Omas Eierlikörkuchen mir einer Glasur aus weißer Schokolade und Eierlikör, getoppt mit Pistazien.
Familienklassiker nach Omas Rezept

Omas Eierlikörkuchen mit weißer Schoko-Eierlikör-Glasur

Omas Eierlikörkuchen Rezept ist ein saftiger Rührkuchen, der dank Eierlikör wunderbar aromatisch und locker wird. Schnell zusammengerührt und einfach gebacken, bleibt er lange frisch und erhält mit einer cremigen Eierlikör-Glasur aus weißer Schokolade das gewisse Extra.
Noch keine Bewertungen
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 30 Minuten

Inhalt

Omas bester Eierlikörkuchen – so fluffig und saftig!

Heute gibt es für euch mal wieder ein leckeres Kuchenrezept – Omas Eierlikörkuchen mit einer leckeren Eierlikör-Glasur aus weißer Schokolade. Dieser saftige Rührkuchen überzeugt durch seinen feinen Geschmack und eine wunderbar lockere Konsistenz. Dank des Eierlikörs bleibt er besonders lange frisch und schmeckt sogar nach ein paar Tagen noch herrlich aromatisch.

Es ist eigentlich ein ganz schlichter Kuchen, der mit wenigen Zutaten auskommt, aber genau das macht ihn so besonders. Schnell zusammengerührt und einfach gebacken, eignet er sich perfekt für spontane Gäste, gemütliche Nachmittage oder als süßes Highlight für den Osterbrunch. Die Kombination aus zartem Eierlikör-Geschmack und der cremigen Glasur macht ihn unwiderstehlich – probiere es aus und lass dich überzeugen!

Omas Eierlikörkuchen mir einer Glasur aus weißer Schokolade und Eierlikör, getoppt mit Pistazien.
Noch keine Bewertungen

Omas Eierlikörkuchen mit weißer Schoko-Eierlikör-Glasur

Omas Eierlikörkuchen ist ein saftiger Rührkuchen, der dank Eierlikör wunderbar aromatisch und locker wird. Schnell zusammengerührt und einfach gebacken, bleibt er lange frisch und erhält mit einer cremigen Eierlikör-Glasur aus weißer Schokolade das gewisse Extra. Perfekt für den Nachmittagskaffee oder den Osterbrunch!
Zubereitung: 30 Minuten
Backzeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten

Zutaten

Für den Rührteig

  • 5 Eier - Gr. M
  • 200 g Zucker
  • 10 g Vanillezucker
  • 250 g Eierlikör
  • 250 g Öl - geschmacksneutral
  • 125 g Mehl - Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630
  • 125 g Speisestärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Weiße Schoko-Eierlikör-Glasur

  • 200 g weiße Schokolade
  • 70 g Eierlikör
  • nach Belieben ein paar gehackte Pistazien für die Deko

Zubereitung 

  • Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze / 150 °C Heißluft vorheizen.
  • Die Backform eventuell vorher leicht einfetten und bemehlen oder mit Backpapier auslegen.

Rührteig

  • Die Eier mit dem Zucker, dem Vanillezucker sowie dem Salz mit dem Handmixer (Rührstäbe) oder einer Küchenmaschine (mit dem Schneebesen) schaumig rühren.
    Thermomix: Die Eier mit dem Zucker, dem Vanilleextrakt sowie dem Salz in den Mixtopf geben, 5 Min. / Stufe 4.
    5 Eier
    200 g Zucker
    10 g Vanillezucker
    1 Prise Salz
  • Eierlikör und Öl hinzugeben und kurz unterrühren.
    Thermomix: Eierlikör und Öl hinzugeben und für 20 Sek. / Stufe 3 unterrühren.
    250 g Eierlikör
    250 g Öl
  • Anschließend das Mehl, mit der Speisestärke und dem Backpulver gemischte Mehl durchsieben, hinzufügen und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.
    Thermomix: Anschließend das mit der Speisestärke und dem Backpulver gemischte Mehl hinzufügen und für 15 Sek. / Stufe 3 mischen.
    125 g Mehl
    125 g Speisestärke
    1 Päckchen Backpulver
  • Nun wird der Teig in die vorbereitete Backform gefüllt.

Backen

  • Im vorgeheizten Backofen (170 °C Ober-/Unterhitze / 150 °C Heißluft) für etwa 60 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen
    (Je nach Backform auch etwas kürzer oder länger).
  • Bitte macht rechtzeitig vor Ende der Backzeit die Stäbchenprobe, da jeder Backofen anders backt.
  • Nach Ende der Backzeit den Kuchen, für einige Minuten in der Backform auskühlen lassen und dann aus der Backform auf einem Kuchengitter stürze und auskühlen lassen.

Weiße Schoko-Eierlikör-Glasur

  • Wenn der Eierlikörkuchen vollständig ausgekühlt ist, könnt ihr mit der Eierlikör-Glasur beginnen.
  • Dazu wird die Schokolade fein gehackt und im Verhältnis 1/3 zu 2/3 geteilt.
    Die 2/3 werden unterrühren über dem Wasserbad. Die Schüssel sollte für das Wasserbad nur im Dampf des Wassers und nicht direkt im Wasser stehen.
    200 g weiße Schokolade
  • Ist die Schokolade vollständig geschmolzen, fügt ihr den übrigen Teil der Schokolade hinzu (vorher vom Wasserbad herunternehmen).
    Nun so lange langsam umrühren, bis sie komplett geschmolzen ist. Durch diese Methode hat die Schokolade automatisch die ideale Verarbeitungstemperatur.
    Thermomix: Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben, für 10 Sek./ Stufe 8 hacken. Anschließend für 3 Min./ 40 °C / Stufe 2 schmelzen.
  • Wenn die Schokolade vollständig geschmolzen ist, den Eierlikör zügig unterrühren.
    Thermomix: Eierlikör hinzufügen und für 10–15 Sek. / Stufe 2 vermischen.
    70 g Eierlikör
  • Die Glasur etwas abkühlen lassen und danach gleichmäßig über den fertigen Kuchen verteilen und nach Wunsch mit gehackten Pistazien bestreuen.
    nach Belieben ein paar gehackte Pistazien für die Deko

Meine Tipps

Tipp: Das halbe Rezept kann auch prima in einem Muffinblech oder Mini-Gugelhupf-Blech gebacken werden. Die Backzeit verkürzt sich dann auf 20–25 Minuten. 😉
Lust auf mehr? Hier folgen passende Rezeptideen & hilfreiche Tipps.
Omas Eierlikörkuchen mir einer Glasur aus weißer Schokolade und Eierlikör, getoppt mit Pistazien.

Warum wir Omas Eierlikörkuchen Rezept lieben

Dieser Eierlikörkuchen wird sehr saftig und fluffig und hält sich für einige Tage frisch. Er kann also ganz prima in aller Ruhe vorbereitet werden und schmeckt dann tagelang gut. Die leckere Eierlikör-Glasur aus weißer Schokolade und Eierlikör rundet ihn geschmacklich so richtig gut ab.

Als Deko habe ich mich noch für Pistazien entscheiden, die ihr natürlich weglassen oder gegen etwas anderes austauschen könnt. Ich könnte mir auch sehr gut backfeste Schoko-Drops im Teig vorstellen, würde geschmacklich sehr gut passen. Eierlikör und Schokolade sind sowieso eine köstliche Kombination. Daher gehört mein Marmor-Eierlikör-Kuchen mit knackiger Schokoladenglasur auch zu unseren Favoriten.

Den Eierlikörkuchen habe ich mit diesem selbstgemachten Eierlikör gebacken, ihr könnt aber selbstverständlich auch gekauften Eierlikör verwenden. Seit ich Eierlikör selbst herstelle, schmeckt mir gekaufter Eierlikör eigentlich gar nicht mehr. Mein Favorit unter den Eierlikör-Rezepten bleibt aber definitiv mein Orangen-Vanille-Eierlikör mit Licor 43. Damit wäre dieser Kuchen bestimmt auch mehr als köstlich. Hier findet ihr auch noch weitere leckere Rezepte mit Eierlikör. Ganz besonders möchte ich euch noch meine Eierlikörcreme mit weißer Schokolade ans Herz legen, die auch ganz prima zum Verschenken (z. B. zu Ostern) geeignet ist … ♥

Eierlikörkuchen
Eierlikörkuchen

Bei Klick auf den mit * gekennzeichneten Amazon-Link erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.

Bild von Hi, ich bin Sonja
Hi, ich bin Sonja

Hier gibt’s gutes Brot, süße Ideen und Rezepte mit Gelinggarantie.
Backen soll Spaß machen und gelingen! Deshalb findest du bei mir erprobte Brote, Brötchen, Kuchen und Süßes mit klaren Anleitungen und vielen Tipps. Schön, dass du da bist!

Mehr über mich

Inhalt

4 Gedanken zu „Omas Eierlikörkuchen mit weißer Schoko-Eierlikör-Glasur“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Die maximale Upload-Dateigröße: 200 MB. You can upload: Bild, Audio, Video, Dokument, Tabellenblatt, interaktiv, andere. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Dateien hierher ziehen