Brötchen mit langer kalter Gare

Grill- und Snackbrötchen

Grill- und Snackbrötchen

Wie wär’s heute mal mit leckeren Grill- und Snackbrötchen? Sie schmecken schön würzig, haben eine lockere Krume und sind ideal als Grillbeilage und als Grundlage für leckere Snacks geeignet. Bei dem Topping könnt ihr eurer Kreativität und Wünschen freien lauf lassen…je nach dem, wie ihr es am liebsten mögt. ♥ Die Zubereitung ist ziemlich einfach, da …

Grill- und Snackbrötchen Weiterlesen »

Schokobrötchen

Schokobrötchen: fluffig & weich

Heute habe ich für euch ein Rezept für leckere Schokobrötchen mitgebracht. Dies sind süße Brötchen aus Hefeteig mit Schokoladenstückchen. Sie werden wunderbar soft und richtig schön fluffig. Achtung Suchtfaktor! ♥ Damit kam ich vor einiger Zeit dem lang gehegten Wusch meiner Kinder nach, endlich mal wieder Schokobrötchen zu backen und zugleich war es auch der Wusch …

Schokobrötchen: fluffig & weich Weiterlesen »

Wurzelbrötchen

Wurzelbrötchen – rustikal und einfach

Heute habe ich für euch ein Rezept für leckere Wurzelbrötchen. Diese Wurzelbrötchen sind super einfach nachzubacken und somit auch für Backanfänger prima geeignet. Denn sie müssen nicht speziell geformt werden, sondern es werden nur längliche Teiglinge abgestochen und in sich verdreht. Dadurch entsteht die rustikale “Wurzel-Optik”. Der Teig für diese Wurzelbrötchen kann ganz in Ruhe …

Wurzelbrötchen – rustikal und einfach Weiterlesen »

Weltmeisterbrötchen aus der Brownieform

Kleine Weltmeisterbrötchen aus der Brownie-Form ( …

Heute habe ich mal wieder ein sehr praktisches Rezept für euch: Mini-Weltmeisterbrötchen über Nacht aus der Brownieform. Bei diesen leckeren Brötchen wird der Teig ganz in Ruhe abends vorbereitet, in eine Brownie-Form gefüllt und morgens nur noch in den Ofen geschoben. So wie bei meinen „Frühstücksbrötchen aus der Brownie-Form“ auch, das ist so einfach und …

Kleine Weltmeisterbrötchen aus der Brownie-Form ( … Weiterlesen »

Doppelwecken mit Buttermilch

Doppelwecken mit Buttermilch

 Es wird mal wieder Zeit ein leckeres Brötchenrezept, findet ihr nicht auch?  Hier habe ich für das Rezept für meine Doppelwecken mit Buttermilch. Es ist aber nicht, dass ich in der letzten Zeit nicht weiter an leckeren Brötchenrezepten für euch getüftelt habe. Aber diese wollen ja auch alle ordentlich aufgeschrieben und fotografiert werden. Und die …

Doppelwecken mit Buttermilch Weiterlesen »

Spitzwecken mit Kefir

Spitzwecken mit Kefir

Heute habe ich mal wieder ein leckeres Brötchenrezept für euch: Spitzwecken mit Kefir. Sehr lecker, schön knusprig und mit einem leckeren Aroma. Der Kefir tut dem Teig geschmacklich sehr gut und besonders mit der praktischen Übernachtgare im Kühlschrank wird das Aroma noch besser, denn der Teig kann in kühler Umgebung langsam und in Ruhe gehen und …

Spitzwecken mit Kefir Weiterlesen »

Joghurt Semmeln

Joghurtsemmeln (vegan möglich)

Heute habe ich mal wieder ein neues Brötchenrezept für euch: Für leckere Joghurtsemmeln. Diese schmecken wirklich sehr lecker, habe ein lockere Krume und eine knusprige Kruste. Sie sind neben meinen Schmand – Wecken momentan der absolute Favorit auf unserem Frühstückstisch. Die Johurtsemmeln lassen sich auch wunderbar einfrieren. Ich backe sie für diesen Zweck ganz normal fertig …

Joghurtsemmeln (vegan möglich) Weiterlesen »

Schmand-Wecken

Schmand-Wecken

Nach meiner kleinen Sommerpause habe ich nun wieder ein neues Brötchen Rezept für euch: Schmand-Wecken Diese Schmand-Wecken sind sehr lecker, haben eine lockere Krume und sind unkompliziert in der Zubereitung. Ich habe wieder zwei Varianten für euch mit dabei. Einmal mit der “klassischen” Zubereitung und einmal mit Über-Nacht-Gare. Bei Varianten für die Schmand-Wecken schmecken sehr …

Schmand-Wecken Weiterlesen »

Weizen-Dinkel-Brötchen

Weizen-Dinkel-Brötchen (mit Übernacht-Variante)

  Heute habe ich nach längerer Zeit mal wieder für euch ein leckeres Brötchenrezept… für Weizen-Dinkel-Brötchen. Nach diesem Rezept backe ich für uns zur Zeit überwiegend die Brötchen fürs Wochenende. Ich bevorzuge dabei die Über-Nacht-Variante, von der ich sowieso ein riesiger Fan bin. 🙂 Hinweise dazu findet ihr unter der Zubereitung. Meistens backe ich auch gleich die doppelte Menge …

Weizen-Dinkel-Brötchen (mit Übernacht-Variante) Weiterlesen »