Bärlauch-Feta Dip und Aufstrich mit Knäckebrot.

Bärlauch-Feta-Creme – würziger Frühlingsdip mit Suchtfaktor

Wenn der Frühling nach frischem Bärlauch duftet, ist es höchste Zeit für diesen cremig-würzigen Klassiker: Meine Bärlauch-Feta-Creme ist ein blitzschneller Dip, der in keiner Frühlingsküche fehlen darf! Ob als Aufstrich zum knusprigen Baguette, als cremige Grillbeilage oder als würzige Füllung für Wraps – dieser Dip ist unglaublich vielseitig und in nur wenigen Minuten zubereitet. Mit wenigen Zutaten, aber vollem Aroma bringt er nicht nur frischen Wind aufs Buffet, sondern auch ein Stückchen Frühling auf den Teller. Du wirst ihn lieben – versprochen!
Noch keine Bewertungen
Zubereitungszeit5 Minuten
Gesamtzeit5 Minuten

Inhalt

Sobald die ersten Bärlauchblätter sprießen, ist für mich klar: Es ist wieder Zeit für diese herrlich cremige Bärlauch-Feta-Creme! Ob als Dip zu knusprigem Baguette, als Brotaufstrich zum Brunch oder als würzige Füllung für Wraps – dieser frische Frühlingsaufstrich ist super vielseitig, blitzschnell gemacht und bringt ordentlich Aroma auf den Teller. Und das Beste: Du brauchst nur wenige Zutaten und hast in unter 10 Minuten einen selbstgemachten Dip, der nach Frühling schmeckt.

Bärlauch-Feta Dip und Aufstrich mit Knäckebrot.

Frisch, würzig & in 5 Minuten zubereitet: Bärlauch-Feta-Creme mit Frischkäse

Diese Bärlauch-Feta-Creme ist ein cremiger Frühlingsdip aus frischem Bärlauch, Feta und Frischkäse oder Hüttenkäse. In nur 5 Minuten ist sie zubereitet – perfekt als Dip, Brotaufstrich oder zum Grillen. Einfach alle Zutaten fein pürieren, abschmecken und genießen. So einfach, so gut!

Rezepttipps & Variationen

  • Wer es milder mag, ersetzt einen Teil des Fetas durch Quark oder Joghurt.
  • Du kannst den Hüttenkäse durch Frischkäse ersetzen – je nach gewünschter Konsistenz und Cremigkeit.
  • Die Creme schmeckt auch wunderbar als Dip zu Ofenkartoffeln oder als Sauce für Sandwiches.

Mehr leckere Dips mit und ohne Feta

Bärlauch-Feta Dip und Aufstrich mit Knäckebrot.
Noch keine Bewertungen

Bärlauch-Feta-Creme – würziger Frühlingsdip mit Suchtfaktor

Meine Bärlauch-Feta-Creme ist ein blitzschneller Dip, der in keiner Frühlingsküche fehlen darf! Ob als Aufstrich zum knusprigen Baguette, als cremige Grillbeilage oder als würzige Füllung für Wraps – dieser Dip ist unglaublich vielseitig und in nur wenigen Minuten zubereitet. Mit wenigen Zutaten bringt er ein Stückchen Frühling auf den Teller.
Rezept von Sonja
Zubereitung: 5 Minuten
Gesamtzeit: 5 Minuten
4 Portionen

Zutaten

  • 150  g Feta - gerne auch fettarm
  • 100  g Hüttenkäse oder Frischkäse
  • 2 EL Sahne oder Schmand
  • 50  g frischer Bärlauch
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung 

  • Bärlauch vorbereiten: Wasche die Blätter gründlich und trockne sie gut ab (am besten schleudern).
    50  g frischer Bärlauch
  • Zerkleinere den Bärlauch grob und gib ihn mit dem Feta in einen Mixer oder Foodprozessor. Kurz pürieren.
    150  g Feta
  • Die restlichen Zutaten zugeben und alles zu einer glatten Creme vermixen. Abschmecken und fertig!
    100  g Hüttenkäse oder Frischkäse
    2 EL Sahne oder Schmand
    Salz & Pfeffer nach Geschmack
    1 Prise Zucker

Thermomix-Zubereitung

  • Bärlauch in den Mixtopf geben, 3 Sek. / Stufe 8 zerkleinern.
    50  g frischer Bärlauch
  • Feta zugeben, 5 Sek. / Stufe 5 mixen.
    150  g Feta
  • Restliche Zutaten zugeben, 10 Sek. / Stufe 5 cremig rühren. Mit dem Spatel nach unten schieben und erneut 10 Sek. / Stufe 5 vermixen.
    Abschmecken und fertig!
    100  g Hüttenkäse oder Frischkäse
    2 EL Sahne oder Schmand
    Salz & Pfeffer nach Geschmack
    1 Prise Zucker

Meine Tipps

  • Die Bärlauch-Feta-Creme vor dem Servieren kurz durchziehen lassen oder im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich dort ca. 3 Tage.
  • Die Creme schmeckt auch wunderbar als Dip zu Ofenkartoffeln oder als Sauce für Sandwiches.
  • Wer es milder mag, ersetzt einen Teil des Fetas durch Quark oder Joghurt.
Lust auf mehr? Hier folgen passende Rezeptideen & hilfreiche Tipps.

Häufig gestellte Fragen zur Bärlauch-Feta-Creme

Wie lange ist der Aufstrich haltbar?

Im Kühlschrank hält sich die Creme gut 2–3 Tage – am besten in einem luftdicht verschlossenen Glas.

Kann ich die Creme einfrieren?

Wegen des Fetas und Frischkäses würde ich vom Einfrieren abraten – die Konsistenz kann sich verändern.

Gibt es eine vegane Alternative?

Ja, mit veganem Feta und pflanzlichem Frischkäse funktioniert das Rezept genauso gut. Etwas Zitronensaft oder Hefeflocken können das Aroma zusätzlich verstärken.

Kann ich den Dip auch ohne Mixer machen?

Ja, dann den Bärlauch sehr fein hacken und den Feta mit einer Gabel zerdrücken. Mit den restlichen Zutaten gut verrühren.

Mein Fazit: mein liebster Dip und Aufstrich mit Bärlauch

Diese Bärlauch-Feta-Creme ist für mich ein echter Frühlingsklassiker – schnell gemacht, unglaublich aromatisch und jedes Jahr aufs Neue ein Highlight auf dem Tisch. Wenn du würzige Aufstriche magst, wirst du diesen Dip lieben. Perfekt zu knusprigem Brot oder als cremiges Extra beim Grillen. ♥

Wenn du Fragen zum Rezept hast oder mir dein Ergebnis zeigen möchtest, hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit Bild unter diesem Beitrag oder markiere mich auf Social Media. Nun wünsche ich dir viel Spaß beim Nachmachen!

Alles Liebe ,

Unterschrift Sonja
Bärlauch-Feta-Creme

Bei Klick auf den mit * gekennzeichneten Amazon-Link erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.

Bild von Hi, ich bin Sonja
Hi, ich bin Sonja

Hier gibt’s gutes Brot, süße Ideen und Rezepte mit Gelinggarantie.
Backen soll Spaß machen und gelingen! Deshalb findest du bei mir erprobte Brote, Brötchen, Kuchen und Süßes mit klaren Anleitungen und vielen Tipps. Schön, dass du da bist!

Mehr über mich

Inhalt

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Die maximale Upload-Dateigröße: 200 MB. You can upload: Bild, Audio, Video, Dokument, Tabellenblatt, interaktiv, andere. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Dateien hierher ziehen