Heute wird es besonders lecker auf Cookie und Co. Ich habe heute für dich das Rezept für eine köstliche, aromatische und herrlich schokoladige Haselnuss-Schoko-Creme mitgebracht. Mit echter Schokolade, gerösteten Haselnüssen und Kakao genau das Richtige für große und kleine Schleckermäuler…♥
Gesundes Nutella®
Diese Haselnuss-Schoko-Creme geht bei uns immer, egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Und bei Kindern sowieso … IMMER! Allerdings ist das ja nicht gerade das gesündeste. Also fing ich irgendwann an, selber mit Schoko-Cremes herumzuexperimentieren … für ein besseres Gewissen und weniger ungesunde Zutaten mit schlechtem Ruf. Denn: Dass immens viel Zucker und ungesundes Fett in allen gekauften Nuss-Nougat-Cremes steckt, ist ja allgemein bekannt.
Manche Rezepte waren besser, manche waren schlechter, viel schlechter! Viele Rezepte haben uns also gar nicht überzeugt. Ein schwieriges Thema, wenn der Geschmack bereits „geeicht“ ist auf Industrieware. Die erste selbstgemachte Nougat-Creme, die uns wirklich geschmeckt hat, ist meine selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme. Übrigens eins der ersten Rezepte hier auf dem Blog. Ehrlich gesagt ist es auch ziemlich schwierig genau den typischen Geschmack hinzubekommen, ohne jene Zutaten zu verwenden, die man ja nicht möchte. Denn Palmöl ist laut der Industrie die beste Option, um die richtige Konsistenz und Cremigkeit zu erreichen und den Geschmack nicht zu beeinflussen. Mein heutiges Rezept enthält übrigens überhaupt kein zusätzliches Fett, außer „das gesunde“ aus den Haselnüssen.
Grundlage dieser Haselnuss-Schoko-Creme…
… sind geröstete Haselnüsse. Die Haselnuss-Schoko-Creme enthält wie schon erwähnt keine weitere Fettzugabe, also im Prinzip nur das gesunde Öl der Haselnüsse mit vielen ungesättigten Fettsäuren. Das finde ich schon mal ausgesprochen gut! Ein Pluspunkt für die selbstgemachte Variante. Außerdem ist sie nicht ganz so arg süß (nächster Pluspunkt ✔ Check). Pluspunkt 3: Sie ist glutenfrei und kann nach Wunsch auch laktosefrei, vegan, Low Carb und/ oder vollwertig zubereitet werden. Ergo: Ich kann selbst bestimmen was hineinkommt und weiß so logischerweise auch was drin steckt. Bei der gekauften Variante ist das nicht so und vielleicht will ich da auch lieber gar nicht wirklich wissen, was so alles drin ist.
Bis auf die Herstellung vom Haselnussmus geht die Zubereitung der Haselnuss-Schoko-Creme wirklich schnell und unkompliziert. Ich bin dazu übergegangen gleich das doppelte Rezept zuzubereiten, zumal sich die Haselnusscreme in größerer Menge viel einfacher selbst herstellen lässt und sich dies dann auch erst wirklich lohnt. Der Geschmack ist unglaublich nussig und je nach Schokolade und Kakao-Menge auch sehr schokoladig. Das A und O ist ein SEHR feines Haselnussmus, damit die Masse später nicht krümelig wird.
Gesünderes Nutella® ohne Palmöl
Wenn dich das Thema Palmöl nicht interessiert, scrolle weiter zum Rezept … ich möchte nämlich jetzt kurz darauf eingehen.
Kaum ein anderes pflanzliches Produkt wird so kontrovers diskutiert. Palmöl ist das mit Abstand billigste und am meisten produzierte pflanzliche Öl auf dem Weltmarkt. Der Anbau ist sehr effizient, weil die Ölpalme einen sehr hohen Ertrag hat. Es hat einen ziemlich hohen Schmelzpunkt, wodurch es bei Raumtemperatur zwar fest, aber trotzdem streichfähig und cremig ist. Raffiniertes und desodoriertes Palmöl ist außerdem geruchlos, geschmacksneutral, hitzebeständig, farblos und sehr lange haltbar. Also die perfekte Grundlage für vielerlei billige industrielle Produkte. So steckt Palmöl in vielen tausenden Artikeln im Supermarkt, von oftmals minderer Qualität. Es findet sich fast überall, trotz seines schlechten Rufs schädlich für die Umwelt und unsere Gesundheit zu sein. Neben Fertigpizza, Keksen und Margarine ist Palmöl auch in Kosmetika, Seifen und Waschmitteln zu finden. Es ist echt schwer sich dem komplett zu entziehen, aber wenn jeder den Konsum etwas einschränkt, ist das doch schon mal was. Natürlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.
Den wirklichen Preis für billiges Palmöl müssen andere zahlen, doch langfristig auch wir. Denn der Einsatz von Pestiziden wie Glyphosat und Mineraldünger ist beim konventionellen Anbau an der Tagesordnung. Die Abholzung des Regenwaldes trägt zusätzlich zum Klimawandel bei, weil die Torfböden der Plantagen bei der Brandrodung enorme Mengen an Klimagasen freisetzen. Doch nicht nur das Klima leidet: Seltene Tierarten wie Orang-Utans und der Sumatra-Tiger sterben aus, aber auch Kleinbauern und Ureinwohner, die den Regenwald seit Generationen bewohnen, werden oftmals brutal von ihrem Land vertrieben. Ich denke, man sollte die Augen nicht einfach davor verschließen.♥
Zutaten
Zubereitung
Zubereitung mit dem Thermomix
Zutaten
Zubereitung
Meine Tipps
Haselnussmus (Thermomix-Rezept)
Zutaten
- 400 g geröstete Haselnüsse - gekühlt!
Zubereitung
- Die (kalten!) Haselnüsse in den Mixtopf geben, für 7 Sek/ Stufe 8 zerkleinern. Sollte der Thermomix vorher "leer drehen" (man hört's) stoppen.
- Mit dem Spatel nach unten schieben, 4 Sek. Stufe 8. Diesen Vorgang etwa 4-6 x wiederholen.
- Anschließend 2 x für 3 Sek./ Stufe 10 fein zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
- Für 5 Min. / Stufe 6 cremig rühren. Mit dem Spatel nach unten schieben. Und nochmal für 5 Min. / Stufe 6 cremig rühren.
- Anschließend für 30 Sek./ Stufe 10 fein mixen, Diesen Vorgang etwa 2 weitere male wiederholen, bis die Masse ganz fein und sämig ist.
- Tipps:Die Creme wird mit jedem Mix-Durchgang immer feiner und dünner. Ausdauer lohnt sich! Zum Schluss sollten kaum (oder so gut wie keine Stückchen auf der Zunge wahrnehmbar sein. Die Creme sollte also so fein wie möglich werden.Warum sollen die Nüsse kalt sein?Sie dürfen sich beim Mixen nicht zu stark erhitzen, sonst trennt sich das Öl (<50° C) vom Rest.
Meine Tipps
- Haselnüssen auf ein Backblech verteilen.
- Etwa 10 Minuten bei 150-160°C im vorgeheizten Backofen rösten.
- Anschließend in einem Geschirrtuch leicht aneinander reiben, um die Häutchen zu entfernen. (Achtung: Sauerei!)
- Für die Haselnuss-Schoko-Creme die gerösteten Nüsse im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.
Empfohlene Beiträge
9 Gedanken zu „Haselnuss-Schoko-Creme: gesündere Nutella®“
Wow tolles Rezept!
Darf ich fragen woher die schönen Gläser sind ?
Liebe Grüße
Dankeschön! Die sind von Ball Mason jar. Die gibt es online in sehr vielen Shops. Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Sonja
Die Haselnuss – Schoko – Creme schmeckt super lecker und viel intensiver als Nutella! Sie hat zwar fast genauso viel Kalorien, die Inhaltsstoffe sind aber um Längen besser (kaum Zucker, kein Palmöl, kein Lecithin). Ich habe den Zucker ’sogar‘ komplett weggelassen und ihn durch Süßstoff ersetzt.
Die Zubereitung dauert 10 Minuten und ist idiotensicher – in meine Küche kommt kein Nutella mehr 😉
Danke für das Rezept!
Freut mich wirklich sehr, dass dir die Creme auch so gut schmeckt. Klar, Kalorien sind auch drin drin, aber wie du ja schreibst wesentlich bessere und wesentlich gesündere.
Hast du richtig flüssigen Süßstoff verwendet? Wir haben auch schon lange kein Nutella mehr im Haus…
Herzlichst,
Sonja
Hallo, wir haben das Rezept als Weihnachtsgeschenk gemacht und finden es schmeckt ausgezeichnet! Hast du Erfahrung wie lange sich die Creme mindestens hält?
Beste Grüße aus Hannover
Hallo,
ich denke einige Wochen sicherlich. Sollte halt nicht zu warm und möglichst dunkel stehen, sowie hygienisch abgefüllt werden.
Viele Grüße,
Sonja
Also ich habe mit meinem Multiquick (ist wohl ein 7, Modell wie in 2013 bei yt vorgestellt) auf dem MQ 30 Aufsatz aus Haselnüssen nur ne Art Pulver hinbekommen. Habe jetzt aber auch nicht extrem lange gemixt. Mir Schleierhaft wie man nur aus Haselnüssen, eine derart flüssige Creme hinbekommt??
Hallo,
dein Gerät kenne ich leider nicht. Mit guten Mixern geht das ziemlich gut, dauert aber.
LG Sonja
Sehr lecker die Creme. Da ich noch reines Haselnuss Mus im Schrank hatte, habe ich das einfach hergenommen. Erythrit würde ich das nächste Mal allerdings leicht reduzieren, die 60gr. sind mir persönlich zu dominant. Dennoch, die Creme ist wirklich lecker