Diese einfache Grillmarinade sorgt für zartes, saftiges Fleisch mit einem herrlich würzigen Aroma – ob vom Holzkohlegrill, Gasgrill oder Kontaktgrill. Sie passt besonders gut zu Geflügel wie Hähnchenbrust, Putensteaks oder -schenkeln, schmeckt aber auch zu Schweinefilet oder Nackensteaks hervorragend.
Das Beste: Du brauchst nur ein paar Zutaten aus dem Vorrat und wenige Minuten Zeit, um diese Marinade selbst zu machen. Ideal für die Grillsaison – und alle, die das Grillen auch im Winter nicht lassen können.

Selbstgemachte Grillmarinade – schnell, würzig & perfekt für Geflügel
Du suchst nach einer einfachen, aber richtig leckeren Grillmarinade? Dann wirst du dieses Rezept lieben! Die Kombination aus Honig, Senf, Sojasauce und Gewürzen verleiht Fleisch ein wunderbar würziges Aroma – ganz ohne künstliche Zusätze.
Ich verwende die Marinade am liebsten für Putensteaks, Hähnchenbrust oder -schenkel, aber auch andere Fleischsorten oder sogar Grillgemüse profitieren vom Geschmack. Sie lässt sich schnell zusammenrühren, gut vorbereiten und eignet sich für spontanes Grillen ebenso wie für entspannte Wochenendküche. Ein echter Allrounder, den wir das ganze Jahr über verwenden – nicht nur zur Grillsaison!
Besonders zart wird das Fleisch, wenn du es über Nacht im Kühlschrank marinierst. Falls es mal schneller gehen muss, reichen auch 3–4 Stunden vollkommen aus. Für das gewisse Extra sorgt ein Schuss Bier – das macht die Marinade besonders aromatisch. Und wer es gerne etwas schärfer mag, gibt einfach noch eine Prise Chili oder mehr Knoblauch dazu.

Tipps zur Anwendung & Abwandlung
- Fleischwahl: Besonders gut geeignet sind Putensteaks, Hähnchenbrust/-schenkel, Schweinefilet oder Nacken.
- Zubereitung: Perfekt für Grill, Kontaktgrill oder Pfanne.
- Mehr Schärfe: Extra Chili oder Cayennepfeffer verwenden.
- Aromatische Note: Das Bier verleiht dem Fleisch eine malzige Tiefe – ideal z. B. zu dunklem Geflügel oder Schwein.
- Beilagenidee: Dazu passen mediterrane Ofenkartoffeln, Salate oder selbst gebackenes Brot vom Grill.


Grillmarinade selber machen – für zartes & aromatisches Fleisch
Zutaten
- 30 g Öl - z. B. Raps- oder Olivenöl
- 20 g Sojasauce
- 10 g Aceto Balsamico - hell oder dunkel
- 30 g mittelscharfer Senf
- 30 g Ketchup oder Tomatenmark
- 50 g Bier - optional, für mehr Tiefe
- 30 g Honig
- 2 TL Paprikapulver - edelsüß
- 1 TL Salz
- 1 TL Currypulver
- ½-1 TL schwarzer Pfeffer
- ½ TL Chiliflocken oder Chilipulver - optional, für Schärfe
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung
Klassische Zubereitung
- Den Knoblauch pressen oder fein reiben.1 Knoblauchzehe
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen oder Mixer gründlich verrühren, bis eine gleichmäßige Marinade entsteht.30 g Öl20 g Sojasauce10 g Aceto Balsamico30 g mittelscharfer Senf30 g Ketchup oder Tomatenmark50 g Bier30 g Honig2 TL Paprikapulver1 TL Salz1 TL Currypulver½-1 TL schwarzer Pfeffer½ TL Chiliflocken oder Chilipulver
- Das Fleisch in ein flaches Gefäß oder einen gut verschließbaren Beutel geben. Marinade dazugeben, gut vermengen und abgedeckt mind. 3–4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren.
Thermomix-Zubereitung
- Die Knoblauchzehe auf das laufende Messer bei Stufe 5 fallen lassen, kurz zerkleinern.1 Knoblauchzehe
- Alle übrigen Zutaten in den Mixtopf geben.30 g Öl20 g Sojasauce10 g Aceto Balsamico30 g mittelscharfer Senf30 g Ketchup oder Tomatenmark50 g Bier30 g Honig2 TL Paprikapulver1 TL Salz1 TL Currypulver½-1 TL schwarzer Pfeffer½ TL Chiliflocken oder Chilipulver
- Für 5 Sek. | Stufe 5 mischen, mit dem Spatel nach unten schieben, nochmals 5 Sek. | Stufe 5 verrühren.
- Fleisch wie oben beschrieben einlegen und marinieren.
Meine Tipps
- Fleischwahl: Besonders gut geeignet sind Putensteaks, Hähnchenbrust/-schenkel, Schweinefilet oder Nacken.
- Zubereitung: Perfekt für Grill, Kontaktgrill oder Pfanne.
- Mehr Schärfe: Extra Chili oder Cayennepfeffer verwenden.
- Aromatische Note: Das Bier verleiht dem Fleisch eine malzige Tiefe – ideal z. B. zu dunklem Geflügel oder Schwein.
- Beilagenidee: Dazu passen mediterrane Ofenkartoffeln, Salate oder selbst gebackenes Brot vom Grill.

Häufige Fragen zur selbstgemachten Gillmarinade
Mindestens 3–4 Stunden – idealerweise aber über Nacht im Kühlschrank.
Ja, das Bier ist optional. Du kannst es auch durch Wasser, Brühe oder Orangensaft ersetzen – je nach Geschmack und Fleischsorte.
Absolut! Besonders lecker: gegrillte Zucchini, Paprika oder Aubergine.
Empfohlene Beiträge
Mein Fazit: Die hausgemachte Grillmarinade ist vielseitig, einfach & lecker
Diese selbst gemachte Grillmarinade mit Honig, Senf, Sojasauce und Bier gehört definitiv zu unseren Favoriten. Sie ist in wenigen Minuten zubereitet, verleiht Fleisch ein tolles Aroma und ist vielseitig anpassbar. Egal ob Sommergrill oder Winterküche – sie funktioniert immer!
Wenn du Fragen zum Rezept hast oder mir dein Ergebnis zeigen möchtest, hinterlasse mir gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag. Nun wünsche ich dir viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!
Alles Liebe,


2 Gedanken zu „Grillmarinade selber machen – für zartes & aromatisches Fleisch“
Hallo Sonja,
die Grillmarinade hört sich so lecker an. Für wieviel Gramm Fleisch sind die Zutaten denn ca, berechnet? (Hoffentlich habe ich es nicht überlesen).
Liebe Grüße
Moni
Liebe Moni,
ich hatte etwa 500-600 g damit mariniert. Hab es im Rezept ergänzt. 🙂
Viele Grüße,
Sonja