Nahaufnahme beim Einschenken des cremigen Eierlikörs aus einer geriffelten Glasflasche in ein passendes Glas. Im Hintergrund liegen rosafarbene Tulpen.
Cremig, süß und perfekt für Ostern!

Eierlikör mit Licor 43 (cremiger Likör aus ganzen Eiern)

Mit diesem Rezept zauberst du einen cremigen Eierlikör, der ganz ohne Eiklar-Reste auskommt. Einfach sanft erhitzen, in Flaschen abfüllen und schon hält sich der Likör im Kühlschrank bis zu 4 Wochen – perfekt zum Genießen, Verschenken oder als süßer Twist in Desserts!
Noch keine Bewertungen
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit15 Minuten

Inhalt

Ohne übriges Eiklar: mein cremiger Eierlikör mit Licor 43

Ich freue mich, dir heute eins meiner liebsten Rezepte für selbstgemachten Eierlikör zu zeigen: Eierlikör mit Licor 43! Dieser Likör besticht durch seine cremige, samtige Konsistenz und das intensive Aroma des spanischen Vanillelikörs – und das Beste daran: Du hast am Ende kein Eiklar übrig, denn wir verwenden hier die ganzen Eier. So gelingt dir ein Likör, der perfekt zum Genießen, Verschenken oder als besondere Zutat in Desserts und Getränken ist.

Eine Flasche mit gelbem Eierlikör und zwei gefüllte Gläser, dekoriert mit rosafarbenen Tulpen. An der Flasche hängt ein kleines Etikett, auf dem ‚Eierlikör‘ steht.

Warum wir dieses Rezept lieben

Ich liebe diesen Eierlikör, weil er nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch kinderleicht zubereitet werden kann. Mit ein paar Handgriffen und etwas Liebe zauberst du einen Likör, der deine Gäste begeistern wird. Ob du ihn pur in kleinen Gläsern servierst, in einem festlichen Eggnog verarbeitest oder als Geheimzutat in deinem nächsten Dessert einsetzt – dieser Likör bringt das gewisse Extra in jedes Rezept.

Kein Eiklar übrig: Alle Eier werden verwendet, sodass du keinen Rest hast.

Cremig & aromatisch: Die Kombination aus Sahne, Milch und Licor 43 sorgt für ein intensives, feines Aroma.

Einfache Zubereitung: Mit klassischen Methoden oder im Thermomix gelingt der Eierlikör im Handumdrehen.

Vielseitig: Perfekt als Getränk, als Zutat in Desserts oder als besonderes Geschenk.

Nahaufnahme beim Einschenken des cremigen Eierlikörs aus einer geriffelten Glasflasche in ein passendes Glas. Im Hintergrund liegen rosafarbene Tulpen.
Eine Flasche mit gelbem Eierlikör und zwei gefüllte Gläser, dekoriert mit rosafarbenen Tulpen. An der Flasche hängt ein kleines Etikett, auf dem ‚Eierlikör‘ steht.
Noch keine Bewertungen

Eierlikör mit Licor 43

Mit diesem Rezept zauberst du einen cremigen Eierlikör, der ganz ohne Eiklar-Reste auskommt. Einfach sanft erhitzen, in Flaschen abfüllen und schon hält sich der Likör im Kühlschrank bis zu 4 Wochen – perfekt zum Genießen, Verschenken oder als süßer Twist in Desserts!
Rezept von Sonja
Zubereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten
2 Flaschen à 500 ml

Zutaten

  • 4 Eier - Gr. M
  • 175 g Zucker
  • 10 g Vanillezucker
  • 200 g Sahne - 30 % Fett
  • 150 g Milch - 3,5 % Fett
  • 400 g Licor 43 - (spanischer Vanillelikör)

Zubereitung 

Vorbereitung

  • Flaschen nochmal sehr gründlich reinigen oder auskochen bzw. sterilisieren.

Herkömmliche Zubereitung

  • Eier mit dem Zucker schaumig schlagen.
    4 Eier
    175 g Zucker
    10 g Vanillezucker
  • Dann zuerst langsam die Sahne und danach die restlichen Zutaten (bis auf den Alkohol) hinzugeben und gut unterrühren.
    200 g Sahne
    150 g Milch
  • Die Masse unterrühren über dem Wasserbad (oder in einer Küchenmaschine mit Kochfunktion) auf etwa 75 °C erhitzen, bis die Masse etwas eindickt.
  • Es sollte unbedingt für einige Minuten die Temperatur von ca. 75 °C gehalten werden, jedoch auf keinen Fall aufkochen lassen!
  • Zum Schluss noch kurz den Alkohol unterrühren.
    400 g Licor 43
  • Sofort heiß in die vorbereiteten Flaschen füllen und verschließen.
  • Abkühlen lassen und in den Kühlschrank geben.
  • Gekühlt ist der Eierlikör etwa 4 Wochen haltbar.

Zubereitung im Thermomix

  • Alle Zutaten, bis auf den Alkohol, in den Mixtopf geben.
    4 Eier
    175 g Zucker
    10 g Vanillezucker
    200 g Sahne
    150 g Milch
  • Für 10 Min. | 70 °C | Stufe 4 erhitzen.
  • Alkohol hinzugeben, 20 Sek. | Stufe 4.
    400 g Licor 43
  • Sofort heiß in die vorbereiteten Flaschen füllen und verschließen.
  • Abkühlen lassen und in den Kühlschrank geben.
  • Gekühlt ist der Eierlikör etwa 4 Wochen haltbar.

Meine Tipps

Variation
Etwa die Hälfte vom (Doppel) Korn mit Cointreau (Orangenlikör) ersetzen − sehr lecker!
Lust auf mehr? Hier folgen passende Rezeptideen & hilfreiche Tipps.
Zwei geriffelte Gläser mit cremigem Eierlikör vor einer passenden Karaffe. Der rosafarbene Hintergrund und einzelne Blüten im Vordergrund verleihen dem Bild eine frühlingshafte Stimmung.

Weitere leckere Eierlikör-Rezepte

Wenn du Eierlikör genauso liebst wie ich, schau dir auch diese weiteren Rezepte auf meinem Blog an. Sie bieten dir vielfältige Variationen und kreative Ideen:

Diese Rezepte bieten dir viele Möglichkeiten, Eierlikör in deiner Küche kreativ zu nutzen – egal, ob pur, als Zutat in Desserts oder als Geschenk. Hier findest einen Überblick zu allen Rezepten für oder mit Eierlikör.

Mein Fazit zum Eierlikör mit Licor 43

Dieser Eierlikör mit Licor 43 ist ein absoluter Genuss – cremig, aromatisch und kinderleicht selbst gemacht. Verwende ihn pur, als Zutat in deinen Lieblingsdesserts oder verschenke ihn als besonderes Highlight. Probier es aus und lass dich von seinem intensiven Geschmack verzaubern!

Wenn du Fragen zum Rezept hast oder mir dein Ergebnis zeigen möchtest, hinterlasse mir gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag. Nun wünsche ich dir viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!

Alles Liebe,

Unterschrift Sonja Bauer

Bei Klick auf den mit * gekennzeichneten Amazon-Link erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.

Bild von Hi, ich bin Sonja
Hi, ich bin Sonja

Hier gibt’s gutes Brot, süße Ideen und Rezepte mit Gelinggarantie.
Backen soll Spaß machen und gelingen! Deshalb findest du bei mir erprobte Brote, Brötchen, Kuchen und Süßes mit klaren Anleitungen und vielen Tipps. Schön, dass du da bist!

Mehr über mich

Inhalt

2 Gedanken zu „Eierlikör mit Licor 43 (cremiger Likör aus ganzen Eiern)“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Die maximale Upload-Dateigröße: 200 MB. You can upload: Bild, Audio, Video, Dokument, Tabellenblatt, interaktiv, andere. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Dateien hierher ziehen