Mandel-Hafercookies – extra crunchy & voller Biss!

Knusprig, herzhaft und unwiderstehlich lecker!

Heute gibt es unfassbar lecker Mandel-Hafercookies, sie gehören zu unseren absoluten Lieblingskeksen – und das aus gutem Grund! Sie überzeugen durch ihre extra knusprige Textur und den unverwechselbaren Biss, den Haferflocken und Mandeln gemeinsam liefern. Egal ob du klassisches Weizenmehl oder lieber Vollkornmehl verwendest – diese Cookies lassen sich vielseitig anpassen und bieten immer ein leckeres Geschmackserlebnis.

Zwei Hände brechen einen Haferkeks in der Mitte durch. Auf dem Teller dahinter liegen weitere Schwedische Hafercookies mit Schokodekor.
Ein Teller mit Hafercookies, teils mit Schokolade verziert. Eine Hand greift nach einem Keks, während eine Schüssel mit geschmolzener Schokolade danebensteht.

Warum du diese Mandel-Hafercookies lieben wirst

  • Extra Crunch: Die Kombination aus kernigen Haferflocken und knackigen Mandeln verleiht diesen Cookies den perfekten Biss.
  • Variabel & kreativ: Tausche die Mandeln gegen Haselnüsse, Kokosflocken oder andere Nüsse aus und experimentiere mit unterschiedlichen Mehlsorten – so kreierst du im Handumdrehen deine persönliche Vollkornversion.
  • Einfach & schnell: Mit wenigen Handgriffen zauberst du im Handumdrehen einen Cookie-Teig, der im Ofen herrlich knusprig wird.
  • Vielseitig: Diese Cookies eignen sich ideal als Snack für zwischendurch, zum Kaffee oder als süße Leckerei zum Mitnehmen.

Zutaten für die Mandel-Hafercookies wie aus dem schwedischen Möbelladen

(Für ca. 30 × 11 cm Kastenform oder 22 cm Gugelhupfform – ideal für einen Batch, den du in mehreren Blechen backen kannst)

  • Butter (in Stücken)
  • Zucker & brauner Zucker
  • Vanilleextrakt (oder Vanillezucker)
  • Eier (Größe M)
  • Butter-Vanillearoma
  • Bittermandelaroma
  • Mehl (z. B. Dinkelmehl, du kannst aber auch anderes Mehl verwenden)
  • Backpulver
  • Kernige Haferflocken
  • Mandelstifte

Zubereitung – Klassische Methode

  1. Vorbereitung:
    Fette deine Backform gründlich ein und bestäube sie eventuell leicht mit Mehl. Heize den Backofen auf 180 °C Heißluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Teig herstellen:
    Schlage die Butter zusammen mit Zucker und braunem Zucker in einer großen Rührschüssel mit einem Mixer oder Handrührgerät kräftig auf, bis die Masse schaumig und hell ist. Füge Vanilleextrakt, das Ei und die Aromen hinzu und vermische alles gut.
  3. Trockene Zutaten einarbeiten:
    Mische das Mehl mit dem Backpulver und rühre anschließend Haferflocken und Mandelstifte unter, bis ein homogener Teig entsteht.
  4. Portionieren:
    Setze den Teig mit einem Eisportionierer oder zwei Teelöffeln als Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder einen sogenannten „Zauberstein“. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Häufchen zu lassen, da die Cookies beim Backen deutlich größer werden.
  5. Backen:
    Backe die Cookies im vorgeheizten Ofen für ca. 15 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind. Führe gegen Ende der Backzeit unbedingt eine Stäbchenprobe durch.
  6. Abkühlen:
    Lasse die Cookies einige Minuten in der Form abkühlen, stürze sie dann vorsichtig auf ein Kuchengitter und lasse sie vollständig auskühlen – so bleiben sie schön knusprig.

Zubereitung mit dem Thermomix

  1. Gib die Butter, Zucker, braunen Zucker, Vanilleextrakt, Ei und die Aromen in den Mixtopf und verrühre alles für 2 Minuten auf Stufe 3.
  2. Füge das Mehl, Backpulver, Haferflocken und Mandelstifte hinzu und vermische alles für ca. 45 Sekunden auf Linkslauf-Stufe 4.
  3. Setze den Teig wie oben beschrieben mit einem Portionierer auf das belegte Backblech und backe ihn bei 180 °C Heißluft bzw. 200 °C Ober-/Unterhitze für ca. 15 Minuten.
  4. Lasse die Cookies kurz in der Form ruhen, stürze sie dann auf ein Kuchengitter und lasse sie vollständig abkühlen.
Frisch gebackene Haferkekse auf Backpapier, die mit flüssiger Schokolade aus einem Löffel verziert werden.
Zwei Hälften eines Haferkekses werden in die Kamera gehalten, während auf einem Teller weitere Hafercookies und eine kleine Espressotasse zu sehen sind.

Tipps für den perfekten Biss

  • Variiere das Mehl: Probiere verschiedene Mehlsorten aus, um deinen Cookies eine individuelle Note zu verleihen – Vollkornmehl macht sie noch herzhafter.
  • Nussvariationen: Experimentiere mit Haselnüssen, Kokosflocken oder einer Mischung aus verschiedenen Nüssen, um den Geschmack zu variieren.
  • Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen backt ein bisschen anders. Mache rechtzeitig eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass die Cookies genau richtig gebacken sind.
  • Lagerung: Bewahre die Cookies in einem luftdichten Behälter auf, damit sie ihre Knusprigkeit behalten.
Ein Teller mit Hafercookies, teils mit Schokolade verziert. Eine Hand greift nach einem Keks, während eine Schüssel mit geschmolzener Schokolade danebensteht.

Mandel-Hafercookies – Extra Crunchy & voller Biss!

​Diese knusprigen Mandel-Hafer-Cookies sind ein wahrer Genuss für alle Keks-Liebhaber. Mit ihrer extra crunchigen Textur und dem nussigen Aroma der Mandeln eignen sie sich perfekt als Begleiter zum Kaffee oder als süßer Snack zwischendurch.
Zubereitung: 15 Minuten
Backzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 24 Stück (je nach Größe)

Zutaten

  • 125 g Butter in Stücken​
  • 100 g Zucker​
  • 50 g brauner Zucker​
  • ½ TL Vanilleextrakt
  • 1 Ei Größe M​
  • ½ Röhrchen Butter-Vanillearoma​
  • 3-4 Tropfen Bittermandelaroma​
  • 80 g Mehl bevorzugt Dinkelmehl​
  • 1 TL Backpulver​
  • 90 g kernige Haferflocken​
  • 80-100 Mandelstifte​

Zubereitung

  • Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C Umluft oder 200°C Ober-/Unterhitze vor.​
  • In einer Rührschüssel die Butter mit dem Zucker und dem braunen Zucker kurz schaumig rühren. Anschließend Vanilleextrakt, Ei sowie die Aromen hinzufügen und gut vermixen.​
    Thermomix: Butter, Zucker, braunen Zucker, Vanilleextrakt, Ei und Aromen in den Mixtopf geben und 2 Minuten auf Stufe 3 verrühren.​
    125 g Butter ・100 g Zucker​ ・50 g brauner Zucker​ ・½ TL Vanilleextrakt ・1 Ei ・½ Röhrchen Butter-Vanillearoma​ ・3-4 Tropfen Bittermandelaroma​
  • Mehl mit Backpulver vermischen und zusammen mit den Haferflocken und Mandelstiften zur Butter-Zucker-Masse geben. Alles gut unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.​
    Thermomix: Mehl mit Backpulver vermischen, zusammen mit Haferflocken und Mandelstiften in den Mixtopf geben und 45 Sekunden auf Stufe 4 im Linkslauf vermixen.​
    80 g Mehl ・1 TL Backpulver​ ・90 g kernige Haferflocken​ ・80-100 Mandelstifte​
  • Mit einem Eisportionierer oder zwei Teelöffeln Teighäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Häufchen zu lassen, da die Cookies beim Backen auseinanderlaufen.​
  • Die Cookies im vorgeheizten Ofen für ca. 15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.​
  • Nach dem Backen die Cookies kurz auf dem Blech abkühlen lassen, bis sie etwas fester werden. Anschließend vorsichtig auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.​

Zusätzliche Tipps

Hinweis: Ich backe alle Cookies nach diesem Rezept am liebsten auf einmal bei Heißluft.​
Variationen:
Mehl: Du kannst jedes Mehl deiner Wahl verwenden und die Cookies zu leckeren Vollkornkeksen abwandeln, indem du Vollkornmehl nutzt.​
Nüsse: Die Mandeln lassen sich gegen andere gehackte Nüsse wie Haselnüsse oder auch Kokosflocken austauschen.
Hat’s dir geschmeckt?Ich freue mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram tagge mich mit #cookieundco oder @cookieundco.

Weitere leckere Cookie-Rezepte von Cookie und Co

Wenn du noch mehr süße Inspiration suchst, probiere auch diese leckeren Rezepte aus meinem Blog aus. Sie bieten dir abwechslungsreiche Varianten und garantieren extra Crunch und Geschmack:

Schwedische Hafercookies mit Sauerteig
Knusprige Haferkekse mit Sauerteigresten, die durch eine harmonische Süße, nussigen Biss und zartschmelzende Schokostückchen überzeugen.

Cantuccini mit Amaretto
Knusprige italienische Kekse mit Mandeln und einem Hauch von Amaretto – perfekt zum Kaffee oder Vin Santo.

Müsli Cookies mit Vollkornmehl
Leckere Vollkornkekse mit Müsli, ohne raffinierten Zucker.

Smarties Cookies
Bunte Kekse mit Smarties, die besonders bei Kindern beliebt sind.

Mein Fazit

Diese Mandel-Hafercookies sind der perfekte Snack für jeden Anlass – ob zum Kaffee, als Nachmittagsgenuss oder als süße Leckerei zum Mitnehmen. Mit ihrer extra knusprigen Textur und dem herrlich nussigen Geschmack bringen sie Abwechslung in jede Keksdose. Probiere es aus und finde deine Lieblingsvariante!

schwedische Hafercookies auf einem Stapel mit einer Flasche Milch im Hintergrund.
Schwedische Hafercookies

Inhalt

Picture of Über die Autorin
Über die Autorin

Hi, ich bin Sonja – Autorin, Foodfotografin und leidenschaftliche Hobby-Bäckerin. Wenn ich nicht gerade Kundenshootings umsetze, liebe ich es in der Küche zu experimentieren und neue Rezepte zu entwickeln. Als Mutter und mit einem Hintergrund in der Ernährungswissenschaft, möchte ich genau wissen, was auf unsere Teller kommt. Bei mir findest du Rezepte, die alltagstauglich, familiengerecht und vor allem köstlich sind!

Ich teile hier neben Backwaren eine Vielfalt an Rezepten, die saisonal und zu vielen Gelegenheiten passen. Bist du dabei?

Kennst du schon meine Bücher?

* Affiliatelink für Amazon: Cookie und Co erhält bei qualifizierten Verkäufen eine kleine Provision. Damit wird ein Teil der Nebenkosten dieser Website finanziert.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




The maximum upload file size: 200 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop files here