Eine Erdbee-Sahne-Rolle mit Erdbeeren, Pistazien und Minze dekoriert.
Biskuitroulade mit erfrischender Quark-Sahne Füllung

Erdbeer-Sahne-Rolle – Fruchtig, cremig & schnell gemacht!

Diese Erdbeer-Sahne-Rolle ist ein fruchtig-frischer Klassiker, der einfach immer begeistert. Luftiger Biskuit, gefüllt mit sahniger Creme und süßen Erdbeeren – perfekt für den Frühling, Muttertag oder jeden Tag, an dem es etwas Besonderes sein darf.
Noch keine Bewertungen
Zubereitungszeit40 Minuten

Inhalt

Heute habe ich einen wahren Kuchenklassiker für dich: eine Erdbeer-Sahne-Rolle. Dabei trifft luftig-lockerer und weicher Biskuitteig auf eine leckere Quark-Sahne Füllung und natürlich Erdbeeren. Eine traumhaft leckere Köstlichkeit zum Kaffee oder auch als Dessert …♥ 

Erdbeer-Sahne-Rolle (Biskuitrolle) mit Quark-Sahne Füllung und Erdbeeren.

Erdbeer-Sahne-Rolle: Ein echter Kuchenklassiker

Biskuitrouladen sind einfach wahre Kuchenklassiker. Ob bei Oma auf der Kaffeetafel oder in der guten Konditorei um die Ecke … sie gehören einfach dazu. Außerdem sehen sie nicht nur toll aus (wenn alles gut geht und klappt), sondern sind meist auch relativ schnell zubereitet. Biskuitrollen sind für mich die kleinen Schwestern von stattlichen Torten. Nicht so mächtig und groß, aber keineswegs weniger lecker.

Es gibt so unendlich viele Möglichkeiten Biskuitrollen zu füllen … ob einfach nur mit Konfitüre, Schokosahne oder alle möglichen Sorten von Obst. Dabei gehören Erdbeer-Biskuitrollen definitiv zu meinen Favoriten. Diesmal habe ich mich für eine frische Quark-Sahne Füllung mit etwas Limette entschieden. Beides passt geschmacklich einfach total super zu den fruchtig-süßen Erdbeeren. In einer Sahnerolle, Kuchen oder leckeren Torte zu landen ist doch das Beste, was Erdbeeren passieren kann, nicht wahr? Ich mag die Variante mit Quark-Sahne-Füllung sehr gerne. Die Erdbeer-Sahne-Rolle schmeckt nicht nur frischer als mit Sahne pur, sondern ist auch etwas leichter. Außerdem kann die Füllung im Sommer auch mit anderen Beerensorten super variiert werden. Zum Beispiel Himbeeren, Brombeeren oder Heidelbeeren passen hier perfekt!

Erdbeer-Sahne-Rolle (Biskuitrolle) mit Quark-Sahne Füllung und Erdbeeren.

Keine Angst vor Biskuitteig und Biskuitrollen

Ich weiß, dass sich viele nicht so richtig an Biskuitteig und besonders an Biskuitrollen herantrauen. „Kochen und backen gelingt nicht immer“ hieß es bei uns früher immer. Klar, schiefgehen kann immer mal was. Das ist natürlich nicht nur bei Biskuitrouladen so. Aber eigentlich sind Biskuitrollen sogar recht einfach zu backen. Ja wirklich!

Erdbeer-Sahne-Rolle (Biskuitrolle) mit Quark-Sahne Füllung und Erdbeeren.
Noch keine Bewertungen

Erdbeer-Sahne-Rolle (Biskuitrolle mit Quark-Sahne Füllung)

Diese Erdbeer-Sahne-Rolle ist ein fruchtig-frischer Klassiker, der einfach immer begeistert. Luftiger Biskuit, gefüllt mit sahniger Creme und süßen Erdbeeren – perfekt für den Frühling, Muttertag oder jeden Tag, an dem es etwas Besonderes sein darf.
Rezept von Sonja
Zubereitung: 40 Minuten
Backzeit: 14 Minuten
1 Biskuitrolle mit ca. 10 Stücken

Zutaten

Biskuitteig

  • 4 Eier
  • 1 EL heißes Wasser
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 90 g Mehl
  • 30 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Füllung

  • 200 g Schlagsahne
  • 250 g Speisequark - 20 % Fett
  • 3-4 EL Puderzucker
  • 1 Tütchen Instant Gelatine - (30 g, alternativ 2 Päckchen Sahnesteif)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Limette - davon Saft & Schalenabrieb
  • 100-130 g Erdbeerkonfitüre - z. B. „Samt“ zum Bestreichen (optional)
  • 250-300 g Erdbeeren - geviertelt bis geachtelt

Deko

  • 200 g Sahne
  • 1 Tütchen Sahnesteif
  • 1 EL Puderzucker
  • Erdbeeren
  • Pistazien - gehackt (optional)
  • Zitronenmelisse - optional

Zubereitung 

Biskuitteig

  • Backofen auf 180 °C (Heißluft 160 °C) vorheizen.
  • Backblech mit Backpapier belegen. Nach Wunsch einen eckigen Backrahmen* raufsetzen.
  • Küchenmaschine / Handrührgerät: Eier, Zucker, Prise Salz und 1 EL heißes Wasser zu einer cremigen, hellen Masse aufschlagen. (Ruhig bis zu 10 Minuten lang bei hoher Geschwindigkeit.)
    Mehl, Backpulver und Stärke vermischen und dazu sieben. Behutsam unterheben.
    4 Eier
    1 EL heißes Wasser
    150 g Zucker
    90 g Mehl
    30 g Speisestärke
    1 TL Backpulver
    1 Prise Salz
  • Thermomix: Schmetterling einsetzen. Eier, Zucker, Prise Salz und 1 EL heißes Wasser für 6−7 Min. | 37 °C   Stufe 4 zu einer hell-cremigen Masse aufschlagen. (Bei Bedarf noch 4−6 Min.  | ohne Temperaturzugabe | Stufe 4 weiter aufschlagen.)
    Mehl, Backpulver und Stärke vermischen und dazu sieben. Für 4 Sek. | Stufe 4 untermischen. Ggf. noch vorsichtig mit dem Spatel unterheben.
    4 Eier
    1 EL heißes Wasser
    150 g Zucker
    1 Prise Salz
    90 g Mehl
    30 g Speisestärke
    1 TL Backpulver
  • Biskuitteig auf das vorbereitete Blech streichen.
    Im vorgeheizten Ofen für ca. 10−14 Minuten backen.
    Der Teig sollte nach dem Backen noch elastisch sein und leicht zurück federn, wenn man mit dem Finger drauf tippt.
    (Lieber etwas knapper als zu lang, damit der Biskuit später elastisch ist beim Einrollen.)
  • Nach dem Backen die Biskuitplatte SOFORT vom Blech (ggf. vorher den Backrahmen lösen) ziehen und auf ein mit Zucker bestreuten Bogen Backpapier stürzen. (Das geht am Besten mit Hilfe eines zweiten Backblechs oder
    Tortenretter*.)
  • Das mit gebackene Backpapier so lange haften lassen, bis der Biskuitteig komplett ausgekühlt und die Füllung fertig zubereitet ist.
    Zum Abkühlen am besten zusätzlich mit einem sauberen Geschirrtuch bedecken. So trocknet der Teig nicht aus. Ich rolle den Teig NICHT ein!

Füllung

  • Küchenmaschine / Handrührgerät: Sahne steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.
    Quark, Instant-Gelatine, Limettensaft und -Schalenabrieb, Puderzucker sowie Vanilleextrakt verrühren.
    Danach die Sahne vorsichtig unterheben.
    200 g Schlagsahne
    250 g Speisequark
    3-4 EL Puderzucker
    1 Tütchen Instant Gelatine
    1 Limette
    1 TL Vanilleextrakt
  • Thermomix: Schmetterling einsetzen, kalte Sahne in den Mixtopf geben. Stufe 3 ohne Zeiteinstellung, mit Sichtkontakt (!) steif schlagen.
    Anschließend in den Kühlschrank stellen. Schmetterling entfernen.
    Quark, Instantgelatine, Limettensaft und -Schalenabrieb, Puderzucker sowie Vanilleextrakt in den Mixtopf geben, 20 Sek. | Stufe 3.
    200 g Schlagsahne
    250 g Speisequark
    3-4 EL Puderzucker
    1 Tütchen Instant Gelatine
    1 TL Vanilleextrakt
    1 Limette
  • Das Backpapier vorsichtig vom Biskuitboden abziehen.Nach Belieben dünn mit der Erdbeerkonfitüre bestreichen.
    100-130 g Erdbeerkonfitüre
  • Die Quark-Sahne-Creme auf dem Biskuit verstreichen, dabei am oberen Rand etwa 3 cm frei lassen.
    Anschließend die Erdbeeren gleichmäßig darauf verteilen.
    250-300 g Erdbeeren
  • Vorsichtig mithilfe des unten liegenden Backpapiers aufrollen und auf eine Kuchenplatte, Schneidebrett o. ä. umsetzen.
    Dabei am besten mit dem Backpapier einwickeln.
    Abgedeckt mind. 1 Stunde, besser über Nacht kalt stellen.

Dekoration

  • Sahne mit dem Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen.
    Thermomix: Schmetterling einsetzen, kalte Sahne in den Mixtopf geben. Stufe 3 ohne Zeiteinstellung, mit Sichtkontakt (!) steif schlagen.
    200 g Sahne
    1 Tütchen Sahnesteif
    1 EL Puderzucker
  • Biskuitrolle vorsichtig (z. B. mit zwei Streichpaletten) auf eine Kuchenplatte setzen.
  • Mit der Sahne einstreichen.
    Biskuitrolle mit der restlichen Sahne, Erdbeeren und nach Wunsch Pistazien und Zitronenmelisse verzieren.
    Erdbeeren
    Pistazien
    Zitronenmelisse
  • Bis zum Verzehr kalt stellen.
Lust auf mehr? Hier folgen passende Rezeptideen & hilfreiche Tipps.

Erdbeer-Sahne-Rolle (Biskuitrolle) mit Quark-Sahne Füllung und Erdbeeren.
Ganze Eier und Zucker richtig aufgeschlagen.

 

Bei Klick auf den mit * gekennzeichneten Amazon-Link erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.

Bild von Hi, ich bin Sonja
Hi, ich bin Sonja

Hier gibt’s gutes Brot, süße Ideen und Rezepte mit Gelinggarantie.
Backen soll Spaß machen und gelingen! Deshalb findest du bei mir erprobte Brote, Brötchen, Kuchen und Süßes mit klaren Anleitungen und vielen Tipps. Schön, dass du da bist!

Mehr über mich

Inhalt

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Die maximale Upload-Dateigröße: 200 MB. You can upload: Bild, Audio, Video, Dokument, Tabellenblatt, interaktiv, andere. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Dateien hierher ziehen