Weihnachtliche Hefeschnecken mit einer Stollenfüllung.
Weihnachtliche Hefeschnecken nach Tanja Riedl

Stollenschnecken

Weihnachtliche Stollenschnecken aus einem Hefeteig mit aromatischer Füllung mit Marzipan und Mandeln.
(4,5 von 2)

Inhalt

Ideal für die festliche Jahreszeit: Wie wäre es mit weihnachtlichen Stollenschnecken? Diese kleinen Köstlichkeiten vereinen das Beste aus Stollen und Hefegebäck. Aus einem saftigen Hefeteig, der mit einer aromatischen Füllung aus Marzipan und Mandeln gefüllt wird. Sie sind das perfekte Gebäck für gemütliche Adventsnachmittage. ⭐️

Stollenschnecken: Weihnachtliche Hefeschnecken mit einer saftigen Stollenfüllung.

Tanja ist seit 2014 leidenschaftliche Hobbybäckerin und teilt ihr Wissen auch als Backkursleiterin im Doppelback-Team. Darüber hinaus unterstützt sie mich als Admin in meiner Facebookgruppe zum Blog und steht allen Mitgliedern mit ihrem Wissen mit Rat und Tat beiseite.

Weihnachtliche Hefeschnecken mit einer Stollenfüllung.
(4,50 von 2)

Stollenschnecken

Rezept von Sonja
12 Stück

Zutaten

Poolish

  • 100 g Weizenmehl Type 550
  • 100 g Wasser
  • 0,2 g Hefe

Füllung

  • 100 g Orangeat
  • 100 g Citronat
  • 50 g Rosinen
  • 100 g gehackte Mandeln
  • 30 g Rum
  • 1 Messerspitze Stollengewürz
  • 100 g Marzipan

Hauptteig

  • Poolish
  • 50 g Milch ggf. etwas mehr - ich musste noch etwas dazu geben, das muss man aber anhand des Teiges entscheiden
  • 400 g WM 550
  • 20 g Hefe geht auch weniger - dann Gare verlängern
  • 80 g Rohrohrzucker geht auch normaler Zucker oder brauner Zucker
  • 1 Messerspitze Stollengewürz
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Butter

Guss

  • 150 g Puderzucker
  • 2 EL Milch
  • 1 EL Rum

Zubereitung 

Poolish

  • Zutaten vermischen und 12 Stunden reifen lassen

Füllung

  • Das Orangeat, Zitronat und die Rosinen klein schneiden oder häckseln, Mandeln, Stollengewürz und Rum dazu, vermengen und ein paar Stunden ziehen lassen.
  • Kann auch am Vortag schon hergestellt werden.

Hauptteig

  • Teig gut auskneten, Fenstertest machen
  • 1 Stunde gehen lassen
  • 100 g Marzipan zwischen Frischhaltefolie zu einem Rechteck ausrollen
  • Teig zu einem Rechteck ausrollen, Marzipan darauf legen, Füllmasse darauf verteilen.
  • Zu einer Rolle aufrollen und ca. 2 cm breite Stücke schneiden.
  • Auf ein Backblech legen und abgedeckt 45–60 Minuten gehen lassen (Die Schnecken sollten sichtbar aufgegangen sein).
  • Backofen auf 180 Grad O/U vorheizen und die Schnecken ca. 25 Minuten backen.

Guss

  • Den Guss auf die warmen Schnecken streichen, etwas abkühlen lassen und in der Zeit
  • etwas Butter schmelzen und dann auf die Schnecken streichen und mit Puderzucker bestreuen.
Lust auf mehr? Hier folgen passende Rezeptideen & hilfreiche Tipps.

Bei Klick auf den mit * gekennzeichneten Amazon-Link erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.

Bild von Hi, ich bin Sonja
Hi, ich bin Sonja

Hier gibt’s gutes Brot, süße Ideen und Rezepte mit Gelinggarantie.
Backen soll Spaß machen und gelingen! Deshalb findest du bei mir erprobte Brote, Brötchen, Kuchen und Süßes mit klaren Anleitungen und vielen Tipps. Schön, dass du da bist!

Mehr über mich

Inhalt

2 Gedanken zu „Stollenschnecken“

4,50 from 2 votes

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Die maximale Upload-Dateigröße: 200 MB. You can upload: Bild, Audio, Video, Dokument, Tabellenblatt, interaktiv, andere. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Dateien hierher ziehen