Goldkuller: Schnelle Buttermilch-Brötchen mit Vollkornanteil
Goldkuller: schnelle, knusprige und goldbraune Brötchen mit Buttermilch und Vollkornanteil. Ideal, wenn es mal schnell gehen muss und für Einsteiger.
Goldkuller: schnelle, knusprige und goldbraune Brötchen mit Buttermilch und Vollkornanteil. Ideal, wenn es mal schnell gehen muss und für Einsteiger.
Linzer Plätzchen sind eine festliche Leckerei in der Vorweihnachtszeit. Genieße die Zartheit des Mürbeteigs, die süße Füllung aus Marmelade und den unwiderstehlichen Duft von Weihnachtsplätzchen.
Die Vielfalt an Mehlsorten bietet eine breite Palette an Möglichkeiten in der Küche. Doch was tun, wenn das gewünschte Mehl nicht verfügbar ist? Das Austauschen von Mehlsorten erfordert ein Verständnis für ihre Eigenschaften und die Auswirkungen auf das Backergebnis. In diesem Artikelzeige ich dir, wie verschiedene Mehlsorten ausgetauscht werden können, um dennoch optimale Backergebnisse zu erzielen.
Ein Rezept für einen saftigen Zucchini-Nuss-Kuchen: Die perfekte Kombination aus saftiger Zucchini, knackigen Haselnüssen und einem frischen Hauch Limette.
Schneller und einfacher Blechkuchen aus Rührteig mit Erdbeeren und Rhabarber, getoppt mit knusprigen Streuseln.
Ein Rezept für einfache Wasserweck mit einem Vorteig. Aromatische Brötchen aus Weizenmehl mit einem Dinkelanteil und Hartweizenmehl.
Schmandfladen mit einem Hefeteig aus Dinkel- und Roggenmehl, mit Sauerteigresten aus dem Kühlschrank und herzhaftem Belag.
Ein schneller und saftiger Kuchen aus Rührteig mit Eierlikör oder Baileys und einem leckerem Swirl aus Zimt und Mandeln.
Ein einfacher und schneller französischer Apfelkuchen mit Mandeln und Zimt. Diese Apfelgalette ist auch ideal für Backanfänger geeignet.