Go Back
+ servings
Kürbiskuchen mit Frosting und karamellierten Kürbiskernen.
Print Add to Collection

Kürbiskuchen mit karamellisierten Kürbiskernen

So schmeckt der Herbst: Saftiger und aromatischer Rührkuchen mit geraspeltem Kürbis, wärmenden Gewürzen und fruchtiger Orange, einem cremigen Mascarpone-Frosting und karamellisierten Kürbiskernen für den extra Crunch.
Gericht Gebäck, Hefegebäck, Kuchen
Küche American, Amerikanisch, deutsch, german, swiss
Keyword Kürbiskerne, Mascarpone
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Servings 1 Gugelhupfform (22-24 cm) oder Kastenform (30x11 cm)
Author Sonja

Zutaten

Für den Teig:

  • 400 g Hokkaido Kürbis
  • 250 g Haselnüsse gerne angeröstet
  • 250 g brauner Zucker
  • 200 g neutrales Öl
  • 4 Eier zimmerwarm
  • 250 g Mehl (gerne auch Vollkornmehl)
  • 2 TL Weinstein-Backpulver
  • 1-2 TL Pumpkin Spice oder Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt selbstgemacht oder 1 Prise gemahlene Vanille
  • 1 TL geriebene Orangenschale oder selbstgemachtes Orangenaroma
  • 1 Prise Salz

Frosting

Karamellisierte Kürbiskerne

  • 30 g Kürbiskerne
  • 15 g Zucker

zusätzlich (optional)

  • Orangenzesten
  • Zimt oder Pumpkin Spice zum Bestreuen

Anleitungen

Rührteig

  • Gugelhupf Form einfetten und ggf. mit etwas Mehl, Grieß oder gemahlenen Nüssen ausstreuen.
  • Den Backofen auf 170–180 °C Ober-/Unterhitze (150-160 °C Heißluft/ Umluft) vorheizen.
  • Haselnüsse in der Küchenmaschine, Foodprozessor oder Moulinette mahlen oder fein hacken. Danach beiseite stellen.
    Thermomix: Haselnüsse in den Mixtopf geben, für 4–6 Sek. | Stufe 7 zerkleinern, danach umfüllen.
    250 g Haselnüsse
  • Kürbis raspeln und beiseite stellen.
    Thermomix: Kürbis in Stücken in den Mixtopf geben und für 5–6 Sek. | Stufe 6 zerkleinern, danach umfüllen.
    400 g Hokkaido Kürbis
  • Zucker, Eier und Salz cremig aufschlagen.
    Thermomix: Zucker, Eier und Salz in den Mixtopf geben und für 4 Min. | Stufe 4 sehr schaumig rühren.
    250 g brauner Zucker, 4 Eier, 1 Prise Salz
  • Anschließend das Öl kurz unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, zusammen mit Nüssen, Kürbis, Orangenschale, Vanille und Pumpkin Spice/ Zimt kurz aber gründlich unterrühren.
    Thermomix: Anschließend das Öl, Mehl, Backpulver, Nüsse, Kürbis, Orangenschale, Vanille und Pumpkin Spice oder Zimt in den Mixtopf geben, für 15–20 Sek. | Stufe 4 unterrühren.
    200 g neutrales Öl, 250 g Mehl, 2 TL Weinstein-Backpulver, 1-2 TL Pumpkin Spice, 1 TL Vanilleextrakt selbstgemacht, 1 TL geriebene Orangenschale

Backen

  • Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und für ca. 60 Minuten backen.
  • Rechtzeitig die Stäbchenprobe machen, da jeder Ofen etwas anders bäckt.
  • Nach dem Backen für etwa 10 Minuten in der Form ruhen lassen und danach aus der Form stürzen.
  • Wenn der Kürbiskuchen vollständig abgekühlt ist, kann er dekoriert werden.

Kürbiskerne karamellisieren (optional)

  • Zucker unter ständigem Rühren in eine (Antihaft-) Pfanne schmelzen (ich: Stufe 7 von 9 auf dem Kochfeld).
    Wenn alles geschmolzen ist, goldgelb karamellisieren lassen.
    30 g Kürbiskerne, 15 g Zucker
  • Dann die Kürbiskerne hinzugeben und weiterrühren, bis die Kürbiskerne ringsherum mit dem Karamell benetzt sind.
    (Die Masse wird zunächst etwas fester, einfach weiterrühren, bis der Zucker wieder schmilzt. Eventuell dabei die Hitze etwas reduzieren.)
  • Kürbiskerne anschließend auf einen Bogen Backpapier/Dauerbackfolie geben und mit zwei Gabeln rasch voneinander trennen.Komplett auskühlen lassen.

Frosting (Optional)

  • Mascarpone, Orangenschale, Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren. 
    Thermomix: Mascarpone, Orangenschale, Puderzucker und Vanilleextrakt in den Mixtopf geben, 30 Sek./ Stufe 4 (evtl. zwischendurch mit Spatel runterschieben).
    250 g Mascarpone, 3-4 EL Puderzucker, etwas geriebene Orangenschale, 1 TL Vanilleextrakt selbstgemacht
  • Das Frosting mit der Streichpalette oben auf den Kuchen oder ringsherum auftragen.
  • Nach Wunsch mit karamellisierten Kürbiskernen und Orangenzesten oder Zimt oder Pumpkin Spice dekorieren.
    Orangenzesten, Zimt oder Pumpkin Spice

Notizen

Statt Frosting kann auch einfach etwas Zuckerguss oder Puderzucker für die Deko genutzt werden.
QR Code linking back to recipe