Brotbackkurs, Brot backen lernen
Brotbacken lernen & Wissen vertiefen

Brotbackkurse

Inhalt

Du willst Brot backen lernen oder dein Wissen vertiefen? Im September hast du dazu die Gelegenheit. Denn in meinem Brotbackkurs, gemeinsam mit der „Brotfee“ Heidi Schlautmann, möchte ich mit dir die Faszination des Brotbackens teilen. In unserem Kurs werden wir dir das nötige Knowhow vermitteln, um zu Hause selbst Brot und andere Backwaren backen zu können…♥

Brotbackkurs, Brot backen lernen

Der Brotbackkurs

Gemeinsam backen wir verschiedene Brote, Brötchen, Pizza und auch süßes Gebäck. (Alle Rezepte stammen aus meiner Feder.) Wir machen alle Schritte gemeinsam, von Sauerteig/ Vorteig ansetzen, Teige kneten, formen und natürlich backen. Du kannst alles Fragen, was du schon immer wissen wolltest und außerdem besteht am Ende die Möglichkeit, triebstarken Sauerteig sowie Lievito Madre mitzunehmen.

Gutes und gesundes Brot und Gebäck braucht nur wenige gute Zutaten und das nötige Knowhow. Für ein leckeres Aroma, gute Bekömmlichkeit und eine tolle Frischhaltung sorgen neben gutem Mehl auch die lange Teigreife und Sauerteig.

Unser Kurs richtet sich an Anfänger/innen und Fortgeschrittene, die ihr Wissen auffrischen und vertiefen möchten. Gemeinsam heißt es „Hände an den Teig“! Wir werden 3 verschiedene Brot- und 2 verschiedene Brötchenrezepte backen sowie ein süßes Gebäck und Pizza. Die Rezepte sind auf Vielfalt und verschiedene Schwierigkeitsgrade ausgelegt, sodass für alle Teilnehmer/innen je nach Kenntnisstand etwas dabei ist. Das Gebackene kann am Ende jede/r Teilnehmer/in mit nach Hause nehmen.

Wir backen außerdem in normalen Haushalts-Backöfen. So kann das Gelernte auch gut daheim umgesetzt werden. Vom ersten Schritt der Sauerteig-Fütterung bis zum fertig gebackenen Brot.

Agenda Brotbackkurs 2020

Freitag 15:00 Uhr – ca. 20:00 Uhr

  • Treffpunkt am Kursort in Lippetal
  • Backen des ersten Brötchen-Rezepts
  • Ansetzen der Sauerteige / Vorstufen für die Brote
  • Herstellung einiger Teige für die lange und kalte Gare im Kühlschrank
  • Gemeinsames Abendessen mit Verkostung eines der Rezepte und Besprechung der Abläufe am Folgetag

Samstag 09:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr

  • Herstellung verschiedener Teige für Brot.
  • Backen der Brote und Brötchen, Pizza und süßes Gebäck
  • Informatives zu Techniken, Sauerteigen und Beantwortung aller Fragen.
  • Für Getränke und Verpflegung ist vor Ort gesorgt. Zum Mittagessen und als Snack wird Selbstgebackenes verköstigt.
  • Am Ende des Kurses kann jede/r Teilnehmer/in die Backwaren mit nach Hause nehmen („solange der Vorrat reicht“) sowie nach Wunsch auch verschiedene Sauerteige.

Mitzubringen sind: Dose mit Deckel (oder Schraubglas/ -Gläser) für den Sauerteigansatz, Korb oder Stoffbeutel für die Backwaren. Schürze wird leihweise gestellt.

Der Kursort

Die Kurse finden in Heidis neuer Backschule in Lippetal-Oestinghausen statt. (Anfahrt hier)

Der Raum ist vollständig neu und extra für die Backkurse eingerichtet worden und bietet Platz für 10 Kursteilnehmer + 2-3 Referenten. Es stehen insgesamt 6 moderne Haushaltsbacköfen und eine große Arbeitsfläche zur Verfügung.

 

Bei Klick auf den mit * gekennzeichneten Amazon-Link erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.

Bild von Hi, ich bin Sonja
Hi, ich bin Sonja

Hier gibt’s gutes Brot, süße Ideen und Rezepte mit Gelinggarantie.
Backen soll Spaß machen und gelingen! Deshalb findest du bei mir erprobte Brote, Brötchen, Kuchen und Süßes mit klaren Anleitungen und vielen Tipps. Schön, dass du da bist!

Mehr über mich

Inhalt

2 Gedanken zu „Brotbackkurse“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximale Upload-Dateigröße: 200 MB. You can upload: Bild, Audio, Video, Dokument, Tabellenblatt, interaktiv, andere. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Dateien hierher ziehen