistazien bestreuen.
    grob gehackte Pistazien

Video

Meine Tipps

Du kannst den fertig gebackenen Kuchen auch nur mit etwas Puderzucker bestreuen, statt mit Eierlikör-Zuckerguss. 
Lust auf mehr? Hier folgen passende Rezeptideen & hilfreiche Tipps.

Tipps für den perfekten Eierlikörkuchen

Nicht zu lange rühren: Die trockenen Zutaten nur kurz unterheben, damit der Kuchen locker bleibt.
Backform gut vorbereiten: Gugelhupfformen besonders gründlich einfetten und bemehlen, damit der Kuchen sich gut löst.
Saftig & lange frisch: Der Kuchen hält sich luftdicht verpackt bis zu 4 Tage – ideal zum Vorbereiten!
Glasur nach Geschmack anpassen: Mehr oder weniger Eierlikör für eine dickere oder dünnere Glasur verwenden.

Mehr Eierlikör-Genuss: Leckere Rezepte zum Genießen

Wenn du noch mehr köstliche Eierlikör-Rezepte ausprobieren möchtest, findest du hier eine Auswahl meiner besten Rezepte – von klassischem Eierlikör über saftige Kuchen bis hin zu himmlischen Desserts. Perfekt für besondere Anlässe:

  • Eierlikörtraum: cremiges Blitzdessert – Ein schnelles Schichtdessert im Glas mit Eierlikör und feinen Schokoladenraspeln.
    ➡ Zum Rezept
  • Eierlikör-Käsekuchen mit Schoko-Boden – Cremiger Käsekuchen trifft auf schokoladigen Mürbeteigboden – eine unwiderstehliche Kombination.
    ➡ Zum Rezept
  • Eierlikör-Dessert mit weißer Schokolade – Eine samtige Mousse ohne rohe Eier – perfekt als edles Dessert.
    ➡ Zum Rezept
  • Eierlikör mit ganzen Eiern – Ein besonders cremiger Eierlikör mit intensivem Aroma.
    ➡ Zum Rezept
  • Eierlikörwaffeln – Fluffig, aromatisch & unwiderstehlich lecker – Perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als süßes Highlight zum Kaffee!
    ➡ Zum Rezept
  • Omas Eierlikörkuchen mit weißer Schoko-Eierlikör-Glasur – Fluffiger Kuchen mit intensivem Eierlikör-Geschmack und feiner Glasur aus weißer Schokolade.
    ➡ Zum Rezept
  • Eierliköreis aus 3 Zutaten – Ein einfaches, cremiges Eis, das ganz ohne Eismaschine gelingt.
    ➡ Zum Rezept

Mit diesen Rezepten kannst du Eierlikör in ganz unterschiedlichen Formen genießen – von Kuchen bis hin zu cremigen Desserts und erfrischendem Eis. Viel Spaß beim Ausprobieren! 😊

Ein goldbraun gebackener Eierlikörkuchen in Gugelhupfform. Der Kuchen ist mit einer hellen Eierlikör-Glasur überzogen und mit gehackten Pistazien bestreut. Daneben stehen kleine Gläser mit Eierlikör.

Häufige Fragen zum Eierlikörkuchen

Kann ich den Eierlikörkuchen ohne Alkohol machen?

Ja, ersetze den Eierlikör gerne durch Buttermilch.

Welche Form eignet sich am besten?

Sowohl Gugelhupf als auch Kastenform funktionieren perfekt – in einer Kastenform kann sich die Backzeit etwas verlängern.

Kann ich den Kuchen mit Butter statt Öl backen?

Ja, rechne die Ölmenge einfach x 1,25, um die richtige Buttermenge zu erhalten. Die Butter solltest du dann zunächst mit dem Zucker aufschlagen und dann nach und nach die Eiere unterrühren. Bedenke, dass das Öl für eine besonders saftige Konsistenz sorgt.

Für mich der weltbeste Kuchen mit Eierlikör

Für uns ist es das beste Eierlikörkuchen-Rezept, denn der Kuchen aus einfachem easypeasy Rührteig überzeugt mit seiner Saftigkeit, dem feinen Aroma und der einfachen, schnellen Zubereitung. Egal, ob für Ostern, Familienfeiern oder einfach zum Kaffee, dieser Kuchen ist ein Klassiker, der immer gelingt.

Wenn du Fragen zum Rezept hast oder mir dein Ergebnis zeigen möchtest, hinterlasse mir gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag. Nun wünsche ich dir viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!

Alles Liebe,

Unterschrift Sonja Bauer

Bei Klick auf den mit * gekennzeichneten Amazon-Link erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.

Bild von Hi, ich bin Sonja
Hi, ich bin Sonja

Hier gibt’s gutes Brot, süße Ideen und Rezepte mit Gelinggarantie.
Backen soll Spaß machen und gelingen! Deshalb findest du bei mir erprobte Brote, Brötchen, Kuchen und Süßes mit klaren Anleitungen und vielen Tipps. Schön, dass du da bist!

Mehr über mich

Inhalt

2 Gedanken zu „Schneller Eierlikörkuchen (einfaches Rezept mit Öl)“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Die maximale Upload-Dateigröße: 200 MB. You can upload: Bild, Audio, Video, Dokument, Tabellenblatt, interaktiv, andere. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Dateien hierher ziehen