Go Back
Omas Eierlikörkuchen mir einer Glasur aus weißer Schokolade und Eierlikör, getoppt mit Pistazien.
Print Add to Collection

Omas Eierlikörkuchen mit weißer Schoko-Eierlikör-Glasur

Omas Eierlikörkuchen ist ein saftiger Rührkuchen, der dank Eierlikör wunderbar aromatisch und locker wird. Schnell zusammengerührt und einfach gebacken, bleibt er lange frisch und erhält mit einer cremigen Eierlikör-Glasur aus weißer Schokolade das gewisse Extra. Perfekt für den Nachmittagskaffee oder den Osterbrunch!
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten

Zutaten

Für den Rührteig

  • 5 Eier Gr. M
  • 200 g Zucker
  • 10 g Vanillezucker
  • 250 g Eierlikör
  • 250 g Öl geschmacksneutral
  • 125 g Mehl Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630
  • 125 g Speisestärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Weiße Schoko-Eierlikör-Glasur

  • 200 g weiße Schokolade
  • 70 g Eierlikör
  • nach Belieben ein paar gehackte Pistazien für die Deko

Anleitungen

  • Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze / 150 °C Heißluft vorheizen.
  • Die Backform eventuell vorher leicht einfetten und bemehlen oder mit Backpapier auslegen.

Rührteig

  • Die Eier mit dem Zucker, dem Vanillezucker sowie dem Salz mit dem Handmixer (Rührstäbe) oder einer Küchenmaschine (mit dem Schneebesen) schaumig rühren.
    Thermomix: Die Eier mit dem Zucker, dem Vanilleextrakt sowie dem Salz in den Mixtopf geben, 5 Min. / Stufe 4.
    5 Eier, 200 g Zucker, 10 g Vanillezucker, 1 Prise Salz
  • Eierlikör und Öl hinzugeben und kurz unterrühren.
    Thermomix: Eierlikör und Öl hinzugeben und für 20 Sek. / Stufe 3 unterrühren.
    250 g Eierlikör, 250 g Öl
  • Anschließend das Mehl, mit der Speisestärke und dem Backpulver gemischte Mehl durchsieben, hinzufügen und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.
    Thermomix: Anschließend das mit der Speisestärke und dem Backpulver gemischte Mehl hinzufügen und für 15 Sek. / Stufe 3 mischen.
    125 g Mehl, 125 g Speisestärke, 1 Päckchen Backpulver
  • Nun wird der Teig in die vorbereitete Backform gefüllt.

Backen

  • Im vorgeheizten Backofen (170 °C Ober-/Unterhitze / 150 °C Heißluft) für etwa 60 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen
    (Je nach Backform auch etwas kürzer oder länger).
  • Bitte macht rechtzeitig vor Ende der Backzeit die Stäbchenprobe, da jeder Backofen anders backt.
  • Nach Ende der Backzeit den Kuchen, für einige Minuten in der Backform auskühlen lassen und dann aus der Backform auf einem Kuchengitter stürze und auskühlen lassen.

Weiße Schoko-Eierlikör-Glasur

  • Wenn der Eierlikörkuchen vollständig ausgekühlt ist, könnt ihr mit der Eierlikör-Glasur beginnen.
  • Dazu wird die Schokolade fein gehackt und im Verhältnis 1/3 zu 2/3 geteilt.
    Die 2/3 werden unterrühren über dem Wasserbad. Die Schüssel sollte für das Wasserbad nur im Dampf des Wassers und nicht direkt im Wasser stehen.
    200 g weiße Schokolade
  • Ist die Schokolade vollständig geschmolzen, fügt ihr den übrigen Teil der Schokolade hinzu (vorher vom Wasserbad herunternehmen).
    Nun so lange langsam umrühren, bis sie komplett geschmolzen ist. Durch diese Methode hat die Schokolade automatisch die ideale Verarbeitungstemperatur.
    Thermomix: Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben, für 10 Sek./ Stufe 8 hacken. Anschließend für 3 Min./ 40 °C / Stufe 2 schmelzen.
  • Wenn die Schokolade vollständig geschmolzen ist, den Eierlikör zügig unterrühren.
    Thermomix: Eierlikör hinzufügen und für 10–15 Sek. / Stufe 2 vermischen.
    70 g Eierlikör
  • Die Glasur etwas abkühlen lassen und danach gleichmäßig über den fertigen Kuchen verteilen und nach Wunsch mit gehackten Pistazien bestreuen.
    nach Belieben ein paar gehackte Pistazien für die Deko

Notizen

Tipp: Das halbe Rezept kann auch prima in einem Muffinblech oder Mini-Gugelhupf-Blech gebacken werden. Die Backzeit verkürzt sich dann auf 20–25 Minuten. ;-)
QR Code linking back to recipe