Kürbiskuchen mit Frosting und karamellierten Kürbiskernen.
Mit karamellisierten Kürbiskernen

Kürbiskuchen mit Frosting

So schmeckt der Herbst: Saftiger und aromatischer Rührkuchen mit geraspeltem Kürbis, wärmenden Gewürzen und fruchtiger Orange, einem cremigen Mascarpone-Frosting und karamellisierten Kürbiskernen für den extra Crunch.
Noch keine Bewertungen
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 30 Minuten

Inhalt

Heute wird es richtig schön herbstlich, denn ich habe einen Kürbiskuchen mit Frosting und karamellisierten Kürbiskernen mitgebracht. Dieser Kuchen ist sehr saftig, aromatisch und zum niederknien lecker! Und vor allem genau das Richtige für den Herbst…♥

Kürbiskuchen

Dieser Kürbiskuchen wird wie mein Zucchini-Kuchen und mein Rüblikuchen (Carrotcake mit Cream Cheese Frosting) auch mit geraspelten Gemüse zubereitet. In diesem Fall natürlich nicht mit Zucchini oder Karotten, sondern mit Kürbis. Das Gemüse wird also bei allen Rezepten einfach vorher geraspelt und kommt dann roh in den Kuchenteig.

Bei meinen Kürbis-Zimtschnecken (Pumpkin Spice Cinnamon Rolls) und meinem Hefezopf mit Kürbis hingegen, wird zunächst ein Püree aus Kürbis gekocht. Falls du zufällig auch noch ein Brot mit Kürbispüree suchst, schau dir doch gerne mal das Rezept für meine leckere Herbstkruste an.

Kürbiskuchen mit Frosting und karamellisierten Kürbiskernen

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Dieser leckere Kürbiskuchen passt einfach perfekt in den Herbst. Denn Kürbis hat jetzt Hochsaison und ist DAS Symbol schlechthin für den Herbst. Und in Kombination mit aromatischen, gerösteten Haselnüssen und wärmenden Gewürzen wie Zimt versüßt der Kuchen einfach jedem den Herbst. Den besonderen Kick geben das leckere Frosting aus Mascarpone und die karamellisierten Kürbiskerne. Der Kuchen ist außerdem schnell zusammengerührt und super saftig durch den einfachen Rühr-Öl-Teig. Statt in der Gugelhupf Form, kannst du ihn auch gerne in einer großen Kastenform backen. Falls du kein Fan von einem Frosting und dergleichen bist, bestreue den Kürbiskuchen stattdessen einfach mit etwas Puderzucker.

Hokkaido Kürbis

Hokkaido Kürbis gehört mit seinem nussig-kernigen Geschmack zu meinen absoluten Liebling-Kürbissorten. Der kleine kräftig-orange Kürbis stammt übrigens ursprünglich von der japanischen Insel Hokkaido. Daher auch der Name. In seinem Heimatland trägt er allerdings einen ganz anderen Namen. Auf Japanisch heißt er Uchiki Kuri. Seit den 90’gern wird er auch in Europa angebaut und ist eine sehr ertragreiche Sorte. Klopft man mit dem Finger leicht auf den Kürbis und hört er sich hohl an, dann ist er reif. Nun geht’s aber schnell zum Rezept, ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken…♥

Kürbiskuchen mit Frosting und karamellisierten Kürbiskernen
Kürbiskuchen mit Frosting und karamellierten Kürbiskernen.
Noch keine Bewertungen

Kürbiskuchen mit karamellisierten Kürbiskernen

So schmeckt der Herbst: Saftiger und aromatischer Rührkuchen mit geraspeltem Kürbis, wärmenden Gewürzen und fruchtiger Orange, einem cremigen Mascarpone-Frosting und karamellisierten Kürbiskernen für den extra Crunch.
Rezept von Sonja
Zubereitung: 30 Minuten
Backzeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
1 Gugelhupfform (22-24 cm) oder Kastenform (30×11 cm)

Zutaten

Für den Teig:

  • 400 g Hokkaido Kürbis
  • 250 g Haselnüsse - gerne angeröstet
  • 250 g brauner Zucker
  • 200 g neutrales Öl
  • 4 Eier - zimmerwarm
  • 250 g Mehl - (gerne auch Vollkornmehl)
  • 2 TL Weinstein-Backpulver
  • 1-2 TL Pumpkin Spice - oder Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt selbstgemacht - oder 1 Prise gemahlene Vanille
  • 1 TL geriebene Orangenschale - oder selbstgemachtes Orangenaroma
  • 1 Prise Salz

Frosting

Karamellisierte Kürbiskerne

  • 30 g Kürbiskerne
  • 15 g Zucker

zusätzlich (optional)

  • Orangenzesten
  • Zimt oder Pumpkin Spice - zum Bestreuen

Zubereitung 

Rührteig

  • Gugelhupf Form einfetten und ggf. mit etwas Mehl, Grieß oder gemahlenen Nüssen ausstreuen.
  • Den Backofen auf 170–180 °C Ober-/Unterhitze (150-160 °C Heißluft/ Umluft) vorheizen.
  • Haselnüsse in der Küchenmaschine, Foodprozessor oder Moulinette mahlen oder fein hacken. Danach beiseite stellen.
    Thermomix: Haselnüsse in den Mixtopf geben, für 4–6 Sek. | Stufe 7 zerkleinern, danach umfüllen.
    250 g Haselnüsse
  • Kürbis raspeln und beiseite stellen.
    Thermomix: Kürbis in Stücken in den Mixtopf geben und für 5–6 Sek. | Stufe 6 zerkleinern, danach umfüllen.
    400 g Hokkaido Kürbis
  • Zucker, Eier und Salz cremig aufschlagen.
    Thermomix: Zucker, Eier und Salz in den Mixtopf geben und für 4 Min. | Stufe 4 sehr schaumig rühren.
    250 g brauner Zucker
    4 Eier
    1 Prise Salz
  • Anschließend das Öl kurz unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, zusammen mit Nüssen, Kürbis, Orangenschale, Vanille und Pumpkin Spice/ Zimt kurz aber gründlich unterrühren.
    Thermomix: Anschließend das Öl, Mehl, Backpulver, Nüsse, Kürbis, Orangenschale, Vanille und Pumpkin Spice oder Zimt in den Mixtopf geben, für 15–20 Sek. | Stufe 4 unterrühren.
    200 g neutrales Öl
    250 g Mehl
    2 TL Weinstein-Backpulver
    1-2 TL Pumpkin Spice
    1 TL Vanilleextrakt selbstgemacht
    1 TL geriebene Orangenschale

Backen

  • Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und für ca. 60 Minuten backen.
  • Rechtzeitig die Stäbchenprobe machen, da jeder Ofen etwas anders bäckt.
  • Nach dem Backen für etwa 10 Minuten in der Form ruhen lassen und danach aus der Form stürzen.
  • Wenn der Kürbiskuchen vollständig abgekühlt ist, kann er dekoriert werden.

Kürbiskerne karamellisieren (optional)

  • Zucker unter ständigem Rühren in eine (Antihaft-) Pfanne schmelzen (ich: Stufe 7 von 9 auf dem Kochfeld).
    Wenn alles geschmolzen ist, goldgelb karamellisieren lassen.
    30 g Kürbiskerne
    15 g Zucker
  • Dann die Kürbiskerne hinzugeben und weiterrühren, bis die Kürbiskerne ringsherum mit dem Karamell benetzt sind.
    (Die Masse wird zunächst etwas fester, einfach weiterrühren, bis der Zucker wieder schmilzt. Eventuell dabei die Hitze etwas reduzieren.)
  • Kürbiskerne anschließend auf einen Bogen Backpapier/Dauerbackfolie geben und mit zwei Gabeln rasch voneinander trennen.Komplett auskühlen lassen.

Frosting (Optional)

  • Mascarpone, Orangenschale, Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren. 
    Thermomix: Mascarpone, Orangenschale, Puderzucker und Vanilleextrakt in den Mixtopf geben, 30 Sek./ Stufe 4 (evtl. zwischendurch mit Spatel runterschieben).
    250 g Mascarpone
    3-4 EL Puderzucker
    etwas geriebene Orangenschale
    1 TL Vanilleextrakt selbstgemacht
  • Das Frosting mit der Streichpalette oben auf den Kuchen oder ringsherum auftragen.
  • Nach Wunsch mit karamellisierten Kürbiskernen und Orangenzesten oder Zimt oder Pumpkin Spice dekorieren.
    Orangenzesten
    Zimt oder Pumpkin Spice

Meine Tipps

Statt Frosting kann auch einfach etwas Zuckerguss oder Puderzucker für die Deko genutzt werden.
Lust auf mehr? Hier folgen passende Rezeptideen & hilfreiche Tipps.

 

Bei Klick auf den mit * gekennzeichneten Amazon-Link erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.

Bild von Hi, ich bin Sonja
Hi, ich bin Sonja

Hier gibt’s gutes Brot, süße Ideen und Rezepte mit Gelinggarantie.
Backen soll Spaß machen und gelingen! Deshalb findest du bei mir erprobte Brote, Brötchen, Kuchen und Süßes mit klaren Anleitungen und vielen Tipps. Schön, dass du da bist!

Mehr über mich

Inhalt

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Die maximale Upload-Dateigröße: 200 MB. You can upload: Bild, Audio, Video, Dokument, Tabellenblatt, interaktiv, andere. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Dateien hierher ziehen