Sommer-Pause-Brötchen auf einem Backblech im Backofen.
Brötchen-Rezept für warme Sommertage nach Tanja Riedl

Sommer-Pause Brötchen (schnelles & einfaches Rezept)

Entdecke das Rezept für die „Sommer-Pause Brötchen“: Schnell, einfach und perfekt für warme Tage. Außen knusprig, innen fluffig – das ideale Brötchen für jede Gelegenheit!
(5 von 1)

Inhalt

Inmitten eines fast leeren Gefrierfachs voller Brot entdeckte Tanja ein einsames Brötchen. Mit der Sommerhitze draußen und einer sommerbedingten Backpause war das Dilemma groß. Doch die Not machte erfinderisch: Sie setzte einen Biga-Vorteig an, in der Hoffnung, die Backbegeisterung am nächsten Morgen wiederzufinden. Nun, der nächste Tag kam und die Begeisterung blieb gedämpft. Doch statt aufzugeben, mischte Tanja verschiedene Rezepte und suchte nach einer schnellen Lösung. Das Ergebnis? Einfach geformte, nebeneinander liegende Brötchen, die sie auf den Namen „Sommer-Pause Brötchen“ taufte. Hier findest du noch weitere „schnelle“ Brötchen-Rezepte.

Die Sommer-Pause Brötchen wurden, wie ein gutes Brötchen sein muss: innen wunderbar fluffig und außen knusprig – eine der besten Konsistenzen, die Tanja je gebacken habe! Ein nostalgischer Moment, als sie feststellte, dass man das Innere heraus zupfen und zu einer Kugel formen konnte, genau wie in Kindertagen. Dieses einfache und schnelle Rezept, bei dem nur der Vorteig etwas Geduld erfordert, wird definitiv auch in meiner Rezeptsammlung einen festen Platz finden. Wer hat Lust, es nachzubacken?

Tanja ist seit 2014 leidenschaftliche Hobbybäckerin und teilt ihr Wissen auch als Backkursleiterin im Doppelback-Team. Darüber hinaus unterstützt sie mich als Admin in meiner Facebookgruppe zum Blog und steht allen Mitgliedern mit ihrem Wissen mit Rat und Tat beiseite.

Sommer-Pause-Brötchen auf einem Backblech im Backofen.
(5 von 1)

Sommer-Pause Brötchen

Entdecke das Rezept für die „Sommer-Pause Brötchen“: Schnell, einfach und perfekt für warme Tage. Außen knusprig, innen fluffig – das ideale Brötchen für jede Gelegenheit!
Rezept von Tanja Riedl
20 Stück à 90–95 g

Zutaten

Vorteig: 

  • 200 g Weizenmehl 550
  • 140 g Wasser - 15 Grad
  • 2 g Hefe
  • 2 g Salz
  • Die Zutaten vermischen - 2 Stunden bei Raumtemperatur anspringen lassen und dann für 12 – 48 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  •  

Hauptteig: 

  • 250 g Wasser
  • 250 g Milch
  • 348 g Vorteig
  • 20 g Hefe
  • 900 g Weizenmehl 550
  • 15 g aktives Backmalz - alternativ Honig / inaktives Backmalz
  • 20 g Salz
  • 25 g weiche Butter
  • 1 Esslöffel Lievito Madre oder anderer Sauerteig aus dem Kühlschrank - optional

Zubereitung 

  • Alle Zutaten bis auf die Butter langsam kneten, dann die Butter dazugeben und weiter bis zum Fenstertest kneten. 
  • Den Teig in der Schüssel 60 Minuten ruhen lassen. 
  • Auf leicht bemehlter Arbeitsfläche 20 Teile abwiegen (90–95 g pro Stück), rund schleifen und in Reihen auf den Einschießer setzen. 
  • Diese ruhen dann für 45–60 Minuten bei Raumtemperatur (diese betrug  25 Grad)
  • Den Backofen auf 240 Grad aufheizen.  
  • Die Brötchen mit Wasser besprühen, einschneiden und in den Ofen einschießen und gleich schwaden. Den Dampf nach 10 Minuten ablassen und die Brötchen ca. 8 Minuten fertig backen. 
  • Gegen Ende der Backzeit immer wieder den Dampf ablassen. Ggf. auf Umluft stellen und mit Blickkontakt zu Ende backen. 
  • Hinweis: Das Rezept ist für sommerliche Temperaturen gedacht, bei kühleren Raumtemperaturen verlängern sich die Reifezeiten entsprechend.
Lust auf mehr? Hier folgen passende Rezeptideen & hilfreiche Tipps.

Bei Klick auf den mit * gekennzeichneten Amazon-Link erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.

Bild von Hi, ich bin Sonja
Hi, ich bin Sonja

Hier gibt’s gutes Brot, süße Ideen und Rezepte mit Gelinggarantie.
Backen soll Spaß machen und gelingen! Deshalb findest du bei mir erprobte Brote, Brötchen, Kuchen und Süßes mit klaren Anleitungen und vielen Tipps. Schön, dass du da bist!

Mehr über mich

Inhalt

2 Gedanken zu „Sommer-Pause Brötchen (schnelles & einfaches Rezept)“

  1. Liebe Sonja, wir haben soeben die ersten Stücke verschlungen.
    Wirklich sehr sehr gut!
    Danke – Rezept wandert sofort in meine Rezeptesammlung. 🙂
    Liebe Grüße
    Nadine

  2. 5 Sterne
    Glückwunsch! Was für ein großartiges Rezept ist Dir da gelungen! Ich experimentiere seit langem an verschiedenen Rezepten, um die ulitimativen, fluffigen, haltbaren, frei von E## und sonstigen Zusatzmitteln wohlschmeckenden Brötchen/ Schrippen/ Semmeln zu backen. Schon beim Lesen schien mir die Kombi richtig. Auch nach dem zweiten Backen hat es sich bestätigt. Ich bin begeistert und freue mich über das Lob der Familie und Frühstücksgäste.

5 from 1 vote

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Die maximale Upload-Dateigröße: 200 MB. You can upload: Bild, Audio, Video, Dokument, Tabellenblatt, interaktiv, andere. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Dateien hierher ziehen