Versunkener Pfirsich-Himbeer-Kuchen: Backen im Juli

Inhalt

Heute gibt es Kuchen…sehr leckeren und saftigen Kuchen. Einen versunkenen Pfirsich-Himbeer-Kuchen. Dieser Kuchen ist nicht nur sehr lecker, sondern hält sich lange frisch und schmeckt einfach richtig schön fruchtig und sommerlich.♥

Versunkener Pfirsich-Himbeer-Kuchen

Mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis ist so ein Stückchen Pfirsich-Himbeer-Kuchen ein richtiges Sommer-Träumchen. Genau das Richtige zum Backen im Juli. „Backen im Juli“, damit sind wir auch gleich schon beim Thema. Denn dieses Rezept ist mein Beitrag zur aktuellen Blogparade von Julia´s Torten & Törtchen. Diesmal geht es um „Saisonal backen im Juli“ mit leckeren Sommerfrüchten wie Aprikosen, Brombeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Mirabellen, Pfirsiche und Stachelbeeren. Für die Blogparade „Saisonal backen im September“ hatte ich letztes Jahr leckere Zimtschnecken mit Zwetschgen gezaubert.

Falls ihr übrigens Himbeeren genauso sehr mögt wie ich, findet ihr hier noch weitere leckere Rezepte mit Himbeeren: Samtige Himbeerkonfitüre (ohne Kerne), Himbeereistee-Konzentrat (ohne Aromen) und Himbeersirup.

Aber nochmal zurück zum Pfirsich-Himbeer-Kuchen. Er ist rucki-zucki gebacken und das auch noch kinderleicht. Ob mit frischen Früchten oder mit Pfirsichen aus der Dose und gefrorenen Himbeeren, das überlasse ich ganz euch. Beides funktioniert ganz wunderbar und schmeckt gut. Die Früchte könnt ihr übrigens auch prima austauschen gegen Johannisbeeren und Aprikosen – auch eine tolle und fruchtige Kombination. Falls euch so ein großer Kuchen zu viel ist, das halbe Rezept passt auch in eine 24er oder 26er Springform. Die Backzeit verringert sich dann um ein paar Minuten. Nun geht´s aber direkt zum Rezept…♥

Zutaten für den Pfirsich-Himbeer-Kuchen:

(Für ein Backblech oder Ofenzauberer)

  • 500g frische Pfirsiche, entsteint oder 1 Dose Pfirsiche „leicht gezuckert“ (480g Abtropfgewicht)
  • 300g frische Himbeeren oder gefrorene Himbeeren
  • 350g Mehl
  • 1 Tütchen Backpulver
  • 250g Zucker
  • 350g Naturjoghurt, ich: griechischer Joghurt mit 10% F
  • 150g Öl
  • 4 Eier, Gr. M
  • 1 Tl Vanilleextrakt selbstgemacht oder gekauft
  • 2-3 EL Pfirsichlikör (alternativ Pfirsichsaft aus der Dose/ Orangensaft/ Zitronensaft)
  • Schalen-Abrieb von 1 Zitrone + 2-3 El Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum bestreuen
  • zusätzlich etwas Fett und Mehl oder Grieß für die Backform

Pfirsich-Himbeer-Kuchen zubereiten:

  • Backblech gut einfetten und mit etwas Mehl oder Grieß ausstreuen oder mit Backpapier auslegen.
  • Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft/ Heißluft ) vorheizen.
  • Pfirsiche gegebenenfalls abtropfen lassen und in Stücke schneiden. (Bei frischen Pfirsichen gerne die Haut vorher entfernen.)
  • Eier, Zucker, Vanilleextrakt und Salz sehr schaumig aufschlagen.
  • Joghurt, Likör, Öl, Zitronensaft und Zitronenschale kurz unterrühren.
  • Anschließend das Mehl mit dem Backpulver mischen und dazu sieben. Kurz aber gründlich unterrühren.
  • Den Teig auf das vorbereitete das Backblech verteilen.
  • Anschließend die Pfirsiche und Himbeeren (gegebenenfalls gefroren) gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  • Den Kuchen für ca. 30 Min. bei 180°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Heißluft/ Umluft backen.
  • Bitte rechtzeitig vor Ende der Backzeit die Stäbchenprobe, da jeder Backofen anders backt.
  • Den abgekühlten Pfirsich-Himbeer-Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Zubereitung mit dem Thermomix®:

  • Backblech gut einfetten und mit etwas Mehl oder Grieß ausstreuen oder mit Backpapier auslegen.
  • Ofen auf 180°C Ober-Unter-Hitze (Umluft/ Heißluft 160 °C) vorheizen.
  • Pfirsiche gegebenenfalls abtropfen lassen und in Stücke schneiden. (Bei frischen Pfirsichen gerne die Haut vorher entfernen.)
  • Schmetterling einsetzen. Eier, Zucker, Vanilleextrakt und Salz in den Mixtopf geben, 5 Min./ Stufe 4. Schmetterling entfernen.
  • Joghurt, Likör, Öl Zitronensaft, Zitronenschale, Mehl und Backpulver hinzufügen, 1 Min./ Stufe 4.
  • Den Teig auf das vorbereitete das Backblech verteilen.
  • Anschließend die Pfirsiche und Himbeeren (gegebenenfalls gefroren) gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  • Den Kuchen für ca. 30-35 Min. bei 180°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Heißluft/ Umluft backen.
  • Bitte rechtzeitig vor Ende der Backzeit die Stäbchenprobe, da jeder Backofen anders backt.
  • Den abgekühlten Pfirsich-Himbeer-Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Versunkener Pfirsich-Himbeer-Kuchen

Versunkener Pfirsich-Himbeer-Kuchen

 

Bei Klick auf den mit * gekennzeichneten Amazon-Link erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.

Bild von Hi, ich bin Sonja
Hi, ich bin Sonja

Hier gibt’s gutes Brot, süße Ideen und Rezepte mit Gelinggarantie.
Backen soll Spaß machen und gelingen! Deshalb findest du bei mir erprobte Brote, Brötchen, Kuchen und Süßes mit klaren Anleitungen und vielen Tipps. Schön, dass du da bist!

Mehr über mich

Inhalt

8 Gedanken zu „Versunkener Pfirsich-Himbeer-Kuchen: Backen im Juli“

  1. Ich habe heute deinen Kuchen gebacken. Bei Blechkuchen bin ich immer skeptisch weil die oft so trocken werden. Bei dem hätte ich sogar den Teig ohne Obst gegessen! 🥰
    Super tolles Rezept und schnell gemacht! Danke für das Rezept!!!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximale Upload-Dateigröße: 200 MB. You can upload: Bild, Audio, Video, Dokument, Tabellenblatt, interaktiv, andere. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Dateien hierher ziehen