Selbstgemachter Baileys.
Schnell zubereitet & superlecker!

Whiskey-Sahne-Likör – Baileys-Rezept

Einfaches Rezept für selbst gemachten Whiskey-Sahne-Likör, auch als Baileys bekannt. Schnell zubereitet und superlecker.
Noch keine Bewertungen

Inhalt

Heute habe ich für euch einen leckeren Whiskey-Sahne-Likör im Programm, auch besser als selbst gemachter Baileys® bekannt. Wer liebt ihn auch? ♥

Whiskey-Sahne-Likör in einem Glas mit Eis.
Whiskey-Sahne-Likör in einem Glas mit Eis.

Einfaches Rezept für selbst gemachter Baileys

Aber ich warne euch schon mal vor. Dieser leckere Likör ist echt gefährlich! Er schmeckt einfach zu lecker, da ist schnell mal ein Gläschen zu viel getrunken … 😉 Auch, wenn er bei uns meist nicht lange hält, er ist zum Glück schnell wieder neu gemacht. Denn die Zubereitung geht zum Glück einfach und schnell. Das macht diesen Whiskey-Sahne-Likör zum perfekten DIY-Geschenk aus der Küche. Hier findet ihr auch noch eine Reihe weiterer Rezepte für Likör.

Dieser Whiskey-Sahne-Likör schmeckt nicht nur pur & eisgekühlt, sondern auch als Topping für Gebäck, Eis oder Desserts wie Pudding. Auch als Grundlage für meine Baileys Trüffel, Baileys-Schoko-Creme und Baileys-Schokohupf mit weißer Schokoladenglasur macht er eine gute Figur. Also, worauf wartet ihr noch … probiert ihn aus! ♥

Selbstgemachter Baileys.
Noch keine Bewertungen

Whiskey-Sahne-Likör: selbstgemachter Baileys

Einfaches Rezept für selbst gemachten Whiskey-Sahne-Likör, auch als Baileys bekannt. Schnell zubereitet und superlecker.
Rezept von Sonja

Zutaten

  • 50 g Schokolade - z. B. 50 % Kakao
  • 250 g Whiskey
  • 1 Ei
  • 170 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt - oder 1 Prise gemahlene Vanille*
  • 400 g Sahne
  • Tipp: Optional zusätzlich 1–2 TL lösliches Kaffeepulver hinzufügen - das schmeckt auch sehr lecker!
  •  

Zubereitung 

Herkömmliche Zubereitung

  • Schokolade fein hacken und später beim Erhitzen hinzugeben und dabei schmelzen lassen. (Wird der Likör nicht erhitzt, vorher schmelzen, nach dem nächsten Schritt) rühren.
  • Zuerst Ei und Vanille schaumig schlagen, dabei langsam den Puderzucker unterrühren und die Sahne hinzugeben.
  • Nun langsam den Whiskey dazugeben und gut unterrühren.
  • Theoretisch könnt ihr den Likör jetzt so abfüllen, dann hält er sich für etwa 2 Wochen im Kühlschrank.
  • Aber ich erhitze den Likör lieber noch über dem heißen (nicht kochenden!) Wasserbad.
  • Die Hitze sollte für mindestens 5 Minuten gehalten werden, damit eventuelle Salmonellen abgetötet werden. Wenn ihr ein Speisethermometer habt, dann kontrolliert die Temperatur. Es sollten für einige Minuten 70–75 °C erreicht werden.
  • Den fertigen Likör noch heiß in sterilisierte oder heiß ausgespülte Flaschen füllen.
  • Nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren und die Flasche vor dem Genuss gut durchschütteln.

Zubereitung mit dem Thermomix:

  • Die Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und für 5 Sek. | Stufe 8 zerkleinern.
  • Die restlichen Zutaten hinzufügen und für 8 Min. | 75 °C | Stufe 2,5 erhitzen.
  • Anschließend den Likör nochmals für 10 Sek. | 5 Stufe mixen.
  • Den fertigen Likör noch heiß in sterilisierte oder heiß ausgespülte Flaschen füllen.
  • Nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren und die Flasche vor dem Genuss gut durchschütteln.
Lust auf mehr? Hier folgen passende Rezeptideen & hilfreiche Tipps.

Bei Klick auf den mit * gekennzeichneten Amazon-Link erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.

Bild von Hi, ich bin Sonja
Hi, ich bin Sonja

Hier gibt’s gutes Brot, süße Ideen und Rezepte mit Gelinggarantie.
Backen soll Spaß machen und gelingen! Deshalb findest du bei mir erprobte Brote, Brötchen, Kuchen und Süßes mit klaren Anleitungen und vielen Tipps. Schön, dass du da bist!

Mehr über mich

Inhalt

4 Gedanken zu „Whiskey-Sahne-Likör – Baileys-Rezept“

  1. Janet Cunningham-Kricke

    Hallo, in dem Rezept ohne Thermomix kommt die Schokolade nicht zum Einsatz. Braucht man sie nur wenn man den Thermomix benutzt?
    Grüße Janet

    1. Doch natürlich, am besten fein hacken und beim erhitzen mit schmelzen lassen. Wenn du den Likör nicht erhitzen möchtest vor schmelzen und langsam unter das schaumig geschlagene Ei rühren.

      Viele Grüße,
      Sonja

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Die maximale Upload-Dateigröße: 200 MB. You can upload: Bild, Audio, Video, Dokument, Tabellenblatt, interaktiv, andere. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Dateien hierher ziehen