Erdbeer-Sahne-Rolle (Biskuitrolle mit Quark-Sahne Füllung)
Diese Erdbeer-Sahne-Rolle ist ein fruchtig-frischer Klassiker, der einfach immer begeistert. Luftiger Biskuit, gefüllt mit sahniger Creme und süßen Erdbeeren – perfekt für den Frühling, Muttertag oder jeden Tag, an dem es etwas Besonderes sein darf.
Gericht Dessert, Kuchen, Snack
Küche deutsch, german
Keyword Erdbeeren, Pistazien, Quark, Sahne
Zubereitungszeit 40 MinutenMinuten
Backzeit 14 MinutenMinuten
Servings 1Biskuitrolle mit ca. 10 Stücken
Author Sonja
Zutaten
Biskuitteig
4Eier
1ELheißes Wasser
150gZucker
1Prise Salz
90gMehl
30gSpeisestärke
1TLBackpulver
Füllung
200gSchlagsahne
250gSpeisequark20 % Fett
3-4ELPuderzucker
1Tütchen Instant Gelatine(30 g, alternativ 2 Päckchen Sahnesteif)
100-130gErdbeerkonfitürez. B. "Samt" zum Bestreichen (optional)
250-300gErdbeerengeviertelt bis geachtelt
Deko
200gSahne
1Tütchen Sahnesteif
1ELPuderzucker
Erdbeeren
Pistaziengehackt (optional)
Zitronenmelisseoptional
Anleitungen
Biskuitteig
Backofen auf 180 °C (Heißluft 160 °C) vorheizen.
Backblech mit Backpapier belegen. Nach Wunsch einen eckigen Backrahmen* raufsetzen.
Küchenmaschine / Handrührgerät: Eier, Zucker, Prise Salz und 1 EL heißes Wasser zu einer cremigen, hellen Masse aufschlagen. (Ruhig bis zu 10 Minuten lang bei hoher Geschwindigkeit.) Mehl, Backpulver und Stärke vermischen und dazu sieben. Behutsam unterheben.
4 Eier, 1 EL heißes Wasser, 150 g Zucker, 90 g Mehl, 30 g Speisestärke, 1 TL Backpulver, 1 Prise Salz
Thermomix: Schmetterling einsetzen. Eier, Zucker, Prise Salz und 1 EL heißes Wasser für 6−7 Min. | 37 °C Stufe 4 zu einer hell-cremigen Masse aufschlagen. (Bei Bedarf noch 4−6 Min. | ohne Temperaturzugabe | Stufe 4 weiter aufschlagen.) Mehl, Backpulver und Stärke vermischen und dazu sieben. Für 4 Sek. | Stufe 4 untermischen. Ggf. noch vorsichtig mit dem Spatel unterheben.
4 Eier, 1 EL heißes Wasser, 150 g Zucker, 1 Prise Salz, 90 g Mehl, 30 g Speisestärke, 1 TL Backpulver
Biskuitteig auf das vorbereitete Blech streichen. Im vorgeheizten Ofen für ca. 10−14 Minuten backen. Der Teig sollte nach dem Backen noch elastisch sein und leicht zurück federn, wenn man mit dem Finger drauf tippt.(Lieber etwas knapper als zu lang, damit der Biskuit später elastisch ist beim Einrollen.)
Nach dem Backen die Biskuitplatte SOFORT vom Blech (ggf. vorher den Backrahmen lösen) ziehen und auf ein mit Zucker bestreuten Bogen Backpapier stürzen. (Das geht am Besten mit Hilfe eines zweiten Backblechs oder Tortenretter*.)
Das mit gebackene Backpapier so lange haften lassen, bis der Biskuitteig komplett ausgekühlt und die Füllung fertig zubereitet ist. Zum Abkühlen am besten zusätzlich mit einem sauberen Geschirrtuch bedecken. So trocknet der Teig nicht aus. Ich rolle den Teig NICHT ein!
Füllung
Küchenmaschine / Handrührgerät: Sahne steif schlagen und in den Kühlschrank stellen. Quark, Instant-Gelatine, Limettensaft und -Schalenabrieb, Puderzucker sowie Vanilleextrakt verrühren. Danach die Sahne vorsichtig unterheben.
200 g Schlagsahne, 250 g Speisequark, 3-4 EL Puderzucker, 1 Tütchen Instant Gelatine, 1 Limette, 1 TL Vanilleextrakt
Thermomix: Schmetterling einsetzen, kalte Sahne in den Mixtopf geben. Stufe 3 ohne Zeiteinstellung, mit Sichtkontakt (!) steif schlagen. Anschließend in den Kühlschrank stellen. Schmetterling entfernen. Quark, Instantgelatine, Limettensaft und -Schalenabrieb, Puderzucker sowie Vanilleextrakt in den Mixtopf geben, 20 Sek. | Stufe 3.
200 g Schlagsahne, 250 g Speisequark, 3-4 EL Puderzucker, 1 Tütchen Instant Gelatine, 1 TL Vanilleextrakt, 1 Limette
Das Backpapier vorsichtig vom Biskuitboden abziehen.Nach Belieben dünn mit der Erdbeerkonfitüre bestreichen.
100-130 g Erdbeerkonfitüre
Die Quark-Sahne-Creme auf dem Biskuit verstreichen, dabei am oberen Rand etwa 3 cm frei lassen. Anschließend die Erdbeeren gleichmäßig darauf verteilen.
250-300 g Erdbeeren
Vorsichtig mithilfe des unten liegenden Backpapiers aufrollen und auf eine Kuchenplatte, Schneidebrett o. ä. umsetzen. Dabei am besten mit dem Backpapier einwickeln. Abgedeckt mind. 1 Stunde, besser über Nacht kalt stellen.
Dekoration
Sahne mit dem Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen. Thermomix: Schmetterling einsetzen, kalte Sahne in den Mixtopf geben. Stufe 3 ohne Zeiteinstellung, mit Sichtkontakt (!) steif schlagen.
200 g Sahne, 1 Tütchen Sahnesteif, 1 EL Puderzucker
Biskuitrolle vorsichtig (z. B. mit zwei Streichpaletten) auf eine Kuchenplatte setzen.
Mit der Sahne einstreichen. Biskuitrolle mit der restlichen Sahne, Erdbeeren und nach Wunsch Pistazien und Zitronenmelisse verzieren.